Rubrik: Prozesstechnik
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 248 (2023))
Egler-Kemmerer A | Bleul R
Nanoformulierungen aus dem Mikromischer / Kontinuierliche Verfahrenstechnik für nachhaltige nanopharmazeutische Produktionsprozesse · Egler-Kemmerer A, Bleul R · Fraunhofer-Institut für Mikrotechnik und Mikrosysteme IMM, Mainz
Quality by Design (QbD) Continuous Manufacturing (CM) Lipid Nanoparticles (LNPs) mRNA-Impfstoffe und Therapeutika Prozessanalytische Technologie (PAT) Point-of-Care-Manufacturing (PoCM) Jahrzehntelange Forschung und Entwicklung auf den Gebieten der mRNA-Technologie und Lipid-basierter Transportsysteme ebneten den Weg für neue mRNA-basierte Therapeutika, deren Durchbruch nicht zuletzt durch die weltweite COVID-19-Pandemie ermöglicht wurde. Zusätzlich zeigen die mRNA-Wirkstoffe insbesondere für Individualtherapien (etwa in der Onkologie, bei Autoimmunerkrankungen oder als fortschrittliche Zell-Therapeutika) ihr enormes Potenzial. Da die Boten-RNA schnell an neue Bedingungen und Targets (z. B. Virusmutationen) adaptierbar ist, könnten zudem die Entwicklung und Zulassung von Impfstoffen und Medikamenten zukünftig erheblich beschleunigt werden. Nanoarzneimittel selbst haben seit ihren Anfängen ...