Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.
Sie suchen in allen Bereichen nach dem Autor Weller D.

In der Rubrik Zeitschriften haben wir 1 Beitrag für Sie gefunden

  1. Merken

    Energiesparpotenzial mit WFI

    Rubrik: Maschinen- und Anlagenbau

    (Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 234 (2023))

    Koscielny M | Weller D

    Energiesparpotenzial mit WFI / Ein Praxisbeispiel · Koscielny M, Weller D · GTec GmbH, Winsen (Luhe)
    Wasser für Injektionszwecke Reinstwasser Membranbasierte WFI-Erzeugung Kalterzeugung Pharmawasseraufbereitung Ultrafiltration Membranbasierte Erzeugung von Water for Injection (WFI), auch WFI-Kalterzeugung genannt, ist seit nun mehreren Jahren eine alternative Herstellungsmethode zur WFI-Destillation. Die Vorteile liegen hier im deutlich energiesparenderen Erzeugungsverfahren und den daraus resultierenden geringeren Produktionskosten. Hinzu kommt die Leistungsregelbarkeit des im Folgenden erläuterten WFI-Erzeugertypen zusätzlich zur Paralleleinspeisung in mehrere Abnahmestellen – und das bei gleicher Produktsicherheit. Bedenken über die Sicherheit der erforderlichen mikrobiellen Qualität bietet Zurückhaltung bei der Anschaffung. Doch mit einem durchdachten Aufbereitungskonzept und korrekt konstruierten Erzeugungsanlagen wird in einem pharmazeutischen Unternehmen schon über Jahre hinweg zuverlässig WFI erzeugt, wie das ...