(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 195 (2017))
In eigener Sache /
Leserbefragung 2017 – TechnoPharm auf dem Prüfstand 143 TechnoPharm-Leser haben uns im Juni dieses Jahres ihre Meinung gesagt. Eine stolze Anzahl, hatten wir doch viele Fragen – und die waren nicht in 5 Minuten beantwortet. Deren Teilnahme wird sich letztendlich für alle lohnen, sowohl für die Leser als auch für die Werbekunden. Und nicht zuletzt für uns, den herausgebenden Verlag, der ihre Wünsche und Anregungen entsprechend einsteuern kann. Mehr noch als für die Teilnahme sagen wir „Danke!“ für die hervorragenden Noten, mit denen Sie unsere Arbeit und die der Autoren beurteilt haben. 74 % bewerten TechnoPharm zusammenfassend mit den Noten „gut“ ...
Rubrik: GMP-Praxis
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 236 (2017))
Reinigung von Anlagen / Knöpke • Reinigung von Anlagen · Knöpke T · Ecolab Deutschland GmbH, Monheim am RheinRubrik: Maschinen- und Anlagenbau
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 202 (2017))
Kontinuierliche Produktion und High Containment / Vorteile von Kontinuierlicher und Batchproduktion · Gottlieb O · NNE A/S, Gentofte (Dänemark)Rubrik: Maschinen- und Anlagenbau
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 210 (2017))
Serie: Druckluft in der pharmazeutischen Industrie / Teil 1: Wichtige Grundlagen · Ruppelt E, Koehler D · Kaeser Kompressoren SE, CoburgRubrik: Maschinen- und Anlagenbau
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 216 (2017))
Schweißen in der Pharmazie / Na(ht) – alles klar? · Warzawa M · ANDRAE Ingenieure GmbH, MurrRubrik: Maschinen- und Anlagenbau
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 196 (2017))
Aktuelle Herausforderungen bei Konzeption und Bau von Trommelcoatern / Spittka und Meinel-Dirumdam • Konzeption und Bau von Trommelcoatern · Spittka H, Meinel-Dirumdam T · Gebrüder Lödige Maschinenbau GmbH, PaderbornRubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 03, Seite 189 (2017))
Chromatografie / Produkte
Die Nexera UC/s von Shimadzu *) ermöglicht Messungen mit Flüssigchromatografie (LC) oder Chromatografie mit überkritischen Fluiden (SFC) mit einem einzigen System. Komponenten, die in der LC koeluieren, können mit SFC erneut getestet werden. Dieser Wechsel zwischen SFC und LC erlaubt ein schnelles Screening der optimalen Trennbedingungen, die wiederum in eine verbesserte analytische Effizienz münden. Die Kombination der beiden Trennmodi in einem System resultiert ebenfalls in geringerem Platzbedarf und geringeren Anschaffungskosten. Mithilfe der dafür vorgesehenen Method-Scouting-Solution-Software werden Screening-Sequenzen, die (U)HPLC- oder SFC-Trennmethoden nutzen, automatisch erstellt.
Rubrik: Messen/Steuern/Regeln
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 03, Seite 144 (2017))
Füllmengenkontrolle mit Durchblick / Seyfang • Füllmengenkontrolle · Seyfang K · Harro Höfliger Verpackungsmaschinen GmbH, Allmersbach im TalRubrik: Panorama
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 03, Seite 185 (2017))
Sertürner Preis 2016 / Panorama
Der Förderpreis für die Schmerzforschung wurde in diesem Jahr an Dr. rer. nat. Jörg Isensee aus der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. rer. nat. Tim Hucho, Uniklinik Köln, Experimentelle Anästhesiologie und Schmerzforschung, vergeben. Isensee und die Arbeitsgruppe erhalten die mit 10 000 Euro dotierte Auszeichnung für Untersuchungen an Nav1.7-defizienten Mäusen, die lebenslang schmerzfrei sind. Ein Ziel der Arbeit war es festzustellen, ob die Überexpression von endogenen Opioiden zu einer Desensitivierung der zellulären opioidrezeptor-abhängigen Signaltransduktion führt oder ob Gegenspieler wie z. B. serotonin-induzierte Signalvorgänge zum Erhalt der Homöostase skaliert werden.
Rubrik: GMP-Praxis
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 03, Seite 158 (2017))
Monitoring raumlufttechnischer Anlagen / Schicht und Röcker • Monitoring von Raumluftanlagen · Schicht H, Röcker R · Selbstständiger Unternehmensberater, Zumikon (Schweiz) und Pester Pac Automation, WolfertschwendenSie sehen Artikel 991 bis 1000 von insgesamt 11752