Rubrik: Pharmaproduktion
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 64 (2022))
Morsch D | Kühn J | Werner R
Einfluss von Filtergewebe und Düsentyp bei In-situ-Reinigung von Filterpressen / Morsch et al. • In-situ-Reinigung von Filterpressen · Morsch D, Kühn J, Werner R · DrM, Dr. Mueller AG, Maennedorf (Schweiz) und Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Karlsruhe und Technische Universität München (TUM), München
automatische Oberflächenreinigung bedarfsgerechte Oberflächenreinigung Düsenreinigung von Filtergeweben Bildanalyse Kammerfilter Die Fest-Flüssig-Trennung ist in der (Bio)Pharmazie und anderen Industriegebieten eine der wichtigsten Grundoperationen. Dabei kommen häufig Filtersysteme zum Einsatz, welche mit Filtergeweben ausgestattet sind. Eine Vielzahl verschiedener technischer Gewebe ist dabei kommerziell erhältlich, um unterschiedlichste Trennaufgaben wahrnehmen zu können. Hierbei kann v. a. das System Filterpresse für verschiedenste Trennaufgaben genutzt werden, da durch hohe Filtrationsdrücke auch sehr feine Partikel abgetrennt werden können. Allerdings ist durch die Interaktion von Partikeln und Gewebe eine regelmäßige Regeneration oder Reinigung des Filtergewebes notwendig, um den Durchsatz zu erhalten oder Kreuzkontamination zu vermeiden [ 3 ]. Dafür ...