16.03.2023Cell culture media range from simple components to complex chemically defined mixtures. They may contain many chemical components, each with individual properties, where any variation may impact the cell culture process and the product being manufactured. While simple substances can easily be identified using well-known classical methods (such as Fourier transform infrared spectroscopy), this becomes more challenging when dealing with complex mixtures.
15.03.2023Die Aenova Group, international führender Auftragsentwickler- und Hersteller für die Pharma- und Healthcare-Branche, präsentiert ihre neue Steril-Strategie. Der Fokus in der sterilen Fertigung liegt künftig auf dem Ausbau des Steril-Standortes in Latina (Italien). Dort werden Portfolio und Kapazitäten ausgebaut, vor allem im Bereich vorbefüllter Spritzen (PFS) wie auch intramammärer Spritzen.
15.03.2023Vielversprechende Analysen mit der Photoelektronenzirkulardichroismus-Spektroskopie.
15.03.2023Ein Forschungskonsortium unter Leitung von Michael Hudecek vom Universitätsklinikum Würzburg will mit der Hilfe von SmartCAR-T-Zellen die Effektivität von Krebstherapien insbesondere bei schwer zu behandelnden Tumoren verbessern. Die Europäische Union fördert das Vorhaben mit rund 1,3 Millionen Euro im Rahmen ihrer Initiative TRANSCAN-3.
16.03.2023Keine medizinische Intervention rettet so viele Menschenleben: Auf der Liste der impfpräventablen Erkrankungen steht die Zahl 31, von Cholera über Milzbrand, von Gürtelrose bis zu Windpocken. Die Liste wird wachsen: In den Laboren forschender Pharmaunternehmen werden viele erfolgsversprechende Impfstoffe erforscht. Pfizer hat in seinem Impfstoffentwicklungs- und Produktionszentrum im belgischen Puurs die Türen geöffnet. Die gute Nachricht: Die ersten RSV-Impfstoffe werden bald verfügbar sein. Sie werden dringend gebraucht.
16.03.2023Biopharmaceutical companies are under increasing pressure to advance their molecules to first-in-human trials faster than ever before. For drug developers, this is a time-consuming, risky paradigm – on average, just one in every 1,000 of these molecules makes it out of Phase 1 trials.
16.03.2023Mikrobiologie-Forschungsteam der Uni Kiel beschreibt bislang unbekannten Mechanismus, mit dem Bakterien die Aufnahme fremder und potentiell schädlicher Erbinformationen selektiv abwehren können.
15.02.2023Es fehlt nicht nur an Schmerzmitteln und Krebsmedikamenten: „Es wird knapp - wie sichern wir unsere Arzneimittelversorgung“ hieß das Thema der 9. Livetalk-Runde des FORUM Science & Health - Live aus dem WERK 1 von BioM. Vertreter aus Pharma-Industrie, Biotech-KMU, Wissenschaft und Pharmaverband diskutierten über die Ursachen der aktuellen Versorgungsengpässe bei Arzneimitteln und wie alternative Lieferketten und Produktionen die Versorgung mit Medikamenten sicherstellen könnten. Konsens der Diskussion war, dass es hierfür maßgeschneiderter Strategien für verschiedene Medikamente bedarf, dass Anreize geschaffen werden müssen für einen „gesunden Markt“ mit „gesunder Diversifizierung und Wettbewerb“ und mehr Anbietern.
15.03.2023Rotzinger Group and its subsidiary Rotzinger PharmaPack announce the launch of their first US-based offices in Queen Street, York. The move aims to strengthen the partnerships with customers in the American market. "The decision to expand to the US and open our first site here was a logical step. We want to personally support our customers – and that requires being close to them," said Oscar Roth, CEO at Rotzinger Group.
16.03.2023Defence Therapeutics Inc. („Defence“ oder das „Unternehmen“) freut sich, bekanntzugeben, dass es eine Kooperationsvereinbarung mit Orano Support SAS im Namen von Orano SA („Orano”) unterzeichnet hat, einem weltbekannten multinationalen Unternehmen mit Sitz in Chatillon (Frankreich), um die nächste Generation von Radioimmunkonjugaten für die Radioimmuntherapie unter Einsatz der Technologie von Defence zur gezielten intrazellulären Wirkstoffverabreichung zu entwickeln.
Sie sehen Artikel 15401 bis 15410 von insgesamt 19874