Rubrik: Maschinen- und Anlagenbau
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 06, Seite 342 (2013))
Projektmanagement / Rechtssicherheit für Pharma-Ingenieure: Teil 1 · Wuhrmann D, Reusch P · Reusch Rechtsanwälte, SaarbrückenRubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 06, Seite 355 (2013))
Feuchte- und Temperatursensoren zur Innenraum-Montage / Produkte
Die Bedeutung der Energieeffizienz in der Gebäudeausstattung, aber auch die Sicherung eines behaglichen Raumklimas wächst. Zur Einhaltung der optimalen Parameter für Klima-, Gebäude-, und Lüftungstechnik gilt die DIN EN 15251. Um die technischen Regeln optimal zu bedienen, bietet die Galltec-Mela mit der L-Serie neue Feuchte- und Temperatursensoren zur Innenraum-Montage. Mit der neuen erweiterten DIN EN 15251 werden europaweit Parameter für das Raumklima festgesetzt – unter anderen zur Bewertung von Energieeffizienz, Raumluftqualität und Temperatur. Zur Umsetzung dieser technischen Regeln für Raumluft- und Klimatechnik sind Sensoren zur Messung von Temperatur und Luftfeuchte notwendig. Mit der L-Serie bietet Galltec-Mela *) eine Sensorlinie, ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 06, Seite 354 (2013))
Mehrkanalpumpe für kleine Fördervolumina (5µl – 3 ml/min.) / Produkte
Das neue Pumpensystem von DNE microtechnology und 2E *) mechatronic zur Förderung verschiedenster Fluide vereint die Vorteile gängiger Pumpentypen. Der Fluidikteil ist als Disposable ausgeführt und kann sehr einfach komplett ausgetauscht werden. Die Pumpe ist modular aufgebaut, so dass sie mit 2 bis 10 Schläuchen parallel ausgestattet werden kann. In jedem Kanal kann, unabhängig von Druckschwankungen in Nachbarkanälen, ein definiertes Volumen gefördert werden. Zudem bietet die Pumpe folgende weitere Benefits: Peristaltisches Förderprinzip mit integriertem Flow-Stop, Bidirektionale Förderung möglich, optimiertes Preis-/Leistungsverhältnis, verschiedene Schlauchdurchmesser und Motortypen wählbar.
Rubrik: Automation
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 06, Seite 346 (2013))
Jahre vergehen, Funktionen bestehen / Schade • FDT Standards · Schade M · Weidmüller Interface GmbH & Co. KG, DetmoldRubrik: Messen/Steuern/Regeln
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 06, Seite 334 (2013))
Inline Leitfähigkeitsmessung für pharmazeutische Prozesse / Hoffmann • Leitfähigkeitsmessung · Hoffmann C · JUMO GmbH & Co. KG, FuldaRubrik: Maschinen- und Anlagenbau
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 06, Seite 317 (2013))
Kollar B | Breitkreutz J | Wiedey W | Bartscher K | Döscher C
Mikrowellenresonanz-Sensoren / Innovation für die Feuchtemessung in Wirbelschichtgeräten · Kollar B, Breitkreutz J, Wiedey W, Bartscher K, Döscher C · Institut für Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie, Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf und NextPharma, Pharbil Waltrop GmbH, Waltrop und AMS Advanced Microwave Systems GmbH, HamburgRubrik: Maschinen- und Anlagenbau
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 06, Seite 312 (2013))
Übertragung der Granulierung in zwei getrennten Schritten auf einen Ein-Schritt- Wirbelschichtprozess / Teil 2: Wirbelschichtagglomeration und -trocknung in einem Schritt und Vergleich mit Zwei-Schritt-Prozessen · Germer K, Wolf B · Hochschule Anhalt, 06406 BernburgRubrik: Verfahrenstechnik
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 06, Seite 328 (2013))
Ausstattung, Gestaltung und Qualifizierung von Räumen / Räume, Luft, Technik · Heuwes G · Ingenieurbüro Heuwes, VallendarRubrik: Verfahrenstechnik
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 06, Seite 322 (2013))
Grumbach C | Czermak P | Schulte-Lünzum H
Abluftfiltration unter der Lupe / Risiken bei der Sterilfiltration der Autoklavenabluft · Grumbach C, Czermak P, Schulte-Lünzum H · Institute of Bioprocess Engineering and Pharmaceutical Technology, Technische Hochschule Mittelhessen – University of Applied Sciences, Giessen und StaufenbergRubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 06, Seite 354 (2013))
Neues Dichtsystem für JUMO-Widerstandsthermometer STEAMtemp für den Einsatz in Sterilisatoren / Produkte
Temperaturfühler werden in Sterilisatoren häufig extremen klimatischen Verhältnissen ausgesetzt. Eine Erwärmung bis zu 137 °C, wechselnde Druckverhältnisse und die zusätzliche Belastung durch den verwendeten Wasserdampf stellen besondere Anforderungen an die Dichtigkeit des Fühlers. JUMO *) hat für das Einsteck-Widerstandsthermometer STEAMtemp deshalb ein komplett neues Dichtsystem entwickelt. Die neue Abdichtung zwischen Schutzarmatur und Kabel erfolgt über einen Schrumpfschlauch aus besonders widerstandsfähigen Materialien, der mit beiden Teilen absolut dicht und zugentlastet verschweißt wird. Durch diesen Aufbau reduziert sich die mechanische Belastung auf den Messeinsatz. Das wirkt sich positiv auf die Genauigkeit, die Langzeitstabilität und erheblich auf die Standzeit aus. Die Konstruktion des ...
Sie sehen Artikel 10181 bis 10190 von insgesamt 11629