Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 11101 bis 11110 von insgesamt 11727

In der Rubrik Zeitschriften haben wir 11727 Beiträge für Sie gefunden

  1. Merken

    Validierungskonferenz 2000 / Bericht von einer Veranstaltung des Pharma Training Service (PTS) am 6./7. Juni 2000 in Bad Neuenahr

    Rubrik: Tagungsberichte

    (Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 710 (2000))

    Maas A

    Validierungskonferenz 2000 / Bericht von einer Veranstaltung des Pharma Training Service (PTS) am 6./7. Juni 2000 in Bad Neuenahr / Maas A

  2. Merken

    5. GMP-Konferenz / Begegnungen zwischen europäischen und US-amerikanischen Behörden-, Hochschul- und Industrievertretern / Bericht einer Veranstaltung von PTS Training Service vom 1. bis 3. Dezember 1999 in Hannover

    Rubrik: Tagungsberichte

    (Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 139 (2000))

    Maas A

    5. GMP-Konferenz / Begegnungen zwischen europäischen und US-amerikanischen Behörden-, Hochschul- und Industrievertretern / Bericht einer Veranstaltung von PTS Training Service vom 1. bis 3. Dezember 1999 in Hannover / Maas A
    5. GMP-Konferenz Begegnungen zwischen europäischen und US-amerikanischen Behörden-, Hochschul-und Industrievertretern / Bericht einer Veranstaltung von PTS Training Service vom 1. bis 3. Dezember 1999 in Hannover Reinhard Schnettler und Anita Maas, PTS Training Service, Arnsberg Unter dem Motto „Begegnung“ trafen sich anläßlich der 5. GMP-Konferenz vom 1. bis 3. 12. 99 in Hannover über 100 Vertreter von Behörden, Hochschule und Industrie. Fachbei-träge aus Deutschland, Frankreich, Irland, den Niederlanden, Polen, Schweiz, den USA und England gaben wertvolle Einblick in die weltwei-ten Entwicklungen zur Arzneimittel-und Wirkstoffherstellung. In Foren und Round Table-Gesprächen haben die Besucher der GMP-Konferenz engagiert mit Experten diskutiert und Interessantes aus Insider-Kreisen erfahren.     © ECV- Editio Cantor Verlag (Germany) 2000  

  3. Merken

    Rückblick auf die ACHEMA 2000 / Überblick und Zusammenfassendes vom internationalen Treffen für Chemische Technik, Umweltschutz und Biotechnologie in Frankfurt /Main vom 22. bis 27. Mai 2000

    Rubrik: Messeberichte

    (Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 447 (2000))

    Kudernatsch H

    Rückblick auf die ACHEMA 2000 / Überblick und Zusammenfassendes vom internationalen Treffen für Chemische Technik, Umweltschutz und Biotechnologie in Frankfurt /Main vom 22. bis 27. Mai 2000 / Kudernatsch H

  4. Merken

    Effect of Binders, Disintegrants and Their Interactions on Fluidized Bed Produced Tablet Characteristics

    Rubrik: Originale

    (Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 992 (2000))

    Laohavichien A

    Effect of Binders, Disintegrants and Their Interactions on Fluidized Bed Produced Tablet Characteristics / Laohavichien A
    Effect of Binders, Disintegrants and Their Interactions on Fluidized Bed Produced Tablet Characteristics Apeenun Laohavichien, Bryan D. Olin, and Adel Sakr Industrial Pharmacy Program, University of Cincinnati Medical Center, Cincinnati, Ohio (USA) Dedicated to Prof. Dr. Wolfgang Suess, Universität Leipzig, Institut für Pharmazie, Pharmazeutische Technologie, Leipzig (Germany), on the occasion of his 60th birthday Einfluß von Binde- und Zerfallshilfsmitteln und deren Interaktionen auf die Eigenschaften von mittels Wirbelschichtgranulierung hergestellten Tabletten Untersucht wurden die Auswirkungen von verschiedenen Binde- und Zerfallshilfsmitteln in variierenden Konzentrationen unter Anwendung verschiedener Einarbeitungsmethoden sowie gegenseitige Einflüsse auf Paracetamol-Tabletten, welche durch Top-Spray-Wirbelschichtgranulierung gewonnen wurden. Die Wechselwirkungen von Tabletteneigenschaften, Binde- und Zerfallshilfsmittel-Einflüssen wurden mit Hilfe von Regressionsanalysen bewertet. Mehrere statistisch signifikante Wechselwirkungen zwischen Binde- und Zerfallshilfsmittel-Faktoren wurden beobachtet. Signifikante Auswirkungen der Art und Konzentration des verwandten Bindemittels (p < 0,05) auf die Tablettenhärte und den Abrieb wurden untersucht. Hierzu wurde der Einfluß der Zerfallshilfsmittel-Einarbeitungsmethode auf die Zerfallszeit und die Wirkstoff-Freisetzung (t80), abhängig von der Art des Zerfallshilfsmittels untersucht. Tabletten, welche vernetzte Natrium-Carboxymethylcellulose enthielten, zeigten die kürzeste t80, wenn das Zerfallshilfsmittel direkt in die Granuliermasse eingearbeitet wurde oder bei Anwendung der Kombinationsmethode. Tabletten, welche Maisstärke enthielten, zeigten die kürzeste t80, wenn das Zerfallshilfsmittel nach der Granulierung zugegeben wurde. Basierend auf den Ergebnissen dieser Studie kann eine optimale Kombination von Binde- und Zerfallshilfsmittel-Charakteristika für optimale Tablettencharakteristik erreicht werden, indem 8,08 % m/m polyethylenglykol (PEG) feucht eingearbeitet und 4,1 % m/m vernetzte Natrium-Carboxymethylcellulose nach der kombinierten Methode verarbeitet werden. Es ist wichtig, in Betracht zu ziehen, daß zur Vorhersage von Binde- und Zerfallshilfsmittel-Einflüssen nicht nur die Einzeleffekte der Substanzen entscheidend, sondern auch die gegenseitigen Wechselwirkungen während des WirbelschichtGranulierprozesses bedeutsam sind. Key words Binders · Disintegrants · Granulation, fluidized bed · Tablets   © ECV- Editio Cantor Verlag (Germany) 2000  

