Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 424 (2020))
Stellungsregler / pharmind • Produktinformationen
Bürkert *) stellt die Stellungs- und Prozessregler vom Typ 8692/8693 und 8792/8793 mit Industrial Ethernet und Bürkert-Systembus-Schnittstelle (büS) vor. Die neuen Regler unterstützen Ethernet/IP, PROFINET (Conformance Class B (CC-B)) sowie Modbus TCP. Die Protokolle ermöglichen umfangreiche Diagnose-Funktionen (z. B. Überwachung, Grenzwert-Definition der Betriebsparameter, Meldungen nach NAMUR NE107) und verbessern so die Anlagenverfügbarkeit. Der integrierte Zweiportswitch erlaubt Stern-, Linie- und Ring-Topologien und sorgt so für schnelle, und dank MRP und DLR ausfallsichere Kommunikation bis zum Ventil. Die integrierte büS-Schnittstelle erlaubt eine unkomplizierte Kommunikation einzelner Sensoren und Aktoren der Geräteplattform EDIP (Efficient Device Integration Platform) untereinander. Das ermöglicht eine schnelle Vernetzung von Systemlösungen.
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 426 (2020))
Kompaktluftfilter / pharmind • Produktinformationen
Für die Filtration von Innenraumluft in Gebäuden und für Prozesse bietet Mann+Hummel *) den Kompaktluftfilter Aircube Eco 4V ePM1 60 % nach ISO 16890 mit der Energieklasse A+ an. Die Filter sind führend bei Energieeffizienz, zudem erfüllen sie die Brandschutznorm EN 13501 E d0. Der Filter erfüllt alle relevanten Normen zur Hygiene (VDI 6022) mit den darin enthaltenen Standards hinsichtlich Brandschutzes (EN 13501 E d0). Zusätzlich werden die FDA-Anforderungen nach EG 1935/2004 und EU 10/2011 für den Einsatz in der pharmazeutischen und Lebensmittelindustrie erfüllt. Die verwendeten Materialien sind frei von tierischen Stoffen (ADI-free) und erfüllen die Anforderungen der ISO 846 gegen den Bewuchs mit Mikroorganismen.
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 425 (2020))
Ausblasmaschinen / pharmind • Produktinformationen
Groninger *) hat eine neue Ausblasmaschine im Produktportfolio. Die FlexClean vereint mehr Flexibilität, mehr Qualität und mehr Leistung. Die Anlage ist oval ausgelegt. Das heißt, die Zeitspanne, in der sich die Flaschen kopfüber in der Transportvorrichtung befinden und ausgeblasen werden, ist wesentlich länger als bei einem runden Umlauf. Dadurch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Schmutzpartikel in den Flaschen zurückbleiben, geringer. Das Maschinenkonzept ermöglicht zudem einen höheren Grad an Flexibilität: Auf den Grundhaltern können unterschiedliche Transportträger platziert werden. In kleinen Formatbereichen, in denen häufig hohe Leistungen gefordert werden, können so pro Träger 3 Objekte gleichzeitig ausgeblasen werden. Bei großen Formaten erfolgt das ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 426 (2020))
Endschalterboxen / pharmind • Produktinformationen
Gemü *) bringt einen elektrischen Stellungsrückmelder für manuell und pneumatisch betätigte Schwenkarmaturen auf den Markt. Zur Automatisierung von Prozessanlagen erfasst die Endschalterbox Gemü LSC die Ventilstellung bei manuell und pneumatisch betätigten Schwenkarmaturen. Diese wird über eine optische Anzeige signalisiert und an die Anlagensteuerung übermittelt. Der Rückmelder lässt sich auf alle Schwenkarmaturen, wie Absperrklappen oder Kugelhähne, mit Normschnittstelle VDI/VDE 3845 montieren. Es können bis zu 4 Positionsrückmeldungen realisiert werden. Neben einfachen Mikroschaltern ist der Endlagenschalter auch mit 2-Draht- bzw. 3-Draht-Näherungsschaltern erhältlich. Er verfügt über die Schutzart IP 67 und ist in explosionsgeschützten Bereichen nach ATEX und IECEX einsetzbar. Die Endschalterbox verfügt über eine Sicherheits-Integritätslevel(SIL)-Zulassung. ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 424 (2020))
Kompaktentstauber / pharmind • Produktinformationen
