Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 11701 bis 11707 von insgesamt 11707

In der Rubrik Zeitschriften haben wir 11707 Beiträge für Sie gefunden

  1. Merken

    Datenlogger

    Rubrik: Produkte

    (Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 02, Seite 101 (2025))

    Datenlogger / Produkte
    CIK Solutions hat die DataTrace MPRF-Funkdatenlogger aus Edelstahl vorgestellt. Diese werden in der Pharma- und Lebensmittelindustrie zur Überwachung von Temperatur, Feuchte und Druck eingesetzt. Sie ermöglichen die Datenerfassung in Echtzeit, auch in geschlossenen Umgebungen wie Autoklaven. Die zugehörige Software DataTrace Pro (DT Pro) unterstützt die Konfiguration und Überwachung der Logger und erfüllt GMP- und FDA-Richtlinien. Laut Hersteller eignen sich die Logger für Anwendungen wie Sterilisations- und Prozessvalidierung, Depyrogenation und Stabilitätsprüfungen. Die Technologie trägt zur Qualitätssicherung und Einhaltung regulatorischer Anforderungen bei. www.cik-solutions.com

  2. Merken

    Druckmessgeräte

    Rubrik: Produkte

    (Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 02, Seite 100 (2025))

    Druckmessgeräte / Produkte
    GEMÜ hat das Druckmessgerät C33 HydraLine vorgestellt. Es ist speziell für die anspruchsvollen Anforderungen der Halbleiterfertigung konzipiert. Das Gerät kombiniert Präzision, Zuverlässigkeit und Flexibilität durch eine keramische Messzelle und ein innovatives Dichtkonzept. Es arbeitet ohne Druckmittlerflüssigkeit, wodurch das Risiko einer Verunreinigung bei Leckagen minimiert wird. Die PTFE-Sensorhülle umschließt die Messzelle vollständig und verzichtet auf medienberührende O-Ringe. Das C33 HydraLine ermöglicht die zuverlässige Überwachung von Filtern, Rückdruckregelung und Flüssigkeitsstandmessung. Seine kompakte Bauweise erleichtert die Integration in bestehende Systeme und Anlagen. Die Einbauvarianten In-Line und Dead-End bieten zusätzliche Flexibilität. www.gemu-group.com

  3. Merken

    Caverion übernimmt Schulz Lufttechnik

    Rubrik: Personen

    (Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 02, Seite 99 (2025))

    Caverion übernimmt Schulz Lufttechnik / Personen | Unternehmen
    Caverion Deutschland hat am 4. Apr. die Schulz Lufttechnik GmbH übernommen. Das in Sprockhövel, Nordrhein-Westfalen, ansässige Unternehmen verfügt über mehr als 30 Mitarbeiter und bietet umfassende Lösungen in den Bereichen Lüftungs-, Klima-, Kälte-, Filter- und Reinraumtechnik an. Mit dieser Übernahme verfolgt Caverion Deutschland das Ziel, seine Position insbesondere im Bereich Reinraumtechnik weiter zu stärken und seine Wachstumsstrategie konsequent fortzusetzen. Schulz Lufttechnik wird als eigenständiges Unternehmen innerhalb von Caverion Deutschland geführt, wobei Dr. Arndt Schulz weiterhin als Geschäftsführer operativ tätig bleibt. Das familiengeführte Unternehmen erwirtschaftete zuletzt einen Jahresumsatz von über 5,5 Mio. Euro. Caverion sieht durch den Erwerb der Schulz Lufttechnik GmbH zahlreiche Synergien ...

