Rubrik: Maschinen- und Anlagenbau
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 66 (2016))
Sternberger-Rützel E | Hild M
Mikrodosierung mittels Walzendosiersystem / Vereinfachung der Prozessentwicklung durch geclusterte Vorversuche · Sternberger-Rützel E, Hild M · Harro Höfliger Verpackungsmaschinen GmbH, Allmersbach i.T.
Mikrodosierung Vakuum-Dosierwalze Fließeigenschaften von Pulvern Korrelation Pulvercharakterisitika mit Abfüllparametern Bei der Entwicklung von Formulierungen im Bereich Dry Powder Inhaler (DPI; = Pulverinhalatoren) gibt es 3 verschiedene Varianten. Zunächst existieren sog. Basisvarianten: Zum einen gibt es sog. Interaktive Mischungen [ 1 ], fast immer mit Laktose Monohydrat als Träger. Zweitens sind die „Kontrollierten Agglomerate“ („Softpellets“) zu nennen und drittens zunehmend auch „engineered particles“. Die auf dem Markt befindlichen DPIs sind zu ca. 80 % laktosebasierte Mischungen. Diese enthalten zu einem großen Teil grobkörnige Laktose als Trägermaterial sowie kleine Mengen an mikronisierten Partikeln („fine particles“), bestehend aus sehr kleinen Laktosepartikeln und dem Wirkstoff. ...