11.07.2023Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat ein weiteres Medikament für die Behandlung bei generalisierter Myasthenia gravis zugelassen. Auch die EMA prüft den Zulassungsantrag für das Rozanolixizumab-haltige Präparat Rystiggo® von UCB Pharma.
10.07.2023Neue Medikamente in der Bundesrepublik zu entwickeln, werde unattraktiver, heißt es in einer Studie. An innovativen Medikamenten wird zunehmend im Ausland geforscht.
05.07.2023»Teils obszöne Gewinne«: Angesichts drastisch steigender Preise für Arzneimittel fordert Jens Baas, die Margen der Pharmakonzerne zu beschränken.
11.07.2023Die innovationsfeindliche Arzneimittelpolitik wird die Versorgung von Patient:innen mit neuen Medikamenten in Deutschland bis zum Jahr 2030 deutlich verschlechtern.
12.07.2023Die innovationsfeindliche Arzneimittelpolitik wird die Versorgung von Patient:innen mit neuen Medikamenten in Deutschland bis zum Jahr 2030 deutlich verschlechtern.
10.07.2023„Dass der Bundeshaushalt 2024 am stärksten im Gesundheitsressort einspart, ist ein völlig falsches Signal”, sagt BPI-Hauptgeschäftsführer Dr. Kai Joachimsen. „Gesundheit und medizinischer Fortschritt sind ein hohes Gut, in das man investieren muss.” Die aktuelle Kritik der GKV an hochpreisigen Arzneimittelinnovationen ist für ihn unangebracht
11.07.2023Die Chefin des Darmstädter Pharma- und Technologiekonzerns Merck, Belén Garijo, sorgt sich um den Standort Europa im globalen Wettbewerb. "Europa fällt bei der Förderung von Innovationen etwas gegenüber anderen Regionen zurück", sagte sie dem "Handelsblatt" (Dienstag).
13.07.2023Mit einem Plus von 18 % im Auftragseingang hat die HIMA Gruppe in 2022 ein weiteres Rekordjahr abgeschlossen. Der Anbieter sicherheitsgerichteter Automatisierungslösungen erwartet durch Digitalisierung, Internationalisierung und den Ausbau von Partnerschaften weiteres Wachstum in 2023.
07.07.2023Mit einem Plus von 18 % im Auftragseingang hat die HIMA Gruppe in 2022 ein weiteres Rekordjahr abgeschlossen. Der Anbieter sicherheitsgerichteter Automatisierungslösungen erwartet durch Digitalisierung, Internationalisierung und den Ausbau von Partnerschaften weiteres Wachstum in 2023.
11.07.2023Das Sultanol-Dosieraerosol ist bis mindestens Ende des Jahres 2023 nicht lieferbar. Darüber informiert Hersteller GSK in einer AMK-Meldung. Auch im Jahr 2024 werde man den Bedarf voraussichtlich nur begrenzt decken können.
Sie sehen Artikel 16091 bis 16100 von insgesamt 19834