Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 303 (2016))
Schläuche / Produkte
Spetec *) , ein Hersteller von peristaltischen Pumpen, produziert nun auch eine Vielzahl von Schläuchen unterschiedlicher Art – und nicht nur für peristaltische Pumpen – und fertigt diese ebenso wie die Pumpen maßgetreu und nach Kundenspezifikationen an. Als Materialien werden PVC Standard, Polyurethan, Solvent Flex (lösemittelbeständig), Santoprene ® , Silikon und Fluorkautschuk (entsprechend Viton) verarbeitet. Alle Schläuche gibt es in verschiedenen Konfigurationen. Standardmäßig weisen die Schläuche 2–3 Reiter auf. Wunschgemäß können jedoch mehr Reiter entsprechend dem Anwendungsfall in unterschiedlichen Abständen angebracht werden. Außerdem sind Schläuche in mehr als 21 Farbkombinationen lieferbar. Die Farbkombination der Reiter bestimmt den Innen- und Außendurchmesser ...
Rubrik: Maschinen- und Anlagenbau
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 276 (2016))
Serialisierung und Late Stage Customization / Kosten senken dank verknüpfter Kennzeichnungsprozesse · Schneider H · Atlantic Zeiser GmbH, Emmingen-LiptingenRubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 304 (2016))
Etikettendruckspender / Produkte
Der Etikettendruckspender der Kompaktklasse Legi-Air 2050 von Bluhm *) ist leicht zu bedienen, einfach zu integrieren und ideal für Standardetikettieraufgaben. Das System ist ein kompakter Dauerläufer. Herz des Etikettierers ist ein robuster Etikettendrucker von Sato, der auch andere Programmiersprachen wie ZPL oder DPL versteht. Indem er große Etikettenrollen mit 218 mm Außendurchmesser verarbeiten kann und über einen großen Farbbandvorrat von 600 m verfügt, kann Legi-Air 2050 lange durchetikettieren. Kleine Etiketten in Briefmarkenformat bis hin zu Etiketten im DIN A 6-Format und größer bedruckt der Etikettierer und bringt sie anschließend berührungslos im Tamp-Blow Verfahren auf. Der stabile Applikator ist langlebig konzipiert und ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 305 (2016))
Fälschungsschutz-Komplettsystem / Produkte
Das Komplettsystem XS2 MV TE von Mettler-Toledo *) vereint alle Komponenten für die Serialisierung und den Manipulationsschutz von Arzneimitteln und hilft Pharmaherstellern dabei, die Vorgaben der EU-Fälschungsschutzrichtlinie 2011/62/EU umzusetzen. Das 4-in-1-Komplettsystem umfasst ein Beschriftungssystem, eine Smartkamera zur Kontrolle des Aufdrucks, ein Tamper-Evidence-Versiegelungsmodul und eine dynamische Kontrollwaage, die die Vollständigkeit der Verpackung überprüft. Das System ist 2 m kurz und damit für Betriebe mit geringem Platzangebot geeignet. Es wird direkt in die Produktionslinie integriert und schützt 400 oder mehr Medikamente pro Minute. Die Kombination aus Rückverfolgung per Track & Trace und Tamper-Evidence-Versiegelung gewährleistet, dass Produktpiraten keine Chance haben, Medikamente vor dem ...
