16.01.2023On Dec. 15, 2022, the FDA released for public comment Circumstances that Constitute Delaying, Denying, Limiting, or Refusing a Drug or Device Inspection Revision 1. The proposed draft guidance document seeks to update the current guidance document Circumstances that Constitute Delaying, Denying, Limiting, or Refusing a Drug Inspection published in October 2014. The October 2014 FDA guidance will remain in effect until it is officially withdrawn.
16.01.2023Philipp Hauser ist neuer CEO der groninger USA LLC. Der 45-Jährige hat die Geschäftsführung im Dezember 2022 übernommen. Nach einem mehrwöchigen Onboarding an den deutschen Standorten hat Hauser jetzt auch seine Arbeit in den USA aufgenommen.
17.01.2023Charged Aerosol Detektoren messen die Ladung, die im direkten Verhältnis zur Menge des vorhandenen Analyten steht. Bei fast allen anderen Detektoren beobachtet man, das verschiedene Analyte einen unterschiedlich starken Response zeigen oder die mobilen Phasen die Detektion beeinflussen.Die Thermo S...
16.01.2023Ein Projekt am Institut für Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster in Zusammenarbeit mit dem „impac2t Institut für Pharmakotherapie“ verfolgt einen neuen Ansatz: Hier wird auf einen Generikawechsel aus der Perspektive der Pharmakotherapie und der pharmazeutischen Technologie geschaut.
16.01.2023Die USA kämpft immer noch gegen den verheerenden Missbrauch des Analgetikums Fentanyl, es zeichnet sich jedoch schon wieder ein neuer, trauriger Trend ab. Die sogenannte „Zombie-Droge“ Xylazin sorgt derzeit für Aufsehen in den Staaten. Was hat es mit dem aus der Tiermedizin bekannten Wirkstoff auf sich?
16.01.2023Die Bundesregierung arbeitet nach eigenen Angaben mit Hochdruck an weiteren Schritten gegen Lieferengpässe bei Arzneimitteln. Darauf hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) heute bei einem Pressegespräch in Berlin hingewiesen.
16.01.2023Januskinase-Inhibitoren, kurz JAK-Inhibitoren oder Jakinibe, sind hochwirksam in der Behandlung autoimmuner Entzündungserkrankungen. Ihr Indikationsspektrum wächst stetig. Auch bei malignen myeloproliferativen Erkrankungen zeigen diese Arzneistoffe eindrucksvolle Wirkung. Doch jüngst ließen Warnhinweise aufhorchen.
16.01.2023Die Proteinstrukturexperten von Proteros in Martinsried haben eine Minderheitsbeteiligung von der Private-Equity-Firma Inflexion einwerben können. Torsten Neuefeind, Gründer und Geschäftsführer der 1998 aus dem Max-Planck-Institut für Biochemie und der Abteilung von Nobelpreisträger Robert Huber ausgegründeten Firma, bleibt jedoch Mehrheitseigner.
16.01.2023Die Art der Verschreibung beeinflusst nicht die Verfügbarkeit von Arzneimitteln. Eine Wirkstoffverordnung schafft lediglich weiteren Preisdruck und Unsicherheit für Patienten.
17.01.2023Auf Drängen des Bundesgesundheitsministeriums hat der GKV-Spitzenverband kurzfristig beschlossen, Festbeträge für einige Kinderarzneimittel (insgesamt 180 Generika) für drei Monate auszusetzen. So sollen Fiebersaft & Co. schnell wieder auf den Markt gelangen. Die Frage ist jetzt: Wo sollen diese Medikamente herkommen?
Sie sehen Artikel 14991 bis 15000 von insgesamt 19874