06.07.2023Die medizinische Sparte des Berliner Cannabis-Unternehmens Sanity Group, einer der führenden Anbieter in Deutschland für Medizinalcannabis, startet die Internationalisierung seines Geschäfts über exklusive Vertriebspartnerschaften in der Schweiz, in Portugal, Polen und Malta.
04.07.2023Suitable for patients as young as 12 years, Litfulo is the latest JAK inhibitor approved to address alopecia.
04.07.2023Boehringer and Zealand released Phase II data with the investigational drug survodutide, while Novo Nordisk presented new Ozempic data.
04.07.2023Das Schweizer Unternehmen AC Immune SA (Lausanne, NASDAQ: ACIU) gab heute bekannt, dass die US-amerikanische Zulassungsbehörde FDA (Food and Drug Administration) dem Unternehmen den Fast-Track-Status für seinen Anti-Amyloid-Beta-Impfstoff gegen die Alzheimer-Krankheit zuerkannt hat.
06.07.2023Die Bayer AG und BlueRock Therapeutics LP, ein Unternehmen für Zelltherapie im klinischen Stadium und eine hundertprozentige, unabhängig betriebene Tochtergesellschaft von Bayer, gaben positive Ergebnisse einer klinischen Phase-I-Studie mit Entwicklungskandidat Bemdaneprocel (BRT-DA01) bekannt.
29.06.2023Caeregen Therapeutics, ein Unternehmen für Therapeutika der regenerativen Medizin, und Wacker Biotech, ein Auftragshersteller (CDMO) für Biopharmazeutika, werden bei der Entwicklung und Herstellung von CTR-107 (Noregen™), einem neuartigen regenerativen Therapeutikum zur Behandlung von retinabedingtem Sehverlust, zusammenarbeiten.
04.07.2023Es gibt viele Menschen, die haben Sorgen vor einer Künstlichen Intelligenz (KI), die uns manipuliert oder schlicht Unfug produziert. Doch wer die Sendung von Markus Lanz am 22. Juni verfolgt hat, versteht: Das mit dem Unfug geht auch ganz ohne KI. Ein Faktencheck – kommentiert von Florian Martius.
06.07.2023Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) hat sich für die Zulassung eines weiteren HIF-PH-Inhibitors ausgesprochen. Daprodustat soll wie Roxadustat und Vadadustat bei renaler Anämie zum Einsatz kommen.
03.07.2023Mit einem Joint Venture wollen der Messtechnik-Hersteller WIKA und der Mechatronikkonzern Wittenstein sich den Zukunftsmarkt der haptischen Sensorik erschließen. Ziel des Gemeinschaft- sunternehmens Resense ist die Entwicklung, Produktion und Vermarktung miniaturisierter sechsachsiger Kraft-Drehmoment-Sensoren für die Industrie.
04.07.2023Mit einem Joint Venture wollen der Messtechnik-Hersteller WIKA und der Mechatronikkonzern Wittenstein sich den Zukunftsmarkt der haptischen Sensorik erschließen. Ziel des Gemeinschaft- sunternehmens Resense ist die Entwicklung, Produktion und Vermarktung miniaturisierter sechsachsiger Kraft-Drehmoment-Sensoren für die Industrie.
Sie sehen Artikel 16051 bis 16060 von insgesamt 19834