19.01.2023Die GBA Group hat in den vergangenen Monaten ihr Dienstleistungsportfolio für Kundinnen und Kunden aus den Bereichen Pharma, Medizinprodukte, Kosmetik und Agrochemie stark erweitert. Die Aktivitäten in diesem Bereich werden vor diesem Hintergrund in der neuen Division Life Sciences zusammengefasst, um das in diesen Bereichen im GBA Netzwerk vorhandene Know-how zukünftig noch effizienter für Kundinnen und Kunden zu nutzen.
19.01.2023Biopharma manufacturers who want to validate their cloud-based biomanufacturing systems can’t apply the same processes to the cloud that they apply to their on-premises computer systems. Cloud validation requires something more.
20.01.2023Together, these investments will support InDevR’s commercial expansion and ongoing development of new reagent kits for its VaxArray platform. bioMérieux will also become the exclusive distributor of the VaxArray portfolio in Europe, and Michael Reynier, Senior Vice President of Pharma Quality Control at bioMérieux, will join the company’s board of directors.
19.01.2023In Deutschland wurde vor 12 Jahren das AMNOG in Kraft gesetzt – das Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz regelt die Preise neu eingeführter Medikamente. Das Verfahren gilt mittlerweile als etabliert, trotz einiger struktureller Schwächen. Doch mit dem unter Kostendruck zusammengeschusterten GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG) droht es zu einem reinen Kostendämpfungsinstrument zu werden. Dabei dürfte sich die Versorgung mit innovativen Arzneimitteln in Deutschland verschlechtern.
19.01.2023Beschluss des G-BA vom 3. Nov. 2022 über die Einleitung eines Verfahrens zur Forderung einer anwendungsbegleitenden Datenerhebung und von Auswertungen nach § 35a Abs. 3b SGB V, hier: Autologe Anti-CD19-transduzierte CD3-positive Zellen (rezidivierte oder refraktäre B-Zell-Vorläufer akute lymphatische Leukämie)
19.01.2023scienceindustries begrüsst die Unterzeichnung des sektoriellen Abkommens über die gegenseitige Anerkennung von Inspektionsergebnissen zwischen den USA und der Schweiz. Damit wird der Handel mit Arzneimitteln erleichtert. Der administrative und finanzielle Aufwand wird sowohl für die Industrie wie auch für die zuständigen Behörden verringert.
19.01.2023Dr Nicco will oversee the development of pipeline across BioSenic’s cell therapy and autoimmune disease platform and will be responsible for R&D programs
19.01.2023Eine experimentelle Substanz, die in vitro den für mehrere Funktionen der Spermien wichtigen Kaliumkanal SLO3 hemmt, weckt Hoffnungen auf neue, nicht-hormonelle Verhütungsmethoden. Als Grundlage für eine „Pille für den Mann“ ist dieses Target aber vermutlich ungeeignet.
19.01.2023Die Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim hatte in ihrer Sendung „MaiThink X“ das Produkt „HomöopaTea“ vorgestellt und damit die Frage aufgeworfen, ob ein mit Globuli gesüßter Eistee als Lebensmittel verkauft werden dürfte. Apotheker Dr. Christian Fehske aus Hagen ist überzeugt, dass das nicht geht, weil es sich dann um ein Präsentationsarzneimittel handeln würde. Er hat die Aufsichtsbehörde eingeschaltet und die Redaktion konfrontiert. Doch irgendwie ducken sich jetzt alle weg.
19.01.2023Systemische Pilzinfektionen mit Erregern wie Candida auris oder Aspergillus fumigatus können insbesondere für immungeschwächte Patienten lebensbedrohlich sein. Die zunehmenden Resistenzen vieler Pilze gegen die wenigen verfügbaren Antimykotika erschweren die Behandlung. Zwei Experten berichten über die Infektionslage in Deutschland.
Sie sehen Artikel 15021 bis 15030 von insgesamt 19874