Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 03, Seite 182 (2013))
Luftfilter / Produkte
Exzellente Energieeffizienz nach Eurovent 4/11 und hohe Wirksamkeit zeichnen die neuen Viledon® Luftfilter von Freudenberg Filtration Technologies *) aus. Eine Kombination aus hohem Staubspeichervermögen und niedrigen Druckdifferenzkurven sorgt dabei bei geregelten Ventilatoren für einen geringen Energieverbrauch und eine Reduzierung der Kohlendioxid Emissionen. Die Luftfiltersysteme scheiden in sensiblen Bereichen wie Reinräumen und Krankenhäusern Keime und Partikel ab. Die Luftfiltersysteme bestehen aus einem mehrstufigen System. Eine in der Regel 2-stufige Vorfiltration aus Taschen- und Kassettenfiltern dient der Abscheidung grober bis feiner Teilchen. Der Filtration von Feinstpartikeln und Keimen dient ein Schwebstofffilter, wobei die effektive Vorfiltration die hochwertigen Schwebstofffilter schützt und ihre ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 238 (2013))
Reinraumstationen / pharmind • Produktinformationen
Die mobile Reinraumstation „CleanBoy“ von Spetec *) bringt Reinraumbedingungen der Klasse 5 (2 Partikel der Größe 0,15 µm in einem Liter Luft) an den Arbeitsplatz, wo sie benötigt werden. In einem Liter üblicher Labor- oder Fertigungsatmosphäre befinden sich ca. 10 000 bis 20 000 Partikel der Größe 0,15 µm. Partikel in der Raumluft können z. B. Analysenergebnisse verfälschen, oder sie wirken sich mikrobiologisch negativ aus, da sie mit Keimen behaftet sind. Außerdem können sie unerwünschte physikalische Effekte bei Prozessen in Fertigung und Forschung erzeugen. Weil kein kompletter Reinraum angeschafft werden muss, verringern sich Anschaffungs- und Betriebskosten. Die Reinraumstation wird als Stand- oder Tischgerät angeboten ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 03, Seite 0 (2012))
Saugfördergeräte / Produkte
Das Saugfördergerät (SFG) für Tabletten oder Kapseln im Vertrieb von Propack *) gewährleistet eine elegante Möglichkeit, Kapselfüllmaschinen, Zählmaschinen, Tiefziehmaschinen etc. mit Tabletten, Leerkapseln oder gefüllten Hart- und Weichgelatinekapseln zu beschicken. Das Gerät besteht aus einem separat stehenden Vorlagebehälter in Edelstahlausführung, sowie leicht demontierbaren Milchrohrverschraubungen oder alternativ einem Saugschlauch (ca. 2500 mm), einem Abscheidebehälter aus Edelstahl (VA) mit Auslaufstutzen und Verschlusskappe, einer Adapterplatte aus Plexiglas mit bauseitiger Befestigung, einer Sauganlage mit Konsole zur Befestigung sowie einem Schalt- und Steuerschrank.
Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 03, Seite 230 (2012))
Bildverarbeitungskomponenten / Produkte
Die neue MXG03 von Baumer *) ist lt. Herstellerangaben mit dem weltweit schnellsten Standard-VGA-Sensor von CMOSIS ausgerüstet und damit speziell für sehr schnelle Prozesse konzipiert. Mit bis zu 250 Bildern pro Sekunde kann die neue Kamera auch schnellste Anwendungen verfolgen, während sie sich durch die flexibel formbare Flexprint individuell an nahezu jede Umgebungsbedingung anpassen kann. Die VGA-Kameras bilden somit das Herzstück leistungsfähiger Bildbearbeitungssysteme für Hochgeschwindigkeitsprozesse in der Pharmatechnik, wenn z. B. Blister auf Vollständigkeit oder Ampullen auf Schwebstoffe kontrolliert werden müssen. Einsatz finden sie in der Halbleiterindustrie, wenn bei der Bestückung die Lage und Anwesenheit geprüft wird, aber auch zunehmend ...
Rubrik: Messeberichte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 228 (2013))
Messe TechnoPharm 2013 Eine Retrospektive / Messe TechnoPharm 2013 · Letzner H · HückeswagenRubrik: Rezensionen
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 01, Seite 226 (2012))
Rezension / Rezension
Nach 1999 (1. Aufl.) und 2005 (2. Aufl.) erschien 2011 in dritter Auflage das Buch „Principles of Immunopharmacology“. Die dynamischen Entwicklungen auf diesem Gebiet machen es für ein grundlegendes Übersichtswerk erforderlich, dieses in einem 5-Jahres Rhythmus nicht nur zu überarbeiten, sondern bezüglich neuer Erkenntnisse zu erweitern. Viel Wert wird fast 200 Seiten auf die ausführliche Darstellung der Komponenten und deren Rolle und Zusammenspiel bei Infektionen, Hypersensibilität einschließlich Autoimmunkrankheit und Krebserkrankung gelegt. Ausführungen über Erkenntnisse der Neuroimmunoendokrinologie schließen das 1. Kapitel ab. Im zweiten Kapitel werden Methoden der Immundiagnostik beschrieben. Der weitaus größte Teil des Werks befasst sich mit der Immunotherapie. Auf über 350 ...
