Rubrik: Originale
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 392 (2019))
Stumpf F | Keck C
Tabletten aus Papier / Stumpf und Keck • Tabletten aus Papier · Stumpf F, Keck C · Institut für Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie, Philipps-Universität Marburg, Marburg
Tabletten Papier Arzneiform Technologie individualisierte Therapie individualisierte Medizin Tabletten gehören heute zu den am häufigsten eingesetzten Arzneiformen für die orale Applikation [ 1 ], jedoch können Sie nur dann eingesetzt werden, wenn der Wirkstoff sich auch entsprechend in Tabletten formulieren lässt, was insbesondere im Fall von schwerwasserlöslichen Wirkstoffen nicht einfach zu realisieren ist. Da eine orale Wirkstoffapplikation nur dann erfolgreich ist, wenn der pharmazeutische Wirkstoff (Active Pharmaceutical Ingredient = API) in ausreichendem Maß in gelöster Form nach oraler Applikation am Resorptionsort zur Verfügung steht, muss ein Wirkstoff aus einer oralen Darreichungsform zunächst möglichst vollständig freigesetzt werden und sich dann in einer ausreichend ...