Rubrik: -
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 637 (2004))
Schlaps D
Data Warehousing in Clinical Research and Development / From clinical data to knowledge portals / Schlaps D
Data Warehousing in Clinical Research and Development
From clinical data to knowledge portals Dr. Dieter
Schlapsa,b and Dr. Thilo Schmida Computer Sciences
Corporation (CSC)a, Wiesbaden (Germany), and Private University
for Health Sciences, Medical Informatics and Technologyb, Innsbruck
(Austria)
Data Warehousing in der pharmazeutischen Forschung und Entwicklung
/ Von klinischen Daten zu Wissensportalen
Data Warehousing in der pharmazeutischen Forschung und Entwicklung
hat zum Ziel, die Daten und Ergebnisse abgeschlossener bzw. aktueller
klinischer Studien mit anderen produkt- oder krankheitsbezogenen
Daten zu verknüpfen, um beispielsweise neue klinische Fragestellungen
aus den Bereichen Arzneimittelsicherheit und Wirksamkeit zu untersuchen.
Im folgenden Beitrag wird erläutert, warum der Ansatz des Data
Warehousing gerade für die pharmazeutische Forschung und Entwicklung
von so großem Interesse ist und welche technischen Konzepte
und Funktionalitäten hinter dieser Technologie stehen. Ein hypothetisches
Szenario beschreibt die Einsatzmöglichkeiten und den Nutzen
der Data Warehouse-Lösung für verschiedene Anwendergruppen
im Unternehmen. Anschließend werden ein Data Warehouse (DWH)-spezifisches
Vorgehensmodell zur Durchführung von DWH-Projekten skizziert
und wesentliche Erfahrungen aus einer Reihe entsprechender Kundenprojekte
diskutiert. Wissensportale erlauben eine wesentliche Erweiterung
des Data Warehouses sowohl bezüglich der darin verwalteten Daten
und Datenbeziehungen als auch bezüglich der betroffenen Anwendergruppen.
Externe Daten aus verschiedensten Quellen können mit den firmeninternen
Daten verknüpft und einem gemischten Publikum aus internen und
externen Anwendern in spezifischer Form zur Verfü-gung gestellt
werden. Es ist insgesamt absehbar, daß klinische Data Warehouse-Lösungen
zu einer möglicherweise signifikanten Verbesserung von Initiierung,
Planung und Durchführung klinischer Arzneimittelforschung beitragen
werden.
Key words Clinical data management • Clinical data warehousing •
Knowledge portals
© ECV- Editio
Cantor Verlag (Germany) 2004