Rubrik: Panorama
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 125 (2016))
Rentschler Biotechnologie / Panorama
Rentschler Biotechnologie, Dienstleister für die Entwicklung und Produktion von Biopharmazeutika, ernannte mit Wirkung zum 01.04.2016 Dr. Frank Mathias zum neuen Chief Executive Officer (CEO). Dr. Frank Mathias begleitet das Unternehmen seit Jahren als Mitglied des Aufsichtsrats. Der bisherige CEO, Dr. Nikolaus F. Rentschler, wird in den Aufsichtsrat wechseln und sich auf den weiteren Ausbau der Rentschler Unternehmensgruppe konzentrieren. Dr. Frank Mathias studierte Pharmazie an der Paris VI Universität, wo er 1991 promovierte. Er verfügt über rund 25 Jahre Erfahrung in führenden Positionen in der Pharma- und Biotechnologiebranche. Seine industrielle Karriere startete er als internationaler Produktmanager bei der Hoechst AG, bevor er als ...
Rubrik: Maschinen- und Anlagenbau
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 98 (2016))
GMP risk based environmental control and process monitoring for aseptic processing / Drinkwater • Aseptic processing · Drinkwater J · Franz Ziel GmbH, BillerbeckRubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 01, Seite 57 (2016))
Kontrollsysteme / Produkte
Das CV3770-Kontrollsystem von Mettler Toledo *) kombiniert Kontrollwägen und Etiketten- bzw. Verpackungskontrollen in einer kompakten Einheit. Das Modell ermöglicht genaue Wägung sowie leistungsstarke Kontrolle von Etiketten und Verpackungen. Somit werden Hersteller bei der Reduzierung von Nacharbeiten im Werk oder nach Rückholungen unterstützt. Zudem werden ein genaues Produktgewicht sichergestellt sowie die Einhaltung von Etikettierrichtlinien und Eichbestimmungen gewährleistet. Dank des geringen Platzbedarfs und der Sortierung für beide Inspektionstechnologien sind eine Verkürzung der Produktionslinie, eine Verbesserung der Durchsatzrate sowie eine optimierte Nutzung der Stellfläche möglich. Das System verfügt über eine einfach zu reinigende offene Konstruktion, wodurch strenge Hygienestandards in Produktionslinien der pharmazeutischen ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 01, Seite 55 (2016))
Dispenser / Produkte
Beim Abfüllen hochviskoser Produkte (Semi-Solids) wie Cremes, Gele und Salben bieten die Pharma Dispenser von ViscoTec *) eine Lösung für ein bekanntes Problem: Diese ziehen lange Fäden von der Spitze der Dosiernadel bis in die jeweilige Verpackung. Für eine präzise Dosierung muss der Materialfaden jedoch nach jeder Abfüllung definiert und sauber abreißen. Das verbaute Endloskolben-Prinzip verhindert nach jedem Dosierschuss ein Nachtropfen des Dosiermediums – es wird definiert in die Dosiernadel zurückgezogen. Ein Ventil an der Dosiernadel oder an der Pumpe ist dabei nicht notwendig. Mit Hilfe dieser Funktion wird ein sauberer Fadenabriss erreicht. Menge, Geschwindigkeit und Beschleunigung lassen sich ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 01, Seite 57 (2016))
Pneumatikventile / Produkte
Bürkert *) erweitert durch neue Varianten der Pneumatikventiltypen 6524 und 6525 für sicherheitsgerichtetes Abschalten die Ventilinsel Typ 8640 sowie das Automatisierungssystem Typ 8644. Die Ventile ermöglichen es, Prozesse bis zum Performance-Level C sicher abzuschalten. Einsatzfelder der neuen Bürkert-Komponenten sind z. B. der Einbau in Notfallanlagen für einen sofortigen Prozessstopp oder zur Sicherheitssteigerung im Umgang mit hohen Temperaturen und heißem Dampf. Neben den Sicherheitsaspekten profitieren Anwender auch von der einfachen und schnellen Installation der Komponenten, der Kompatibilität zum bisherigen Ventilinselprogramm sowie von den kompakten Dimensionen, die insgesamt kleinere Schaltschranklösungen möglich machen. Im Abluftkanal integrierte Rückschlagventile garantieren, dass sich beim gleichzeitigen Abschalten ...
Rubrik: Sonderteil POWTECH
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 122 (2016))
Wir gestalten Produktionsprozesse / Sonderteil POWTECH
Wellmann Engineering *) setzt seit über 20 Jahren wegweisende verfahrenstechnische Technologien und Anlagen flexibel und engagiert um. Wellmann versteht sich dabei als Problemlöser für Kundenanforderungen und verwirklicht hochkomplexe Projekte mit Spezialisten aus den Bereichen Engineering, Automation und Montage. Profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Rubrik: Analytik
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 112 (2016))
Anwendung und Vergleich unterschiedlicher Dissolutionmethoden / Auswahl von Medien für die Freisetzungsprüfung oraler Darreichungsformen – Teil 1 · Klein S · Ernst-Moritz-Arndt Universität, GreifswaldRubrik: Reinraum
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 01, Seite 34 (2016))
Innovativ und zukunftsweisend / Planung raumlufttechnischer Anlagen in der Reinraumtechnik · Biewer A · Becker Reinraumtechnik GmbH, SaarbrückenRubrik: Maschinen- und Anlagenbau
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 66 (2016))
Mikrodosierung mittels Walzendosiersystem / Vereinfachung der Prozessentwicklung durch geclusterte Vorversuche · Sternberger-Rützel E, Hild M · Harro Höfliger Verpackungsmaschinen GmbH, Allmersbach i.T.Rubrik: Logistik
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 01, Seite 48 (2016))
Risikomanagement in der Transportkette / Spiggelkötter • Logistik-Risikomanagement · Spiggelkötter N · Knowledge & Support, Bad HarzburgSie sehen Artikel 1231 bis 1240 von insgesamt 11774