Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.
Sie suchen in allen Bereichen nach dem Autor Fischer U.

In der Rubrik Zeitschriften haben wir 2 Beiträge für Sie gefunden

  1. Merken

    Der Manipulation keine Chance

    Rubrik: Maschinen- und Anlagenbau

    (Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 256 (2016))

    Fischer U

    Der Manipulation keine Chance / Sicher und effizient Tamper-Evident-Etiketten spenden · Fischer U · HERMA GmbH, Deizisau
    Tamper-Evident Etiketten Antimanipulationsmerkmal Etikettierer DIN EN 16679 Faltschachteln Für die Pharmaunternehmen ist sie eine Herkulesaufgabe – die Umsetzung der Richtlinie 2011/62/EU zum Schutz vor gefälschten Arzneimitteln, die mit der Delegierten Verordnung (EU) 2016/161 am 09.02.2016 in Kraft trat. Ab dem 09.02.2019 werden dieser zufolge ohne Einhaltung der Richtlinie in der EU keine verschreibungspflichtigen Medikamente mehr verkauft werden können. Nach Einschätzung der Initiative securPharm e. V. handelt es sich um nicht weniger als „eines der größten Infrastrukturprojekte der Arzneimittelversorgung“. [ 1 ] Die auf die Hersteller zukommenden Kosten belaufen sich schätzungsweise auf bis zu 100 000  Euro – pro Produktionslinie. Die laufenden (Mehr-)Kosten sind darin ...

  2. Merken

    Etikettieranlagen in Modulbauweise

    Rubrik: Maschinen- und Anlagenbau

    (Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 92 (2014))

    Fischer U

    Etikettieranlagen in Modulbauweise / Im Pharmaumfeld fit für Spezialaufgaben · Fischer U · HERMA GmbH, Deizisau
    Kaum eine Branche muss sich inzwischen so komplexen Anforderungen bei Produktinformation und Kennzeichnung stellen wie die pharmazeutische Industrie. Dabei ist der pure Umfang der Information – obwohl er inzwischen auch schon ein beträchtliches Maß erreicht hat – nur ein Thema unter vielen. Die absolut zuverlässige Sicherstellung der Kennzeichnung, die lückenlose Rückverfolgbarkeit, Maßnahmen gegen Produktfälschungen und spätestens ab 2017 auch die EU-weit vorgeschriebene Serialisierung sind weitere Aspekte, die heute jeden Produktionsleiter vor gewaltige Aufgaben stellen. Eine Fülle von unterschiedlichen Technologien – für Druck, Identifikation, Etikettierung und Kontrolle – muss auf engstem Raum, nämlich in der eigentlichen Etikettieranlage, so zusammenspielen, dass auch ...