Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 518 (2012))
Vision-Sensoren / pharmind • Produktinformationen
Das neueste Modell aus der Produktfamilie „Checker“ von Cognex *) , der Checker 4G7X, ist ab sofort mit einer Reihe von weiterem, innovativem Zubehör erhältlich. So verfügt der Checker über ein neues musterbasiertes Positionierungswerkzeug, das eine 360° Drehung zulässt, um Objekte unabhängig von ihrer Position auf der Produktionslinie zu lokalisieren. Der neue Vision-Sensor bietet Produktionsmanagern die Möglichkeit, das Vorhandensein, die Größe und Position von vielen Merkmalen auf einem einzelnen Teil gleichzeitig zu prüfen. Ein weiteres neues Positionswerkzeug ermöglicht eine Vielfalt an wichtigen Anwendungen, wie etwa das Prüfen von Höhe und Schieflagen von Verschlüssen, der Etikettenposition, des Füllstands, der Bahnposition sowie ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 518 (2012))
Saugfördergeräte / pharmind • Produktinformationen
Das Saugfördergerät (SFG) für Tabletten oder Kapseln im Vertrieb von Propack *) gewährleistet eine elegante Möglichkeit, Kapselfüllmaschinen, Zählmaschinen, Tiefziehmaschinen etc. mit Tabletten, Leerkapseln oder gefüllten Hart- und Weichgelatinekapseln zu beschicken. Das Gerät besteht aus einem separat stehenden Vorlagebehälter in Edelstahlausführung, sowie leicht demontierbaren Milchrohrverschraubungen oder alternativ einem Saugschlauch (ca. 2500 mm), einem Abscheidebehälter aus Edelstahl (VA) mit Auslaufstutzen und Verschlusskappe, einer Adapterplatte aus Plexiglas mit bauseitiger Befestigung, einer Sauganlage mit Konsole zur Befestigung sowie einem Schalt- und Steuerschrank.
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 518 (2012))
Online-Partikelzähler / pharmind • Produktinformationen
Der neue Online-Partikelzähler zur Reinheitskontrolle von Flüssigkeiten „OLS50P“ von PAMAS *) dient als stationäres Überwachungsinstrument der Zustandsüberwachung von Betriebsflüssigkeiten und kann für die Analyse von Wasser bis hin zu starken Säuren eingesetzt werden. Dabei wird der Sensor durch die Verwendung geeigneter Materialien an kritische Flüssigkeiten angepasst. Eine Integration des neuen Gerätes in jeden Lichtabschattungssensor aus der Serie HCB-LD von PAMAS ist möglich. Der OLS50P verfügt über acht Größenkanäle und kann so die Partikelzahl in acht Größenklassen erfassen. Er ist mit einer verschleißresistenten Keramik-Kolbenpumpe ausgestattet, die für eine konstante Durchflussgeschwindigkeit von 25 ml/min im Druckbereich zwischen 0 bis 6 bar sorgt. Das ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 518 (2012))
Ultrafilter / pharmind • Produktinformationen
Die neuen Ultrafilter Vivaspin Turbo 15 von Sartorius *) eignen sich besonders für die Aufkonzentrierung von Proteinen, Viren und Nanopartikeln sowie zur Entsalzung, Dialyse und zum Pufferaustausch. Die neuen Filter ermöglichen Labormitarbeitern, biologische Proben innerhalb von 10 bis 30 Minuten aufzukonzentrieren, wobei die Wiederfindungsrate bei über 95 % liegt. In einer einzigen Filtereinheit kann so eine 15-ml-Probe bis zu 150-fach konzentriert werden. Durch die vertikalen Zwillingsmenbranen wird die Proteinpolarisation und damit das Verblocken der Membran verhindert. In Verbindung mit dem glatten, schlanken inneren Design wird eine maximale Filtrationsgeschwindigkeit bis zu den letzten Mikrolitern erreicht. Durch sein angewinkeltes Design ist das ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 518 (2012))
Partikelgrößenmessung / pharmind • Produktinformationen
Mit dem neuen ParticleTrack™ E25 führt MettlerToledo *) ein neues Inline-Tool zur Messung von Partikelgrößen ein. Unabhängig davon, ob Partikelsysteme in Küvetten für 2 Liter, Bechergläsern für 20 000 Liter oder in Rohrleitungen untersucht werden, optimiert das Gerät die Produktqualität, steigert es die Rezeptierungsstabilität und erhöht es die Prozesseffizienz in Echtzeit. Das vollelektronische System E25 führt in wässrigen Partikel- und Tröpfchensystemen Messungen durch und ist somit ideal für Industriebereiche wie z. B. Chemie oder Biotechnologie. Die Messtechnik des Gerätes unterstützt die Erkennung und Entfernung von Partikeln, die am Messfühler haften bleiben, und bietet eine verbesserte Messgenauigkeit, wodurch Empfindlichkeit und Integrität der Daten ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 518 (2012))
