Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1212 (2020))
Adsorptionstrockner / pharmind • Produktinformationen
Die ULT AG *) hat die Effizienz ihrer bewährten Baureihe zur Adsorptionstrocknung ULT-Dry-Tec® 7.2 arid gesteigert und senkt damit die Betriebskosten für Anwender. Konkret handelt es sich um die direkte Einsparung an Wärmeleistung bis zu 35 % gegenüber dem Energiebedarf ohne zusätzliche Wärmerückgewinnung. Dank eines neuen Konzepts zur Energierückgewinnung durch einen integrierten Wärmeübertrager kann eine wesentliche Verringerung des Energiebedarfs für die Lufttrocknung erzielt werden. Dieser Wärmeübertrager hat nun einen Wirkungsgrad von bis zu 80 % und fügt sich in die bestehende Gehäusestruktur ein, ohne auf zusätzliche externe Anlagenelemente zurückzugreifen. Die Wärme wird dabei aus dem Abluftstrom und einem Teil der darin enthaltenen und ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1213 (2020))
PAT-Komponenten / pharmind • Produktinformationen
Mit den SCHOTT *) ViewPort TM Prozessanalysetechnologie(PAT)-Komponenten ist eine kontinuierliche In-situ-Messung möglich, ohne die Bioreaktorgrenze zu durchdringen. Die patentierte Sensor- bzw. Spektrometeraufnahme verfügt über ein optisches Fenster aus Saphir, das eine Prozessüberwachung in Echtzeit ermöglicht. Die Komponenten sind als Standardvarianten für Mehrweg-Bioreaktoren (MUB) sowie als spezielle Ausführung für Einweg-Bioreaktoren (SUB) erhältlich. SCHOTT ViewPort TM eignet sich für Bioreaktoren unterschiedlicher Größe und verfügt über einen Standard-Portdurchmesser und eine Standard-Flanschgröße zur einfachen Integration in bestehende Systeme und Designs. Eine sichere Verbindung mit Ingold-, Standard- sowie individuell angepassten Anschlüssen von Bioreaktoren ermöglicht zudem einen einfachen Sterilisationsprozess, z. B. Steam-in-Place (SIP) des Bioreaktors samt ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1213 (2020))
Separatorsystem / pharmind • Produktinformationen
Alfa Laval *) bringt CultureOne auf den Markt, das erste Separatorsystem für die Verarbeitung von Einweg-Zellkulturen. Sie erleichtert der biopharmazeutischen Industrie die Planung und den Bau neuer Anlagen und ermöglicht eine größere Flexibilität. Außerdem bietet die Einwegausrüstung in der Fertigung die Möglichkeit, das Problem einer Kreuzkontamination zwischen den Chargen zu verhindern. Das hermetische Design bietet die schonendste Behandlung von Zellkulturen. Darüber hinaus gewährleistet der Ansatz die sterile Behandlung des Systems und verhindert eine Luft-Flüssigkeits-Grenzfläche im Separator, um eine passende Weiterbehandlung für nachfolgende Prozessschritte zu ermöglichen. Ein weiterer Vorteil ist der reduzierte Energieverbrauch des Separators. Die Einheiten werden sterilisiert und ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1213 (2020))
Dispenser / pharmind • Produktinformationen
Preeflow *) hat ein Edelstahlkit für die eco-PEN-Dispenser 300, 330 und 450 entwickelt. Die alternativen Gehäusebauteile sind ab sofort erhältlich. Das Edelstahlkit eignet sich perfekt für den Umbau eines eco-PEN-Standard-Dispensers. Die Edelstahlkomponenten ersetzen die standardmäßig verbauten POM(Polyoxymethylen)-Gehäusebauteile. Alle produktberührenden Teile der neuen Kits sind aus hochwertigem Edelstahl 1.4404 (AISI 316L). Maßlich ist die Edelstahlvariante absolut identisch zur Standardversion aus Kunststoff. Das Mehrgewicht gegenüber der POM-Version beträgt 100 g beim eco-PEN 300 bzw. 185 g beim eco-PEN 330 und 450.
