Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 278 (2022))
Drucksensoren / Produkte
Mit dem flowplus-SPT M6 bringt ViscoTec *) jetzt den weltweit kleinsten frontbündigen Drucksensor mit chemischer, weitgehend inerter, Druckmembran aus FFKM auf den Markt. Der Miniatursensor ist aktuell zudem der einzige Sensor, der mit einem M6-Gewinde als Prozessanschluss und einem nur 15,3 mm kurzen Sensorkörper sowohl eine Druck- als auch Temperaturerfassung realisiert. Dabei misst der Sensor Drücke des zu dosierenden Materials bis 40 bar in einem Temperaturbereich von 5 bis 50 °C. Die integrierte Elektronik wandelt die erfassten Drücke und Temperaturen in ein analoges Spannungssignal um, was eine komplikationslose und schnelle Integration in Steuerungen wie etwa einer SPS ermöglicht. Die Messtoleranz von 2 % sichert eine präzise ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 279 (2022))
Managementsoftware / Produkte
Mit der neuen Gemü *) App für Smartphones und Tablets können Produkte eindeutig identifiziert, intuitiv bedient und Produktinformationen komfortabel abgerufen werden. Ab sofort lassen sich neue elektrische Produkte über eine Bluetooth-Verbindung mit der App initialisieren, konfigurieren, parametrieren und lokalisieren. In detaillierter Darstellung zeigt die App sowohl Prozesswerte als auch Statusinformationen an und unterstützt bei der Einstellung der Parameter sowie bei der Fehlerauswertung. Produkte, die über ein digitales Typenschild (QR-Code) oder einen RFID-Tag verfügen, können mit Hilfe der App eindeutig identifiziert werden. Dadurch stehen Anwendern direkt in der Anlage die richtigen Produktinformationen und -dokumente zur Verfügung. Außerdem können auftragsspezifische Informationen, ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 279 (2022))
Sensoren / Produkte
Hamilton *) bringt mit der neuen Generation von VisiFerm eine innovative Lösung für die zuverlässige optische Messung von Gelöstsauerstoff auf den Markt. Der Sensor RS485 verfügt über eine komplett neue Elektronik, was eine 80%ige Senkung der Kalibrierungsfrequenz und eine um 50 % höhere Robustheit sicherstellt. Der Sensor ist einer der ersten optischen Sauerstoffsensoren mit integrierter Optoelektronik, der über die volle Funktionalität eines Messgerätes mit Selbstdiagnose verfügt. Er ist dampfsterilisierbar, autoklavierbar sowie CIP-kompatibel. Hinzu kommt, dass der Sensor wartungsärmer als ein amperometrischer Sauerstoffsensor ist, da er weder über eine empfindliche Membran noch über einen Elektrolyten verfügt. Außerdem liefert er sofort stabile Werte, ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 280 (2022))
Drucksysteme / Produkte
Hapa *) stellt das hybride Drucksystem H382 vor. Diese Technologie erlaubt es dem Nutzer, je nach den sich kontinuierlich ändernden Produktionsanforderungen die jeweils beste Technologie oder eine optimale Kombination von Technologien zu wählen. Große Losgrößen lassen sich mit dem Flexo-Druck wirtschaftlich verarbeiten, während kleine Auflagen vollständig digital gedruckt werden können. Außerdem druckt das digitale Modul in jedem Fall die variablen Daten, was ihre Lesbarkeit, die Sicherheit und die Maschinen-Einrichtungszeit deutlich verbessert. Schließlich erlaubt es das hybride Drucksystem, Primärverpackungen zu serialisieren und damit Verpackungslinien zukunftssicher zu machen. Die UV-DOD-Tinte kann während des laufenden Betriebs wieder aufgefüllt werden, ohne die Produktionslinie zu ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 280 (2022))
Positionsanzeigen / Produkte
Siko *) präsentiert die Positionsanzeige AP05 als kompakteste Ausführung in diesem Segment nun mit integrierter IO-Link-Schnittstelle. Vor allem durch die intelligente Kommunikation mit der übergeordneten Maschinensteuerung sorgt die Positionsanzeige dafür, dass Produktwechsel und Formatverstellungen sicher und ergonomisch erfolgen. Die Hinterleuchtung des LCD-Displays sorgt dafür, dass die Positionswerte auch an schlecht einsehbaren Stellen oder bei schwacher Umgebungsbeleuchtung sehr gut ablesbar sind. Die Anzeige erlaubt zudem die zusätzliche Darstellung von alpha-numerischen Zeichen, was die Parametrierung, Inbetriebnahme und Fehlerdiagnose erleichtert. Hinsichtlich der sehr kompakten Baugröße und des optionalen Kabelabgangs findet die Anzeige auch bei sehr beengten Platzverhältnissen ihre Anwendungsmöglichkeiten. Aufgrund der hohen Schutzart IP65 ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 281 (2022))
Dampf-Luftbefeuchter / Produkte