Rubrik: Editorial
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 03, Seite 0 (2013))
Druckluft – das vernachlässigte Medium? / Editorial
Luft ist um uns herum, überall. Wir benötigen Luft zum Leben. Für verschiedene technische Anwendungen wird die Luft aufgearbeitet, gefiltert und unter Umständen auch mikrobiologisch getestet. Das ist für Personen, die in einem Produktionsbetrieb arbeiten, selbstverständlich. Mit der Druckluft ist es ähnlich, sie ist da; sie kommt aus einer meist gekennzeichneten Leitung oder einer Flasche. Doch Hand aufs Herz, wann haben Sie sich das letzte Mal intensiver mit dem Thema Druckluft beschäftigt? Wie sieht es aus mit der Qualitätskontrolle dieses Mediums? Im Pharmaziestudium wird sie zwar in verschiedenen Praktika benötigt, aber eine theoretische Betrachtung findet kaum statt. Zum Anfang meiner ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 03, Seite 230 (2012))
Enthärtungsanlagen / Produkte
Mit dem Sanisal P hat BWT Pharma & Biotech *) einen keimreduzierenden Regeneriertab entwickelt, der einen permanenten Schutz der Enthärtung sowie nachfolgender Prozessstufen gewährleistet. So wird die Verkeimung von Anlagen vermieden – eines der größten Probleme in der Vergangenheit, denn die Enthärtungsanlagen bargen die Risiken in sich, unerlaubt hohe Keimzahlen zu entwickeln. Eine Aktivsubstanz wird freigesetzt, gelangt bei der Regeneration in den Enthärter und tötet Keime ab. In der anschließenden Spülung werden diese mit den Chemikalienresten aus dem Enthärter entfernt, wobei die nachfolgenden Prozessstufen nicht beeinträchtigt werden und der Geruch und Geschmack des Wassers gleich bleiben. Normales Regeneriersalz ist ...
Rubrik: Editorial
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 0 (2013))
Höher, schneller, weiter / Editorial
Höher, schneller, weiter. Diese Devise gilt längst nicht mehr nur im Sport, sondern beispielsweise auch in Wissenschaft und Technologieentwicklung. Die Pharmawelt steht vor neuen Herausforderungen wie etwa der Herstellung von Kleinstchargen für eine individuelle Patientengruppe. Das vergrößert oft Rüstzeiten, die an anderer Stelle eingespart werden müssen. Puffern kann man diesen Zeitverlust durch verstärkte Automation im gesamten Produktionsprozess. Mittendrin wie auch am Ende des Prozesses von großer Bedeutung: die Qualitätskontrolle. Die Anbieter von automatisierten Systemen für die Qualitätskontrolle setzen Trends! Vor allem was die Bedienung und Flexibilität der Systeme angeht. Das Fazit: Automation ersetzt den Mensch an der Maschine. Doch sparen ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 126 (2013))
Verschraubungen / ▪▪▪
Schwer Fittings *) , ein auf hochwertige Edelstahl-Rohrverbindungen und -Armaturen spezialisierter Hersteller, präsentiert jetzt eine patentierte Ecotube-Verschraubung in der Kategorie spalt- und totraumfreie Verschraubungen. Diese Dichtelemente eignen sich im Einsatzbereich von Lackieranlagen, bei der Lebensmittelherstellung oder bei Vakuumförderanlagen. Die Verschraubungen bestehen aus wenigen Teilen wie dem Bundstutzen, dem Gewindestutzen mit Dichtring und der Überwurfmutter, wobei Bundstutzen und Gewindestutzen mittels der Überwurfmutter mit dem Gewinde zusammengeschraubt werden. Dabei werden die Verschraubungsteile über eine genau definierte Geometrie im µm-Bereich fixiert. Die Schweißenden vom Bund- und Gewindestutzen sind je nach Maßgabe des Anwenders für die gewählten Schweißtechniken ausgeführt, Sonderanschlüsse jederzeit möglich. Die Dichtungen ...
Sie sehen Artikel 10161 bis 10170 von insgesamt 11629