Vesch Technologies *) bietet einen neuen und innovativen Kompaktentstauber für alle Containment-Level bis Occupational Exposure Band (OEB) 5 im reinraumfähigen GMP-Design. Um dieses Schutzlevel zu erreichen werden die bewährten Technologien der Einweg-Containment-Klappe für den Staubaustrag und die Kombination aus Filterbenetzung und Safe-Change-Verfahren mit optimierter Ergonomie für den Filterwechsel genutzt. Dank der innovativen Verwendung eines Multizyklons zur kontinuierlichen Vorabscheidung des Staubes werden keine eigenen staubexplosiven Atmosphären geschaffen. Die Anlage ist durch absolute Zündquellenfreiheit auch für brennbare Stäube geeignet. Neben dem Ventilator und dem Schalldämpfer ist auch eine hochwertige Siemenssteuerung mit großem Touchdisplay und umfangreicher Sensorik verbaut. Der neue Kompaktentstauber bietet somit ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 427 (2020))
Prozessthermostate / pharmind • Produktinformationen
Die neuen Lauda *) Integral T Prozessthermostate sorgen für die effiziente Kontrolle externer Temperierprozesse im Temperaturbereich von –30 bis +150 °C. Die dynamischen Integral XT Thermostate hingegen arbeiten nach dem Durchflussprinzip mit Kaltölüberlagerung und ermöglichen die Nutzung des erweiterten Temperaturbereichs von –90 bis +320 °C mit einem einzigen Temperiermedium. Die Thermostate besitzen einen integrierten Webserver. Damit können die Geräte in bestehende Unternehmensnetzwerke eingebunden werden und erlauben so die Überwachung und Steuerung über PC, auf Wunsch auch mit mobilen Endgeräten wie Tablet oder Smartphone. Die einfache Bedienung der Thermostate über ein modernes TFT-Display direkt am Gerät ist darüber hinaus weiterhin möglich. Serienmäßig ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 427 (2020))
Reinraumroboter / pharmind • Produktinformationen
Für individuelle, an Kundenprodukte angepasste Reinraumkonzepte hat die Trapo AG *) eine Reihe spezieller Konstruktionen entwickelt, um den innerbetrieblichen Transport entlang der Produktionslinien gem. den Anforderungen der Hersteller und des Gesetzgebers zu optimieren. Durch roboterbasierte Produktionsanlagen mit maßgeschneiderter Greifertechnologie können spezifische Lösungen im hochsensiblen Produktionsbereich der Pharmaindustrie und Medizintechnik geplant, produziert und programmiert werden: Die kollaborativen und sensiblen Robotersysteme fügen sich schnell und zuverlässig in Arbeitsabläufe ein und sorgen so für sicheres Greifen sowie behutsames Handling der Produkte. Des Weiteren ersetzen Reinraumroboterlösungen aufwendige Spezialkonstruktionen und minimieren Fehler infolge monotoner Aufgaben.
Rubrik: IT
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 412 (2020))
Data Governance / Teil 1: Terminologie und Basiskonzepte · Dietrich T · pharm@dviser, WehrheimRubrik: Editorial
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 183 (2020))
„Entschlossenheit im Unglück ist immer der halbe Weg zur Rettung.“ / Editorial
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, dieses Zitat des wohl am meisten für seine Unterrichts- und Erziehungsmethode bekannten Johann Heinrich Pestalozzi ist angesichts der Corona-Pandemie und deren Folgen für die Wirtschaft gleichsam Mahnung wie Aufruf. Aus dem Quartalsbericht 1/2020 des Verbands der Chemischen Industrie e. V. (VCI): Zwar startete die chemisch-pharmazeutische Industrie das Jahr 2020 mit einem leichten Umsatzplus, „dennoch erwartet die Branche eine schwere Rezession […]. Rückläufige Aufträge, gestörte Lieferketten und fehlende Transportkapazitäten machen den Unternehmen zu schaffen.“ Wie gewohnt hatte die Pharmaindustrie maßgeblichen Anteil am Wachstum. Bevorratungskäufe und vorgezogene Rezepteinlösungen ließen die Nachfrage gehörig steigen. Durch den Corona-Lockdown und das ...
Rubrik: Streiflichter
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 431 (2020))
Mehr Macht für das Bundesministerium für Gesundheit / Legislative Ertüchtigung im Kampf gegen Corona · Sträter B · Sträter Rechtsanwälte, BonnSie sehen Artikel 9221 bis 9230 von insgesamt 11727