Der kompakte Dampf-Luftbefeuchter Condair RM von Condair *) wurde speziell für hygienische Befeuchtungslösungen bei geringem Platzbedarf konstruiert. So eignet er sich durch seine kompakten Abmessungen auch für kleine Schächte mit geringem Raumangebot oder auch ideal für die Nachrüstung in bereits bestehende Anlagen. Mit der Verwendung von Dampf wird eine keimfreie und hygienische Luftbefeuchtung gewährleistet, die zudem an GLT-Systeme angeschlossen werden kann. Die Hygiene wird zusätzlich gesteigert, da der Dampfblock über ergonomische Klammern verfügt, mit denen ein Öffnen und Reinigen mit nur wenigen Handgriffen möglich ist. Durch die servicefreundliche Konstruktion ist eine Wartung des Geräts auch bei ungünstigen Platzverhältnissen unkompliziert durchführbar, ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 280 (2022))
Direktverpressungslinien / Produkte
Fette Compacting *) präsentiert eine neue Direktverpressungslinie. Mit der FE CPS setzt das Unternehmen einen neuen Maßstab für Einfachheit und Effizienz bei der kontinuierlichen Tablettenherstellung. Das Verfahren der Direktverpressung schafft hierfür bereits sehr gute Voraussetzungen, weil vorgelagerte Granulationsprozesse entfallen. Der Produktionsprozess besteht nur noch aus 3–4 Schritten und ist auf weniger Equipment angewiesen, weshalb auch der Platzbedarf signifikant sinkt. Die Direktverpressungslinie besteht aus der geschlossenen Dosier-Misch-Einheit FE CPS, die auch über ein Pulver-Transport-System verfügt, sowie einer Tablettenpresse FE55 und einem Bedienterminal (HMI). Die komplette Anlage lässt sich auf nur einer Ebene in bestehende Produktionsräume integrieren. Der modulare Aufbau erlaubt ...
Rubrik: Spektrum
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 271 (2022))
55 Jahre Bausch+Ströbel / Spektrum
Die Technologien und Leistungen von Bausch+Ströbel haben einen entscheidenden Anteil daran, dass wichtige, teils lebensrettende Medikamente und Impfstoffe weltweit sicher, verlässlich und bezahlbar verfügbar sind. Das Unternehmen, das heute führender Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen für die pharmazeutische Industrie ist, leistet dadurch einen wichtigen Beitrag zur Eindämmung von Krankheiten sowie zur Verhinderung von Epidemien und ermöglicht den biotechnischen und medizinischen Fortschritt. Das war so vor 55 Jahren nicht abzusehen – damals, bei der offiziellen Gründung 1967 nach einer zweijährigen Vorbereitungsphase der 3 jungen Gründer Rolf Ströbel, Wilhelm Bausch und Siegfried Bullinger. Tatsächlich lagen die Anfänge des Unternehmens in einer Garage. Hier wurde ...
Rubrik: Spektrum
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 272 (2022))
Praxisnahe Containment-Lösungen / Spektrum
Containment gilt als die sicherste Lösung für Anlagen in der Pharmaindustrie. Allerdings stellen Containment-Projekte aufgrund ihrer Komplexität eine weitaus größere Herausforderung dar als herkömmliche Investitionsprojekte. Mit durchdachten Konzepten lässt sich diese Komplexität jedoch meistern und man kann dabei noch die Kosten senken. Mit der zunehmenden Anzahl hochwirksamer Wirkstoffe in der pharmazeutischen Oral-Solid-Dosage(OSD)-Produktion ist das Containment zu einem wichtigen Thema für die Pharmaindustrie geworden. Damit lassen sich nicht nur die potenziellen Gefahren einer Kreuzkontamination minimieren, sondern auch die immer strenger werdenden gesetzlichen Vorschriften erfüllen – U.S. Food and Drug Administration (FDA), Good Manufacturing Practice (GMP), Atmosphères Explosibles (ATEX), aber auch durch ...
Rubrik: Spektrum
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 274 (2022))
Wenn Anlage und Material Hand in Hand gehen: So geht Sustainable Packaging in der Pharmaindustrie heute! / Spektrum
Echte Nachhaltigkeit ist gefragter denn je, der Produktmarkt verzeichnet in diesem Bereich kontinuierlichen Zuwachs. Somit verändert sich auch die Nachfrage nach nachhaltigen Verpackungslösungen, eine Reaktion darauf wird für die Hersteller zum Muss. Hier sollten sich Hersteller nicht allein für nachhaltiges Verpackungsmaterial, sondern auch für ein Angebot mit starker Kooperation zwischen Anlagen- und Verpackungsmittelhersteller entscheiden – für langfristigen Einsatz mit Erfolg. Die Uhlmann Pac-Systeme GmbH & Co. KG und die Etimex Primary Packaging GmbH leben dieses Modell seit Jahrzehnten vor und machen so die Produkte ihrer Kunden aus den Bereichen Pharma und Nahrungsergänzungsmittel zukunftsfähig. Der Nachhaltigkeitstrend trägt Früchte und verhilft der ...
Sie sehen Artikel 11291 bis 11300 von insgesamt 11707