Rubrik: Maschinen- und Anlagenbau
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 264 (2016))
Optimaler Einsatz von Silikonöl in vorfüllbaren Spritzen / Silikonöl in der Produktion und im Endprodukt, Funktionalität, analytische Methoden und Trends · Zeiß B · Gerresheimer Bünde GmbH, Bünde (Germany)Rubrik: Panorama
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 301 (2016))
Caesar & Loretz GmbH (Caelo) / Panorama
Der Pharmahersteller Caesar & Loretz GmbH (Caelo) hat am Sitz seiner Unternehmenszentrale in Hilden ein neues Produktionsgebäude eröffnet. Nach rund einem Jahr Bauzeit stehen dem Unternehmen zusätzliche 2 400 m 2 Produktionsfläche, ein neues dreigeschossiges Verwaltungsgebäude sowie eine moderne temperaturgeführte Lagerhalle zur Verfügung. Das Unternehmen Drees & Sommer begleitete das Bauvorhaben seit Ende 2013 mit Beratungs- und Prüfungsleistungen und organisierte den Projektablauf mithilfe der 3C-Management-Methode neu. Ausschlaggebend für den umfangreichen Neubau waren neben der Kapazitätserweiterung auch die zunehmend strengeren GMP-Anforderungen. Die Produktionsflächen sind flexibel ausgelegt, so dass die Kapazitäten in Zukunft kostengünstig erhöht werden können. Ein modernes Energiekonzept sorgt zudem für niedrige ...
Rubrik: Logistik
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 296 (2016))
Qualifizierungsprüfungen und Monitoring im Kühllager / Frick • Kühllager · Frick C · kohlpharma GmbH, MerzigRubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 305 (2016))
Druck-Komplettlösung / Produkte
Die beiden großen aktuellen Herausforderungen im Bereich der Pharma-Verpackung – Serialisierung und Late Stage Customization – lassen sich jetzt wohl weltweit erstmals mit einer einzigen Systemlösung realisieren. Mit der DIGILINE Versa von Atlantic Zeiser *) ist es nun erstmals möglich, flache oder bereits geklebte Faltkartons mit allen notwendigen Kennzeichnungen inklusive Serialisierung just in time und mehrfarbig zu bedrucken. Zu diesem Zweck ist die DIGILINE Versa mit überlegener Inkjet-Technologie für ein gestochen scharfes Druckergebnis bei einer Geschwindigkeit von 50 m/min bestückt. Die im Paket enthaltene Unique-Code-Software stellt sicher, dass auch bei Stör- und Sondersituationen keine Seriennummer doppelt vergeben und gedruckt werden ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 302 (2016))
Füll- und Verschließmaschinen / Produkte
Bosch Packaging Technology *) stellt die neueste Generation der ALF-Baureihe vor. Die Füll- und Verschließmaschine bietet eine gesteigerte Ausbringung von bis zu 600 Ampullen pro Minute. Die neue ALF 5000 zeichnet sich sichtbar durch ein verbessertes pharmazeutisches Design aus. Die Maschinentischplatte ist ohne Absätze und Störkanten konzipiert, wodurch sich eine bessere Abdichtung zum sterilen Bereich ergibt. Darüber hinaus lässt sich die Reinigung dank verbesserter Zugänglichkeit einfach und zuverlässig durchführen. Neben der gängigen Rechtsausführung ist die ALF 5000 ab sofort auch als Linksmaschine erhältlich. Somit lässt sich die Maschine variabel an bestehende Produktionsstätten und vorhandene Kundenabläufe, wie z. B. Laufwege, anpassen. ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 304 (2016))
Filtrationssystem / Produkte
Für die Vorbereitung von Proben zur anschließenden Analytik hat Sartorius *) eine neue Lösung für die Klarfiltration entwickelt. Das manuell zu bedienende Claristep-Filtrationssystem besteht aus einer Station und einzelnen Filtereinheiten. Die Station des Systems besteht aus einem Basisteil mit Deckel und einem austauschbaren Halter, in dem die Probenauffangfläschchen und die Filtereinheiten positioniert werden. Das System erlaubt die gleichzeitige Bearbeitung von bis zu 8 Proben. Für den Betrieb werden weder Spritzen und Vorsatzfilter noch eine Vakuum- oder Stromquelle benötigt. Die Einweg-Filtereinheiten mit RC-Membranen sind für Probenvolumina von 60–600 μl ausgelegt, ihr Leervolumen beträgt < 30 μl. Sie sind optimal für lösungsmittelhaltige und wässrige Proben ...
Sie sehen Artikel 10511 bis 10520 von insgesamt 11629