Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 773 (2015))
Hygiene-Leuchten / pharmind • Produktinformationen
Mit TitanProtect ® beschichtete Leuchten von Energon *) reinigen die Luft auf sehr effektive Weise. Die auf der Leuchtenoberfläche erzeugten reaktiven Sauerstoffspezies sind in der Lage Viren, Keime und Bakterien, die durch die Luft übertragbar sind und mit der Leuchtenoberfläche in Kontakt kommen, effektiv abzubauen. Dies führt zu Geruchsneutralisation und Breitband-Hygienisierung. Ein weiterer nützlicher Effekt der farb- und geruchlosen Beschichtung ist die Selbstreinigung der Oberfläche. Der Energieverbrauch liegt bis zu 60 % unter dem der im Einsatz befindlichen Ausstattung. Ausgewählt werden kann aus einer breiten Palette von Leuchten, welche die EN ISO 14644-1 Norm für Reinraumbereiche Teil 1 Klassifizierung der Luftreinheit ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 773 (2015))
Stapelmaschinen / pharmind • Produktinformationen
Mit dem MPS 302 hat MULTIVAC *) eine automatische Stapeleinheit (Pack Stacker) auf den Markt gebracht, die die Kartonierung von Tray- und Tiefziehpackungen erheblich vereinfacht und beschleunigt. Das Gerät stapelt die Packungen im End-of-Line-Bereich der Verpackungslinie. Aufgrund seiner Flexibilität, sowohl bei der Verpackungstechnologie als auch bei der Anordnung der Packungsströme, kann das Gerät in unterschiedlichste Verpackungslinien integriert werden. Das System kann bis zu 120 Packungen pro Minute stapeln und erstellt bis zu 35 Packungsstapel mit einer Höhe von bis zu 160 mm. Die Bedienung erfolgt über einen 5,7 Zoll großen Farb-Touchscreen. Ideal ist der Einsatz für Packungen mit modifizierter Atmosphäre; ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 773 (2015))
Waagen / pharmind • Produktinformationen
Die Präzisionswaagen von Mettler Toledo *) sind nun mit der neuen SmartPan-Waagschale ausgestattet. Damit konnten die Einschwingzeiten bis um die Hälfte verkürzt und die Wiederholbarkeitswerte bis um das Zweifache verbessert werden, sogar bei Arbeiten unter den Abzug. Auch die Mindesteinwaage kann erheblich verringert werden. Darüber hinaus lassen sich die Waagschalen einfach zerlegen, während verschüttete Substanzen direkt von dem integrierten darunterliegenden Behälter aufgefangen werden. Dies ermöglicht eine sichere Entsorgung sowie eine einfache Reinigung. Durch das Design können Benutzer ihre täglichen Wägeaufgaben auf ergonomische Weise ausführen. Platzierung des Bedienterminals auf Augenhöhe mithilfe des optionalen ErgoStands verringert z. B. die Belastung des Nackens. ...
Rubrik: Sonderteil ACHEMA
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 774 (2015))
ACHEMA 2015 / Sonderteil ACHEMA
Vom 15. bis 19. Juni 2015 findet auf der Messe Frankfurt/Main die ACHEMA 2015 statt. Auf der Leitmesse für die Prozessindustrie werden in diesem Jahr auf einer Fläche von rund 132 000 m² knapp 3 800 Aussteller ihre Produkte aus den Bereichen chemische Produktion, Pharma- und Lebensmittelindustrie ausstellen. Zur Messe werden etwa 170 000 Besucher erwartet. Die ACHEMA beleuchtet unter anderem drei Fokusthemen, die sich durch alle Ausstellungsgruppen ( Abb. 1 ) ziehen: innovative Prozessanalytik, industrielles Wassermanagement und die Biobased World als Plattform für die biobasierte Industrie und die Biotechnologie. Mit Sonderpublikationen, Markierungen und der Darstellung in der ACHEMA-App liefern die Organisatoren Hintergrundinformationen ...
Rubrik: Sonderteil ACHEMA
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 776 (2015))
Röltgen – Qualität prägt sich ein! / Sonderteil ACHEMA
Die Kennzeichnung von Verpackungen und Produkten ist ein grundlegendes Produktionsverfahren. Kennzeichnungen geben dem Hersteller und dem Verbraucher vielfältige Informationen über die Beschaffenheit und Herkunft der Ware. Nationale und internationale Normen und Verordnungen regeln so z. B. die Kennzeichnung des Mindesthaltbarkeitsdatums auf Lebensmittel- und Pharmaverpackungen. Röltgen Marking-Systems *) arbeitet seit nahezu 70 Jahren im Sektor Konstruktion und Herstellung von Werkzeugen zur individuellen Kennzeichnung von Verpackungen. Röltgen ist auch der Entwickler der FlexiTab XL. Die Tablettenpresse ist für den Einsatz in der Entwicklung und für die Kleinstfertigung gedacht. Es können alle derzeit bekannten Tablettenformen, einschließlich Mehrschichttabletten mit 1, 2 oder 3 Schichten ...
