Rubrik: GMP-Regularien
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 03, Seite 172 (2015))
Qualität, GMP & Technologie – Verbesserung durch Veränderung des Standards / Peither und Gnibl ● Qualität, GMP & Technologie · Peither T, Gnibl R · Maas & Peither AG, GMP-Verlag, Schopfheim und Regierung von Oberfranken, BayreuthRubrik: Sonderteil ACHEMA
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 03, Seite 176 (2015))
ACHEMA 2015 / Sonderteil ACHEMA
Vom 15. bis 19. Juni 2015 findet auf der Messe Frankfurt/Main die ACHEMA 2015 statt. Auf der Leitmesse für die Prozessindustrie werden in diesem Jahr auf einer Fläche von rund 132 000 m² knapp 3 800 Aussteller ihre Produkte aus den Bereichen chemische Produktion, Pharma- und Lebensmittelindustrie ausstellen. Zur Messe werden etwa 170 000 Besucher erwartet. Die ACHEMA beleuchtet unter anderem drei Fokusthemen, die sich durch alle Ausstellungsgruppen ( Abb. 1 ) ziehen: innovative Prozessanalytik, industrielles Wassermanagement und die Biobased World als Plattform für die biobasierte Industrie und die Biotechnologie. Mit Sonderpublikationen, Markierungen und der Darstellung in der ACHEMA-App liefern die Organisatoren Hintergrundinformationen ...
Rubrik: Sonderteil ACHEMA
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 03, Seite 178 (2015))
itek / Sonderteil ACHEMA
Die itek GmbH *) bietet Entwicklung und Konstruktion von Sondermaschinen, überwiegend im Bereich Verpackungsmaschinen für Pharma und Medical Care. Produktion und Vertrieb des Pharmatransportsystems PTS. Das PTS wird zum vollautomatischen Transport von Glas- und Kunststoffspritzen mit oder ohne Safety Device und ähnlichen Gebinden eingesetzt und ist speziell zum Verketten von Einzelmaschinen im pharmazeutischen Bereich konzipiert. Der Rundstabförderer transportiert die Behältnisse schonend und ist staufähig. Besuchen Sie uns auf der ACHEMA Halle 3.0 A73.
Rubrik: Sonderteil ACHEMA
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 03, Seite 178 (2015))
Weiss Technik: Joining Forces in Pharmaceutical Solutions / Sonderteil ACHEMA
Die Weiss Technik *) ist der kompetente Anbieter von Komplettlösungen für die Pharma- und Wirkstoffindustrie. Überall dort, wo optimale klimatische Rahmenbedingungen für Produktionsprozesse und -verfahren für Mensch und Maschine oder Produkte gefordert sind, beweisen Geräte und Anlagen der Weiss-Gruppe ihre Zuverlässigkeit. Komplettlösungen für die Pharma- und Wirkstoffindustrie beinhalten die Bereiche: Stabilitätsprüfungen (gem. GMP, FDA und ICH-Richtlinien) GMP-Reinräume Containment-Systeme Sterilisation und Trocknung Zur Weiss-Gruppe gehören die folgenden Firmen: Weiss Umwelttechnik Weiss Klimatechnik Weiss GWE Vötsch Industrietechnik BDK Luft- und Reinraumtechnik Die Firmen der Weiss Technik stellen ein internationales Unternehmen mit 22 Tochtergesellschaften und insgesamt ca. 1 800 Mitarbeitern dar und gehören ...
Rubrik: Sonderteil ACHEMA
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 03, Seite 179 (2015))
Package Units für Purified Water & Highly Purified Water / Sonderteil ACHEMA
Werner *) PW- & HPW-Anlagen werden als anschlussfertige, vorqualifizierte Kompaktanlagen zur Aufbereitung von Purified Water (PW) und Highly Purified Water (HPW) gemäß EP, USP oder JP geliefert. Die kompakte Package-Unit-Bauweise bietet alle erforderlichen Aufbereitungstechnologien. Die Leistungsbereiche von 100 bis 25 000 l/h beinhalten u.a.: Doppelenthärtung Rezirkulationssystem UV+plus Reverse Osmose, ein- oder zweistufige Ausführung Membranentgasung Eletrodeionisierung CEDI Ultrafiltration 6 000 Dalton Heißwasser-Sanitisierung bei > 80 °C oder chemische Sanitisierung Rohrleitungen in Edelstahl 316L, Ra < 0,80 µm, orbitalgeschweißt, alternativ PVDF-HP im WNF-Schweißverfahren Steuerungstechnologie SPS Siemens (S7) mit Touch Panel oder Panel PC Nach der Aufbereitung des PW und HPW erfolgt das Engineering eines Lager- und ...