Datenlogger / pharmind • Produktinformationen
Mit einem Temperaturmessbereich von – 40 °C bis + 85 °C eignet sich der neue Datenlogger in Scheckkartengöße von CiK Solutions *) mit der Typenbezeichnung TRIX-8 für Anwendungen zur Aufzeichnung von Temperatur und Feuchte über beliebige Zeiträume. Die neue LogTag-Serie wurde speziell für die hohe Nachfrage nach kostengünstigen Datenloggern entwickelt und zeichnet sich lt. Herstellerangaben durch ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis aus. Typische Anwendungen sind u. a. Transport und Lagerung (Cold Chain) sowie Raumüberwachung in den Branchen Lebensmittel, Klinik, Pharmazie oder Biotechnologie. Der TRIX-8 deckt eine Vielzahl von Applikationen mit einer Genauigkeit von bis zu ± 0,5 °C ab. Der Lieferumfang umfasst eine umfangreiche, intuitive Auswertungssoftware, die ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 518 (2012))
Probensammler / pharmind • Produktinformationen
Mit dem Sample Manager SAM bietet Sotax *) ein vollautomatisches Proben-Handling auf der Grundlage der HPLC-Analysetechnik (High Performance Liquid Chromatography) von der Probenentnahme bis hin zum analytischen Ergebnis an. Das System wird in drei verschiedenen Ausbaustufen erhältlich – für Probenaufkommen bis zu 240, 480 bzw. 720 Proben. Es kann für halbautomatische Einzel- oder Doppel-Freisetzungsbäder sowie für vollautomatische Freisetzungssysteme eingesetzt werden. Der SAM agiert als Transfer-Plattform, d. h. Proben werden nach der Probenahme sicher aufbewahrt und einzeln ohne manuellen Transfer der Proben-Vials in die HPLC eingespritzt. Das System arbeitet mit allen HPLC-Systemen, die mit einer „Ready Signal“-Funktion ausgestattet sind. Es kann ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 518 (2012))
Datenlogger / pharmind • Produktinformationen
Der OPUS 20E Datenlogger von Dostmann *) eignet sich zur Aufzeichnung von Spannungs-, Strom- oder Temperaturverläufen und wird u. a. bei der Qualitätssicherung, bei Maschinen- und Anlagenüberwachung sowie in Forschung und Entwicklung eingesetzt. Er dokumentiert schnell und einfach Messergebnisse von Testaufbauten über ein einstellbares Messintervall von 10 Sekunden bis zu 24 Stunden und ist hilfreich bei der Störungssuche. Der OPUS 20E kann bis zu 3 200 000 Messwerte speichern, was eine zuverlässige Kontrolle auch über längere Zeiträume ermöglicht. In Abhängigkeit vom Thermoelement reicht der Temperaturmessbereich von – 200 °C bis + 1700 °C, bei PT-Fühlern von – 200 °C bis + 500 °C, der Messbereich von Spannung und Strom liegt zwischen 0 bis ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 518 (2012))
Multiformer / pharmind • Produktinformationen
Die neue Aufrichtemaschine A+F MultiFormer von Oystar *) verarbeitet viele Formate im Leistungsbereich von 40 bis zu 150 Gebinden pro Minute. Das Gerät ist in ein- oder mehrspurigen Konfigurationen verfügbar, wobei lt. Unternehmensangaben Anpassungen an verschiedenste Formate und Formen nach Kundenwünschen innerhalb kürzester Zeit realisierbar sind. Es eignet sich vorwiegend zur Zentralversorgung kompletter Verpackungsanlagen mit Gebinden und als integrierter Aufrichter in Verpackungslinien. Es kann aber auch als Einzelmaschine eingesetzt werden. Daneben ist eine Ausführung für den Einsatz im Nassbereich verfügbar. Der A+F MultiFormer richtet die Gebinde mit einer Kombination aus Formstempel und -schacht in einem Schritt auf. Dadurch ist ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 518 (2012))
Beschriftungssysteme / pharmind • Produktinformationen
Die neuen Beschriftungssysteme Jet HR und Jet CL von REA *) ermöglichen eine zuverlässige industrielle Kennzeichnung von Waren und durch die Verwendung von Unicode einen weltweiten Einsatz in allen Sprachen. Das variable System bietet völlige Gestaltungsfreiheit bei der Zeichenerstellung, beschriftet nahezu jedes Material mit Informationen wie DataMatrix- und Barcode, Mindesthaltbarkeitsdatum, Chargennummer, Text, Logo oder QR-Code und erlaubt jederzeit wechselnde Produktionsgeschwindigkeiten, wobei die Beschriftung glatter Oberflächen kein Problem darstellt. Die anwenderfreundliche, intuitiv bedienbare Bedienoberfläche ist für Tinte- und Lasersystem nahezu identisch. Das Drucksystem wird über das Netzwerk am Computer gestartet, mit Druckjobs versehen und auch dort überwacht. Bei Bedarf kann ...
Sie sehen Artikel 4741 bis 4750 von insgesamt 11629