Rubrik: Sonderteil ACHEMA
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 776 (2015))
itek / Sonderteil ACHEMA
Die itek GmbH *) bietet Entwicklung und Konstruktion von Sondermaschinen, überwiegend im Bereich Verpackungsmaschinen für Pharma und Medical Care. Produktion und Vertrieb des Pharmatransportsystems PTS. Das PTS wird zum vollautomatischen Transport von Glas- und Kunststoffspritzen mit oder ohne Safety Device und ähnlichen Gebinden eingesetzt und ist speziell zum Verketten von Einzelmaschinen im pharmazeutischen Bereich konzipiert. Der Rundstabförderer transportiert die Behältnisse schonend und ist staufähig. Besuchen Sie uns auf der ACHEMA Halle 3.0 A73.
Rubrik: Sonderteil ACHEMA
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 776 (2015))
Sicherer, flexibler, groninger / Sonderteil ACHEMA
Der Crailsheimer Sondermaschinenbauer groninger *) nutzt die ACHEMA für die Präsentation wichtiger Produktinnovationen und wappnet sich für die Zukunft. Am Stand G72 in Halle 3.1 stellt das Familienunternehmen auf über 550 m 2 Turn-Key Kompetenz für die Pharma-, Kosmetik- und erstmalig auch Consumer Healthcare-Industrie aus. Neben der unternehmenseigenen Ready Engineered Philosophie, einer flexiblen Maschinenlösung zum Small Batch Processing unter Isolator, neuester Robotertechnologie und einem innovativen Röntgenprüfsystem, geht groninger gezielt die zukunftsorientierten Themen rund um die Flexibilität bei der aseptischen Abfüllung an und platziert sich dabei in bester Startposition auf der ACHEMA. Ganz nach dem Motto: READY, SET, GO!
Rubrik: Sonderteil ACHEMA
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 777 (2015))
Package Units für Purified Water & Highly Purified Water / Sonderteil ACHEMA
Werner *) PW- & HPW-Anlagen werden als anschlussfertige, vorqualifizierte Kompaktanlagen zur Aufbereitung von Purified Water (PW) und Highly Purified Water (HPW) gemäß EP, USP oder JP geliefert. Die kompakte Package-Unit-Bauweise bietet alle erforderlichen Aufbereitungstechnologien. Die Leistungsbereiche von 100 bis 25 000 l/h beinhalten u.a.: Doppelenthärtung Rezirkulationssystem UV+plus Reverse Osmose, ein- oder zweistufige Ausführung Membranentgasung Eletrodeionisierung CEDI Ultrafiltration 6 000 Dalton Heißwasser-Sanitisierung bei > 80 °C oder chemische Sanitisierung Rohrleitungen in Edelstahl 316L, Ra < 0,80 µm, orbitalgeschweißt, alternativ PVDF-HP im WNF-Schweißverfahren Steuerungstechnologie SPS Siemens (S7) mit Touch Panel oder Panel PC Nach der Aufbereitung des PW und HPW erfolgt das Engineering eines ...
Rubrik: Sonderteil ACHEMA
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 777 (2015))
Weiss Technik: Joining Forces in Pharmaceutical Solutions / Sonderteil ACHEMA
Die Weiss Technik 1) ist der kompetente Anbieter von Komplettlösungen für die Pharma- und Wirkstoffindustrie. Überall dort, wo optimale klimatische Rahmenbedingungen für Produktionsprozesse und -verfahren für Mensch und Maschine oder Produkte gefordert sind, beweisen Geräte und Anlagen der Weiss-Gruppe ihre Zuverlässigkeit. Komplettlösungen für die Pharma- und Wirkstoffindustrie beinhalten die Bereiche: Stabilitätsprüfungen (gem. GMP, FDA und ICH-Richtlinien) GMP-Reinräume Containment-Systeme Sterilisation und Trocknung Zur Weiss-Gruppe gehören die folgenden Firmen: Weiss Umwelttechnik Weiss Klimatechnik Weiss GWE Vötsch Industrietechnik BDK Luft- und Reinraumtechnik Die Firmen der Weiss Technik stellen ein internationales Unternehmen mit 22 Tochtergesellschaften und insgesamt ca. 1 800 Mitarbeitern dar und gehören ...
Rubrik: Sonderteil ACHEMA
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 778 (2015))
Komplettsysteme vom Trinkwasser bis zum fertigen Produkt / Sonderteil ACHEMA
Life-Cycle-Betreuung PharmSystems *) bietet im Bereich der Reinmedien Systeme als Vertriebs- und Service-Partner der Firma Stilmas S.p.A. eine Life Cycle Betreuung für die Anlagen zur Herstellung sowie Lagerung und Verteilung von PW (Purified Water), WFI (Water for Injection) und Reindampf an. Die Betreuung beginnt bei der Beratung und Planung und setzt sich fort über Lieferung, Montage, Rohrleitungsbau, Inbetriebnahme, Kalibrierung und Qualifizierung der Anlagen und Systeme. In der Betriebsphase gehören Wartung, Instandhaltung, Ersatzteilversorgung, Kalibrierung sowie eine 24 h Hotline oder Fernwartungssysteme sowie Systemoptimierungen zum Leistungsumfang. Besonderes Augenmerk in allen Phasen liegt dabei auf Energieeffizienz und maximaler Verfügbarkeit der Systeme. ...
Sie sehen Artikel 6501 bis 6510 von insgesamt 11629