Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.
Sie suchen in allen Bereichen nach dem Autor Schwarzmann F.

In der Rubrik Zeitschriften haben wir 2 Beiträge für Sie gefunden

  1. Merken

    Comparison of Alternative Lubricants on a Single-Stroke Tablet Press and a Rotary Press

    Rubrik: Originale

    (Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1119 (2022))

    Schwarzmann F | Brinz T

    Comparison of Alternative Lubricants on a Single-Stroke Tablet Press and a Rotary Press / Schwarzmann and Brinz • Comparison of Alternative Lubricants · Schwarzmann F, Brinz T · Syntegon Technology GmbH, Waiblingen (Germany)
    Lubricants/Lubrication Tablet press Magnesium stearate Direct compression Formulation development Lubricants function as essential excipients for tablet manufacturing since they reduce friction between the die walls and the punches as well as between the die walls and the tablet. This prevents early machine wear and excessive heat generation and makes it easier to eject the tablets out of the die [ 1 ]. Magnesium stearate is the most widely used lubricant in tableting [ 2 , 3 ]. Research in the information system of the German Federal Institute for Drugs and Medical Devices on marketable drugs that were approved in Germany ...

  2. Merken

    Schnelle automatisierte Prozessentwicklung bei Rundläufertablettenpressen mit automatisiertem Füllschuhwechsel

    Rubrik: Prozesstechnik

    (Treffer aus TechnoPharm, Nr. 03, Seite 130 (2021))

    Schwarzmann F | Brinz T

    Schnelle automatisierte Prozessentwicklung bei Rundläufertablettenpressen mit automatisiertem Füllschuhwechsel / Schwarzmann und Brinz • Rundläufertablettenpressen · Schwarzmann F, Brinz T · Syntegon Technology GmbH, Waiblingen
    Quality by Design (QbD) Rundläufertablettenpresse Prozessentwicklung Statistische Versuchsplanung Rührflügelfüllschuh Ein wissenschaftliches Prozessverständnis trägt entscheidend zu einer erfolgreichen Validierung bei. Das Prinzip Quality by Design (QbD) verlangt für dieses Verständnis laut dem International Council for Harmonisation (ICH) eine Analyse der funktionalen Zusammenhänge zwischen den Materialeigenschaften, den Prozessparametern und den kritischen Qualitätsmerkmalen des finalen Produkts [ 1 ]. Das Ziel dieser Analyse ist es u. a., die Parametereinstellungen zu finden, bei denen eine möglichst hohe Produktqualität erreicht wird. Für die Inbetriebnahme von Hartkapselfüllern wurde von Wagner et al. eine Methode vorgestellt, welche die Verwendung von statistischer Versuchsplanung (Design of Experiments) mit einem hohen ...