  5. Merken

    Alternativen zu Arzneimittelbudgets / Budgets führen zu Verschwendung und Rationierung gleichermaßen

    Rubrik: Gesundheitswesen

    (Treffer aus pharmind, Nr. 10, Seite 740 (2000))

    Jäcker A

    Alternativen zu Arzneimittelbudgets / Budgets führen zu Verschwendung und Rationierung gleichermaßen / Jäcker A
    Alternativen zu Arzneimittelbudgets Budgets führen zu Verschwendung und Rationierung gleichermaßen Dr. Andreas Jäcker, Leiter des Geschäftsbereichs Gesundheitspolitik und Wirtschaft des Deutschen Generikaverbands e.V., Tauting Die Diskussion um die Arzneimittelbudgets ist festgefahren. Den Budgetgegnern, die behaupten, die Budgets würden zu Unterversorgung führen, wird von den Budgetbefürwortern entgegengehalten, daß noch erhebliche Einsparpotentiale im Arzneimittelbereich bestünden. Beide Seiten können für ihre Argumentation gut belegbare Beweise anbringen. Wie das möglich ist und warum die Arzneimittelbudgets gerade wegen der noch unbestreitbar bestehenden Wirtschaftlichkeitsreserven durch andere Instrumente ersetzt werden müssen, wird im nachfolgenden Artikel erläutert. Die Ausführungen basieren auf einer Grundsatzstellungnahme des Deutschen Generikaverbandes, die dieser anläßlich der Bundestagsanhörung zum Thema „Abschaffung der Arznei- und Heilmittelbudgets“ abgegeben hat.   © ECV- Editio Cantor Verlag (Germany) 2000  

  6. Merken

    Influence of Sterilisation on a Sodium Carboxymethylcellulose Gel

    Rubrik: Originale

    (Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 64 (2000))

    Jenne F

    Influence of Sterilisation on a Sodium Carboxymethylcellulose Gel / Jenne F
    Influence of Sterilisation on a Sodium Carboxymethylcellulose Gel Frank Jenne, Stefan Merkle, and Rainer Naeff The R. W. Johnson Pharmaceutical Research Institute, a Division of Cilag AG, Schaffhausen (Switzerland) Einfluß der Sterilisation auf ein Natrium-Carboxymethylcellulose-Hydrogel Sterilisationen an Carboxymethylcellulose-Hydrogelen wurden mit unterschiedlichen Anfangsdrücken und in verschiedenen Gasatmosphären durchgeführt. Es wurde festgestellt, daß die Viskositäten der sterilen Gele von den Anfangsdrücken, aber mehr noch von der chemischen Natur des Gases abhängen. Einen weit größeren Einfluß auf die Viskosität übt allerdings das zugesetzte L-Lysin-mono-hydrochlorid aus. Eine Analyse der sterilisierten Gele auf die Größenverteilung der Gelpartikel mittels asymmetrischer Flow Field-Flow Fractionation (FFFF) zeigt nur geringe Unterschiede hinsichtlich der Partikelgröße, trotz deutlicher Unterschiede in der Viskosität. Key words Carboxymethyl cellulose, field-flow fractionation, particle size distribution, sterilisation, viscosity   © ECV- Editio Cantor Verlag (Germany) 2000  

  7. Merken

    9. Pharma-Forum Schweiz: Der Pharmamarkt im neuen Jahrtausend o Bericht einer Veranstaltung des FORUM Institut für Management am 23./24. Mai 2000 in Zürich (Schweiz)

    Rubrik: Pharma-Markt

    (Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 477 (2000))

    Klaffke O

    9. Pharma-Forum Schweiz: Der Pharmamarkt im neuen Jahrtausend o Bericht einer Veranstaltung des FORUM Institut für Management am 23./24. Mai 2000 in Zürich (Schweiz) / Klaffke O

  8. Merken

    Bericht aus Japan 12/2000

    Rubrik: Ausland

    (Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 969 (2000))

    Kobayashi D

    Bericht aus Japan 12/2000 / Kobayashi D

  9. Merken

    Bericht aus Japan 10/2000

    Rubrik: Ausland

    (Treffer aus pharmind, Nr. 10, Seite 784 (2000))

    Kobayashi D

    Bericht aus Japan 10/2000 / Kobayashi D

  10. Merken

    Bericht aus Japan 03/2000

    Rubrik: Ausland

    (Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 211 (2000))

    Kobayashi D

    Bericht aus Japan 03/2000 / Kobayashi D

Sie sehen Artikel 11101 bis 11110 von insgesamt 11727