Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.
Sie suchen in allen Bereichen nach dem Autor Renz M.

In der Rubrik Zeitschriften haben wir 1 Beitrag für Sie gefunden

  1. Merken

    Herstellung von Risperidon/PLGA-Nanopartikeln und -Mikropartikeln mittels Impinging-Jet-Technologie

    (Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 258 (2021))

    Bräuer C | Vogler J | Clement P | Stieneker F | Renz M | Sternberger-Rützel E

    Herstellung von Risperidon/PLGA-Nanopartikeln und -Mikropartikeln mittels Impinging-Jet-Technologie / Eine Machbarkeitsstudie · Bräuer C, Vogler J, Clement P, Stieneker F, Renz M, Sternberger-Rützel E · leon-nanodrugs GmbH, München und Harro Höfliger Verpackungsmaschinen GmbH, Almersbach i. T. und
    Impinging Jet Nanopartikel Mikropartikel PLGA Poly(lactid-co-glycolid) (PLGA) ist aufgrund seiner biologischen Abbaubarkeit und der geprüften Sicherheit durch Zulassung zahlreicher Produkte seitens der U.S. Food and Drug Administration (FDA) ein wichtiges Polymer in der pharmazeutischen Entwicklung [ 1 ]. Die Zusammensetzung des Polymers, also das Verhältnis der Lactid-Einheiten zu den Glycolid-Einheiten, bestimmt die physikochemischen Eigenschaften des Polymers und der Partikel, die aus diesem hergestellt werden. So hängt die Halbwertszeit in vivo z. B. von der Anzahl der Glycolid-Reste im Verhältnis zu den Lactid-Resten ab [ 2 ]. Ein geringerer Anteil an hydrophileren Glycolid-Resten bzw. ein höherer Anteil an lipophileren Lactid-Resten resultiert in ...