Rubrik: Sonderteil CPhI 2020
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 302 (2020))
Lutz Packaging – primary packaging of tubular glass / CPhI 2020
The product range of Lutz Packaging *) comprises ampoules, vials and aroma tubes as packaging for pharmaceutical, biological and cosmetic substances. A suitable addition with practical added value is offered by our matching accessories of ampoule breakers, sprayers and sealing systems. Refined surfaces and modern colours enhance the value of the packaging. We offer you a wide range of finishing options. Whether classic-elegant, modern or extravagant, our portfolio is extraordinary and extensive. The printing with individual colour tones enables an eye catching branding as well as a contemporary application of product information directly on the primary packaging. Almost all ...
Rubrik: Sonderteil CPhI 2020
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 302 (2020))
Parsum – Partikelgrößen in laufenden Prozessen messen / CPhI 2020
Im Jahr 1997 gegründet, hat sich Parsum *) heute zu einem führenden internationalen Anbieter von PAT-Lösungen für die chemische und pharmazeutische Industrie entwickelt. Am Anfang stand ein patentiertes Messverfahren und die Überzeugung, dass es in Industrie und Forschung einen hohen Bedarf dafür gibt, Partikelgrößen direkt im Prozess zu messen und damit Prozesse zu überwachen, zu steuern und zu optimieren. Anders als bei der klassischen Partikelmessung mit Probennahme und Laboranalyse setzte Parsum dabei von Anfang an nur auf die Inline-Messung, bei der die Partikel den Prozess nicht verlassen müssen und die Messergebnisse sofort und kontinuierlich zur Verfügung stehen. Das Parsum-Messverfahren ...
Rubrik: Sonderteil CPhI 2020
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 303 (2020))
Schulz Flexgroup / CPhI 2020
Die Schulz Flexgroup *) hat sich im flexiblen Verpackungsdruck mit innovativen Ideen und kompetenten Umsetzungen als zuverlässiger Partner für die Pharma-, Kosmetik-, Lebensmittel- und flexible Verpackungsindustrie etabliert. Seit der Gründung im Jahr 1977 zählt die Entwicklung und Verwirklichung spezieller Lösungen für die Bedruckung von kleinen, mittleren und großen Auflagen von Rolle auf Rolle zu unseren Spezialkompetenzen: Mit großem Engagement und breitem Wissen verwirklicht ein Team von über 120 Fachkräften an den beiden gespiegelten Standorten in Baden-Baden und Roth (bei Nürnberg) vielfältige Aufgaben im flexiblen Verpackungsdruck. Unser Portfolio umfasst die komplette Bandbreite von Alu-, Mono-, Verbund- und Barrierefolien. Dieses Folien-Portfolio ...
Rubrik: Sonderteil CPhI 2020
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 303 (2020))
Ihr Spezialist für Primärverpackungen / CPhI 2020
Unter der Marke TREFFPACK *) vereinen sich die beiden familiengeführten Unternehmen C. E. Gätcke's Glas Gesellschaft und F. Dau & Sohn aus Hamburg. Seit 1873 sorgen wir erfolgreich für ansprechende Primärverpackungen. Unsere Kunden kommen aus den Branchen Pharma & OTC, Körperpflege & Kosmetik, Lebensmittel & Getränke sowie Reinigung & Pflege. Beratung und Lieferung von Standard-Verpackungen – markt- und materialübergreifend – gehören ebenso zu unserem Geschäftsfeld wie auch Produktgestaltung und technisches Design, Neuentwicklungen, weltweite Beschaffung und Lieferung kompletter Verpackungslösungen aus einer Hand. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und unserem Wissen um Primärverpackungen für die pharmazeutische/OTC-Industrie und von unserem lückenlosen ...
Rubrik: Sonderteil CPhI 2020
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 304 (2020))
STELLA Kunststofftechnik / CPhI 2020
Unser Unternehmen STELLA *) geht zurück auf eine Glashütte in Thüringen, die im vorigen Jahrhundert die sogenannten Stern-Tropfflaschen produzierte. Damit wurde sie zur Namensgeberin der heutigen Firma STELLA Kunststofftechnik GmbH . In der Tradition dieser Glashütte stehend, beschäftigen wir uns seit der Gründung unseres Unternehmens im Jahre 1949 mit der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Packmitteln aus Glas und Kunststoff. Der Schwerpunkt unseres Produktportfolios liegt in der Verpackung, Dosierung und Applikation von Arzneimitteln in flüssigen Darreichungsformen. Pharmazeutische Unternehmen aller Größenordnungen aus mehr als 60 Ländern gehören zu unseren Kunden, die wir mit einem vielfältigen Programm an Packmitteln beliefern. ...
Rubrik: Sonderteil CPhI 2020
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 304 (2020))
Neue Dosiermaschine für hochviskose Produkte / CPhI 2020
Table-Top-Lösung von Bausch+Ströbel mit ViscoTec *) Hygienic Dispenser: Die EDM 3721 ( Abb. 1 ) von Bausch+Ströbel wurde speziell für die Verarbeitung von hochviskosen, schersensitiven und abrasiven Produkten entwickelt. Die Dosierung von Fluiden und Pasten in Spritzen kann damit auch unter Vakuum erfolgen. Eine vakuumunterstützte Dosierung führt z. B. zu einem deutlich geringeren Einschluss von Mikroblasen im Produkt. Die Bedienung der halbautomatischen Dosiermaschine erfolgt bequem über ein Touch-Terminal. Eine Inprozess-Kontrolle (IPC) der Dosierung ist für bis zu 100 % möglich, wobei die Füllmenge dann automatisch über die Waage nachjustiert wird. Für eine lückenlose Dokumentation der Dosierergebnisse werden die Chargendaten abgespeichert und ausgedruckt. ...
Rubrik: Maschinen- und Anlagenbau
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 01, Seite 22 (2021))
Automatisiertes Auge für die Qualität / Mikroscannerspiegel für die pharmazeutische Produktion · Ermlich M, Hatzelmann A · Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS, DresdenRubrik: Messen/Steuern/Regeln
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 01, Seite 46 (2021))
Entscheidungsregeln zur Konformitätsbewertung in Kalibrierscheinen / Sander • Konformitätsbewertung in Kalibrierscheinen · Sander C · Testo Industrial Services, KirchzartenRubrik: Maschinen- und Anlagenbau
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 01, Seite 16 (2021))
Pharmaetiketten: nur wenige Tage von der Lieferantenqualifizierung bis zur Lieferung / Reduktion der Prozesszeiten durch pharmataugliche eCommerce-Plattform · Hermann M, Höfling J · HED GmbH Haftetiketten, Bietigheim-Bissingen und freier Journalist, MünchenRubrik: Maschinen- und Anlagenbau
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 01, Seite 6 (2021))
Imole O | Mehta M | Peters H | Zerrer M | Sternberger-Rützel E
Inhalation powder / The result of the magic triangle of excipients, blending and filling processes · Imole O, Mehta M, Peters H, Zerrer M, Sternberger-Rützel E · Hosokawa Micron B.V., BL Doetinchem (the Netherlands) und DFE Pharma, Goch und Harro Höfliger Verpackungsmaschinen GmbH, Allmersbach i.T.Sie sehen Artikel 11021 bis 11030 von insgesamt 11629