Rubrik: IT
(Treffer aus pharmind, Nr. 08, Seite 787 (2024))
Dreher D | Mettler H | Steck C
Cybersicherheit in der Pharmaproduktion / Netzwerke und Systeme schützen durch den Einsatz der IEC 62443 – Teil 2*Teil 1 dieses Beitrags s. Pharm. Ind. 2024;86(7):677–683. · Dreher D, Mettler H, Steck C · Exyte Central Europe GmbH
IEC 62443 IT-Compliance Cybersecurity IT-Security OT-Security Es gibt nicht den universellen Weg für die einfache Implementierung und Umsetzung der IEC 62443 bis zu einer möglichen Zertifizierung. Je nach Rolle der beteiligten Parteien (Product Supplier, Maintenance Service Provider, Integration Service Provider, Asset Owner), dem Geschäftsmodell des Betreibers und der jeweiligen Informationstechnologie(IT)-/Operation-Technologies(OT)-Sicherheitsorganisation muss ein passendes Vorgehensmodell zur Umsetzung der IEC 62443 identifiziert werden. Das hier vorgestellte Vorgehensmodell wurde in Anlehnung an die VDI/VDE 2182 entwickelt [ 19 ]. In der Regel empfiehlt es sich, im Rahmen einer IT-/OT-Security-Programmplanung die Aufgaben und Ziele in Verbindung mit einer Informations- bzw. Projektmanagementorganisation einzuführen. Für den pharmazeutischen Betreiber, den Asset ...