07.03.2023To ensure efficient throughput from drug development to commercialization, drug pipeline companies must structure their processes to control cost and compress timelines without sacrificing quality and safety. In the biopharmaceutical industry, we call this platforming.
07.03.2023GEA ist es in einem erneut herausfordernden Jahr gelungen, alle wesentlichen Kennzahlen im Geschäftsjahr 2022 zu steigern. Der Auftragseingang stieg deutlich um 8,7 Prozent auf 5,68 Milliarden EUR und der Umsatz wuchs signifikant um 9,8 Prozent auf 5,16 Milliarden EUR.
09.03.2023Vetter ist kürzlich dem UN Global Compact (UNGC) beigetreten. Die global agierende Contract Development und Manufacturing Organisation (CDMO) gehört damit zu einem der Vorreiter in der Branche in Bezug auf verantwortungsbewusstes, nachhaltiges und transparentes Wirtschaften.
08.03.2023GEODIS announces the finalization of the acquisition of trans-o-flex, following regulatory approval. trans-o-flex is a leading German network for temperature-controlled pharmaceutical goods and express premium delivery. This acquisition will establish GEODIS as one of the most prominent players in the key market of healthcare and will significantly enhance its delivery capabilities in Europe.
10.03.2023Given limited capital and staff resources, emerging pharmaceutical and biotechnology companies depend significantly on suppliers for drug development success from initial discovery to first in human clinical trials and regulatory approval.
08.03.2023STADA wächst auch im Geschäftsjahr 2022 nachhaltig. Der Konzernumsatz stieg bereinigt um Sonder- und Währungseffekte[1] um 11 % auf 3,80 Mrd. EUR und das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) um 17 % auf 875 Mio. EUR.
10.03.2023Künstliche Intelligenz gilt derzeit als das Thema der Zukunft. Doch es geht noch weiter: Organoide Intelligenz soll es ermöglichen, dass Gehirnzellen einen Biocomputer antreiben. Noch ist es Vision, doch Forschende haben einen Plan entwickelt, wie sie das verwirklichen wollen.
10.03.2023Der Pharmakonzern Roche sieht in dem Gesetz zur Stabilisierung der Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung einen Angriff auf Innovationen und Investitionen in der Branche. «Wer Investitionen in Forschung und Produktion für Pharma und Diagnostik in Deutschland nicht nur heute, sondern auch morgen halten und die Lieferketten- und Versorgungssicherheit für Patienten gewährleisten will, sollte alles daran setzen, den Standort Deutschland zu stärken», betonte Hagen Pfundner, Vorstand der Roche Pharma AG in Mannheim.
08.03.2023Within the last decade, the growth of cell and gene therapies (CGTs) has been undeniably exponential. With more than 1,000 cell and gene therapies currently in development, and 50–75 therapies expected to be approved in the US by 20301; the impact of these therapies on patient populations is evident. Nevertheless, the industry continues to experience significant operational bottlenecks and challenges to efficiently meet demand.
08.03.2023Für viele Unternehmen sah es bisher so aus, als ob die Krise ihnen nichts anhaben könnte. Doch nun sind für gleich drei börsennotierte Firmen sinkende Gewinne und Ergebnisse zu erwarten.
Sie sehen Artikel 15361 bis 15370 von insgesamt 19874