  4. Merken

    Editio Cantor Verlag spendet 3 000 Euro an Solidarische Gemeinde Aulendorf

    Rubrik: Personen

    (Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 02, Seite 99 (2025))

    Editio Cantor Verlag spendet 3 000 Euro an Solidarische Gemeinde Aulendorf / Personen | Unternehmen
    Am 23. April, dem Welttag des Buches, werden traditionell Bücher verschenkt. Der Editio Cantor Verlag (ECV) nahm diesen Aktionstag zum Anlass, um der Solidarischen Gemeinde Aulendorf eine Spende in Höhe von 3 000 Euro zu überreichen. ECV-Geschäftsführer Andreas Gerth übergab den Scheck am Verlagssitz in Aulendorf an Karin Halder (1. Vorsitzende), Anita Herre (Projektleitung) und Wolfgang Unger (Koordinierungsstelle, Abb. 1 ). Die stolze Summe entstand im Rahmen einer besonderen Messeaktion: Einzelstücke und Archivexemplare des Verlags wurden dort dem Fachpublikum zu Sonderpreisen angeboten. Die Spendenaktion fand bei den Besuchern großen Anklang und schon am 2. Messetag waren viele der angebotenen Fachbücher vergriffen. Die Mitarbeitenden des ECV freuen ...

  5. Merken

    Bewerbungsphase für FiT2Clean Award eröffnet

    Rubrik: Personen

    (Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 02, Seite 99 (2025))

    Bewerbungsphase für FiT2Clean Award eröffnet / Personen | Unternehmen
    Der Fachverband industrielle Teilereinigung e. V. (FiT) hat die Bewerbungsphase für den FiT2clean Award 2025 eröffnet. Der mit 10 000 Euro dotierte Preis, der auch eine 1-jährige kostenlose Mitgliedschaft im Verband beinhaltet, wird für herausragende Innovationen in der industriellen Bauteilreinigung vergeben. Teilnahmeberechtigt sind nationale und internationale Anbieter und Anwender der Branche. Bewerbungen können in den Kategorien Innovation, Ökologie und QSRein 4.0 eingereicht werden. Die Frist endet am 15. Aug. 2025. Der Preis wird am 9. Okt. 2025 auf der parts2clean in Stuttgart verliehen. Der FiT2clean Award fördert Entwicklungen, die die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der Branche stärken. Eine unabhängige Fachjury bewertet die Einsendungen.

  6. Merken

    Hygienepumpen

    Rubrik: Produkte

    (Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 02, Seite 101 (2025))

    Hygienepumpen / Produkte
    Die Askia GmbH bietet in ihrem Produktportfolio Hygienepumpen von Viking Pump aus Großbritannien an. Dabei übernimmt Askia Vertrieb, Kundenbetreuung und Service für die schonenden, scherarmen Flüssigkeitspumpen exklusiv für Deutschland. Die Hygienepumpen bieten passgenaue Lösungen für Anwendungen in der Pharmaindustrie sowie allen Anwendungen mit scherempfindlichen und hygienisch sensiblen Prozessmedien. Je nach Variante sind mit den hochspezialisierten Dreh- und Kreiskolbenpumpen Förderleistungen bis 189 m 3 /h und Drücke bis 34 bar für Medien mit einer Viskosität bis 200 000 Centistokes bei Temperaturen bis 180 °C erreichbar. Totraumfreie Ventildesigns ermöglichen ein effektives Reinigen der Pumpen, bei CIP- und SIP-fähigen Varianten sogar ohne Demontage aus der Rohrleitung. www.askiagmbh.de ...

  7. Merken

    Doch nicht so abgehängt?

    Rubrik: Editorial

    (Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 02, Seite 59 (2025))

    Doch nicht so abgehängt? / Editorial
    Liebe Leserinnen und Leser, der Sommer naht und Solaranlagenbesitzerinnen und -besitzer freuen sich vermutlich schon über mehr Strom aus dem heimischen „Kraftwerk“. Die erfreuliche Nachricht: Laut statistischem Bundesamt stammten im Jahre 2024 über 59 % des in Deutschland erzeugten und eingespeisten Stroms aus erneuerbaren Quellen – so viel, wie noch nie. Den größten Anteil daran hatte aber nicht die Photovoltaik, sondern die Windkraft mit über 30 %. Doch eine Frage in Hinblick auf erneuerbare Energien bleibt bestehen: Wo speichert man den Strom am besten, wenn ihn gerade keiner braucht? Eine Antwort können natürlich Batterien sein. Und genau hier sieht der im Feb. 2025 ...

Sie sehen Artikel 11701 bis 11707 von insgesamt 11707