Rubrik: Sonderteil ACHEMA
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 03, Seite 179 (2015))
LETZNER Pharmawasseraufbereitung / Sonderteil ACHEMA
Für die Letzner Pharmawasseraufbereitung GmbH *) steht das „Hygienic Design“ bei neuen Projekten in jeder Risikoanalyse an erster Stelle. Sei es in der Vorbehandlung über Enthärtung, in der Umkehrosmose, der Elektrodeionisation, der PW-Ringleitung, der Destillationsanlage, der WFI-Ringleitung und der CIP Anlage. Von der einzelnen Verbindung zwischen den Rohren, bis hin zu den Komponenten (Wärmetauscher, UV Behandlung, Filtergehäuse), durchgängig wird auf die Tri-Clamp Standardverbindung verzichtet und die Sterilverbindung gemäß DIN 11864 ( Abb. 1 ) eingesetzt. Unabhängig vom Anzugsmoment sorgt ein O-Ring – mit immer gleichem Anpressdruck – für eine totraumarme Verbindung. Die Tri-Clamp Flachdichtung hat in Abhängigkeit von dem ...
Rubrik: Sonderteil ACHEMA
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 03, Seite 180 (2015))
Kiesel / Sonderteil ACHEMA
Die Firma KIESEL *) Steriltechnik GmbH ist ein international tätiges Unternehmen auf dem Gebiet der sterilen Verfahrenstechnik. Als Hersteller von Edelstahlkomponenten beliefert KIESEL Steriltechnik sowohl die pharmazeutische und chemische, als auch den Bereich der Lebensmittel-Industrie. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Produkte, ausgeprägte Fertigungstiefe, sowie Gespräche mit Kunden und Anwendern garantieren ein hohes Maß an Produktionssicherheit. Besuchen Sie uns auf der ACHEMA Halle 8.0, Stand G63.
Rubrik: Sonderteil ACHEMA
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 03, Seite 180 (2015))
M+W Process Industries / Sonderteil ACHEMA
Die M+W Process Industries GmbH *) , ein Tochterunternehmen der M+W Group, ist eines der führenden Unternehmen für Planung, Engineering und Errichtung von komplexen Produktionsanlagen und Gebäuden für die Branchen Pharma, Biotechnologie, Chemie, Medizinprodukte, Kosmetik, Consumer Care und Food. Zahlreiche Niederlassungen in Deutschland und Europa verbinden erfolgreich internationale Erfahrung mit lokaler Kundenbetreuung. Wir bieten Ihnen effiziente, nachhaltige Lösungen und Services, von der Beratung und Planung bis hin zum Bau von komplexen Prozessanlagen und Gebäuden: Prozessanlagen Versorgungstechnik Reinraumtechnik Labore Prozesssysteme Hochregallager Logistik Standortentwicklungen / Behördenmanagement Die Projektrealisierung von Neu- und Umbauten oder Erweiterungen kann von M+W Process Industries schlüsselfertig (turnkey), als ...
Rubrik: Spektrum
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 03, Seite 181 (2015))
L.B. Bohle eröffnet Technology Center / Spektrum
Der Spezialmaschinenbauer L.B. Bohle Maschinen + Verfahren GmbH hat Ende März 2015 sein neues Technology Center ( Abb. 1 ) in Ennigerloh eingeweiht. Die Investitionssumme umfasste etwa 2 Mio. Euro für das Gebäude samt Ausstattung und mehrere weitere Millionen Euro für die Prozessmaschinen. Die eingebaute Prozesstechnik beinhaltet kontinuierliche Mischer und Dosierer, Trocken-/Nass-Granulierer (BRC und BCG), eine zweite Misch- und Dosiereinheit, eine Tablettenpresse und einen (semi-) kontinuierlichen Coater (KOCO ® ) sowie zusätzlich in allen Prozessschritten Sensorik, Mess- und Analysetechnik. In der Anlage vereint L. B. Bohle erstmals alle Teile der Kontinuierlichen Produktion. Dr. Hubertus Rehbaum, wissenschaftlicher Leiter des Unternehmens, erklärt dazu, ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 03, Seite 182 (2015))
Füllmengenkontrolle / Produkte
Füllmengenkontrollen, wie sie von der Fertigpackungsverordnung (FPVO) verlangt werden, können mit dem neuen IND890SQC von Mettler Toledo *) durchgeführt werden. Neben der Erfassung von Netto-Füllmengen und der richtlinienkonformen Dokumentation liefert das Gerät Meldungen, welche zum Beispiel bei Überfüllung von Packungen das Eingreifen in die Prozesse ermöglichen. Teure Überfüllung und gesetzeswidrige Unterfüllungen werden somit vermieden. Über die integrierte Produktdatenbank können einzelnen Artikeln unterschiedliche Toleranzsysteme zugeordnet werden – je nach Norm und Vorschrift des Ziellandes. Berichte und Statistiken werden zum einfachen Datenaustausch mit IT-Systemen als PDF auf einen USB-Stick kopiert oder können per Ethernet-Verbindung in einem Ordner des Firmennetzwerkes abgespeichert werden. ...
Sie sehen Artikel 6331 bis 6340 von insgesamt 11629