Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.
Sie suchen in allen Bereichen nach dem Autor Eder H.

In der Rubrik Zeitschriften haben wir 2 Beiträge für Sie gefunden

  1. Merken

    Heading for the Green Cleanroom

    Rubrik: Planung

    (Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 04, Seite 190 (2024))

    Eder H

    Heading for the Green Cleanroom / Simulation-Based Approach for Energy Optimization · Eder H · ZETA GmbH, Wien
    Energy Efficiency Ventilation System User Requirement Specifications Process Simulations CFD Simulations A comprehensive view on production systems and their infrastructure is essential for pharmaceutical companies to achieve their decarbonization and sustainability objectives. Cleanroom technology is a particularly encouraging place to start when it comes to energy optimization. This article introduces a new methodology that has been developed for process-based, energy-optimized cleanroom planning, in which simulations play a central role. Process systems, media supply, and other infrastructure form a functional whole that is embedded in the local environment of the facility ( Fig. 1 ). A high-level understanding of the interrelationships between ...

  2. Merken

    Dekarbonisierung in der Pharmaindustrie

    Rubrik: Maschinen- und Anlagenbau

    (Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 185 (2022))

    Eder H

    Dekarbonisierung in der Pharmaindustrie / Investitionen in Nachhaltigkeit tätigen und gleichzeitig Kosten sparen · Eder H · ZETA GmbH, Wien (Österreich)
    Dekarbonisierungsstrategie Energieoptimierung WFI-Aufbereitung Lüftungstechnik Sensitivitätsanalyse Der Klimawandel ist eine existentielle Bedrohung für das menschliche Wohlbefinden und die Gesundheit des Planeten. Aus dem am 28. Febr. 2022 veröffentlichten Bericht des Weltklimarats über die Folgen der globalen Erwärmung [ 1 ] geht dies einmal mehr deutlich hervor. Jede weitere Verzögerung bei vorausschauenden, globalen Maßnahmen zur Abschwächung der Treibhausgasemissionen wird dazu führen, dass die Menschheit das sich schnell schließende Zeitfenster verpasst, eine lebenswerte Zukunft für alle zu sichern. Unverzichtbar für eine nachhaltige Zukunft ist der Beitrag, den die Industrie leisten kann und wird [ 2 ]. Selbst einzelne Unternehmen – und hier ist auch die ...