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1214 (2020))
Etikettierer / pharmind • Produktinformationen
Herma *) stellt die neue Etikettiermaschine 132M HC vor. Mit einer Rundum-Etikettierung von bis zu 400 Produkten pro Minute wurde die Maschine in erster Linie mit Blick auf runde Pharmaprodukte wie etwa Glas-Vials und die entsprechend hohen Losgrößen in der Healthcare-Industrie ausgelegt. Dazu zählen auch Maßnahmen für die Optimierung der Gesamtanlageneffektivität wie etwa neuartige Drehteller, elektronische Positionsanzeigen und werkzeuglos zu wechselnde Formatsätze für schnelle Formatumstellungen sowie die Bedienung der gesamten Maschine inklusive Kamera und Drucker über einen Industrie-Panel-PC (IPC) und damit erstmals über einen einzigen Monitor. Die Konfiguration von mehreren Produktausschleusstationen ist möglich. Alternativ zum Thermotransferdrucker kann in die Maschine auch ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1214 (2020))
Schnüffellecksucher / pharmind • Produktinformationen
Pfeiffer Vacuum *) stellt mit dem ASM 306 S einen neuen Prüfgas-Lecksucher vor, der alle industriellen Schnüffelanwendungen abdeckt. Die hohe Empfindlichkeit (10 – 7 mbar l/s) für präzise und fehlerfreie Messungen zeichnet diese Neuentwicklung aus. Das Gerät wurde zur Durchführung schneller und wiederholbarer Messungen entwickelt, wobei entweder Helium oder Wasserstoff als Prüfgas zum Einsatz kommen. Das Gerät bietet kurze Signalerholzeiten bei großen Lecks und sorgt damit für eine maximale Betriebsverfügbarkeit. Der hohe Gasdurchsatz der Schnüffelsonde erlaubt eine einfache und präzise Lokalisierung von Lecks auch aus größerer Arbeitsentfernung und mit hohen Verfahrgeschwindigkeiten. Das Hauptdisplay mit seinem hochauflösenden 7-Zoll-Touchscreen zeichnet sich durch ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1214 (2020))
Laser-Partikelmessgerät / pharmind • Produktinformationen
Mit der überarbeiteten Analysette 22 NeXT von Fritsch *) kommen 2 neue Geräte auf den Markt: Die Ausführung Micro mit einem Messbereich von 0,5–1 500 μm für alle üblichen Messaufgaben oder die Ausführung Nano mit einem extra weiten Messbereich von 0,01–3 800 μm für höchste Genauigkeit und Empfindlichkeit bei kleinsten Partikeln mit zusätzlichem Detektorsystem. Die ideale Form der Vorbereitung von Proben für die Partikelmessung bietet die Nass-Dispergierung. Der komplette Verzicht auf Ventile und bewegliche Dichtungen im Probenkreislauf sorgt dafür, dass keinerlei Toträume entstehen und sich kein Probenmaterial ansammeln und festsetzen kann. Die leistungsstarke Zentrifugalpumpe mit regelbarer Geschwindigkeit transportiert auch schwere Partikel im gesamten Kreislauf und ...
Rubrik: Sonderteil CPhI 2020
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1215 (2020))
Your Special Case Is Our Standard / pharmind • CPhI 2020
Bähren Pharma-Packaging *) ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Herstellung von Sekundärpackmitteln und fertigt an 3 Produktionsstandorten jährlich mehr als 1,5 Mrd. Produkte unterschiedlichster Ausprägung für Unternehmen weltweit – vorwiegend für die Pharma- –, aber ebenso für die Kosmetik- und Lebensmittelindustrie. Branchen, in denen Patienten- bzw. Kundensicherheit an allererster Stelle stehen. Um diesem Anspruch in jeglicher Hinsicht gerecht zu werden, steht die Digitalisierung und Automatisierung bei allen Prozessen im Vordergrund. Das Erreichte ist branchenübergreifend bemerkenswert, wenn man weiß, dass wir im Kern papier- und kunststoffbasierte Produkte wie Etiketten und Beipackzettel herstellen. Aber genau diese analogen Produkte erfordern sichere, ...
Rubrik: Sonderteil CPhI 2020
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1215 (2020))
Kontaktchance 2.0 / pharmind • CPhI 2020
Wenn eine Messe wie die CPhI, die jährlich etwa 2 500 Aussteller mit rund 50 000 Besuchern in Kontakt bringt, verschoben werden muss, dann ist das ein herber Verlust für alle Beteiligten. Die Tatsache, dass der Veranstalter Informa binnen weniger Wochen das virtuelle „Festival of Pharma“ zur Welt bringt, aber noch Monate später weder Ersatztermin noch -ort der verschobenen Live-Veranstaltung benennen kann, macht die Sache nicht besser. Am „Festival of Pharma“, das vom 5.–16. Oktober 2020 die internationale Pharmaindustrie zusammenbringen soll, ist nichts auszusetzen. Es ist der Versuch zu retten, was in Corona-Zeiten zu retten ist. Stand 18. September 2020 haben sich 150 Unternehmen ...
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1216 (2020))
Etimex Purelay® – Pharma-Verpackungen / pharmind • CPhI 2020
In einem Reinraum der Klasse 8 werden seit 1988 Purelay® Pharm Folien zur Verpackung von Arzneimitteln für pharmazeutische Unternehmen und Hersteller für Nahrungsergänzungsmittel gefertigt. ETIMEX *) erfüllt seit Jahrzehnten die hohen Qualitätsanforderungen seiner Kunden und ist vielfach zertifiziert. Die wichtigsten Vorteile von Polypropylen als Verpackungsmaterial für pharmazeutische Produkte sind die ausgezeichnete Barriere gegen Feuchtigkeit, die hohe Transparenz und die exzellente Wandstärkenverteilung des verformten Tablettenblisters. Mit Purelay® Pharm Folien können alle Einschicht- und Mehrschichtfolien aus Kunststoff ersetzt werden! Die ETIMEX-Pharmafolien bestehen aus nur einem Basismaterial. Neben den bekannten Aluminium-Durchdrückfolien hat ETIMEX eine innovative Alternative entwickelt. Purelay® Lid ist eine durchdrückbare ...
Sie sehen Artikel 9451 bis 9460 von insgesamt 11629