20.07.2023Die Europäische Kommission hat Glofitamab (Columvi®, Roche) für Patienten mit einem bestimmten B-Zell-Lymphom ab dem zweiten Rezidiv zugelassen. Der Antikörper ist auch nach einer vorangegangenen CAR-T-Zelltherapie wirksam.
19.07.2023"Wer hebt den Datenschatz?" so die Titelgeschichte der soeben erschienenen |transkript-Ausgabe. Doch irgendwoher müssen diese Daten ja ursprünglich stammen und damit ist nicht einfach ein anderer Server, eine Cloud oder das berühmte Daten-Nirvana gemeint. Digitale Daten haben einen sehr analogen, realen Ursprung – etwa in der Pathologie den Gewebeschnitt.
19.07.20231963 war die Geburtsstunde der Elektronik-Sparte der Leuze-Gruppe. 2023 feiert der internationale Sensorexperte sein 60-jähriges Jubiläum. Heute schaffen weltweit über 1.600 Sensor People die Innovationen von morgen: Sensor- und Sicherheitslösungen in der Automatisierungstechnik.
19.07.2023Yusen Logistics Deutschland gibt stolz bekannt, dass der Standort in Frankfurt auch im Jahr 2023 GDP-rezertifiziert ist.
20.07.2023Dr. Jan Schmidt-Brand, Sprecher des Vorstands der Heidelberg Pharma AG, kommentierte: „Nach einem turbulenten Start in das erste Halbjahr 2023, der von den Ereignissen bei Magenta und den Auswirkungen auf uns geprägt war, können wir nun auf sehr positive Entwicklungen blicken.
21.07.2023Rhein-Nadel Automation GmbH (RNA) und American Feeding Systems Inc. (AFS) gehen strategische Partnerschaft für USA ein.
25.07.2023This investment and partnership news was followed by a 116% rise in Recursion’s stock price when markets opened on 12 July.
20.07.2023Seit Herbst 2022 ist Ozempic (Semaglutid, Novo Nordisk) eingeschränkt verfügbar. Der Lieferengpass wird voraussichtlich auch noch den Rest des Jahres andauern. Um die Versorgung von Patient:innen mit Typ-2-Diabetes sicherstellen zu können, soll nur noch im Rahmen der zugelassenen Indikation verordnet werden. Denn das Arzneimittel wird off-label zur Gewichtsreduktion eingesetzt. Das sehen Apotheker:innen kritisch, wie die Apothekerkammer Nordrhein (AKNR) informiert.
20.07.2023Vogelgrippe wird in erster Linie von Influenza-A-Viren bei Vögeln verursacht. Auch eine Übertragung auf den Menschen ist möglich – wenn auch schwer. In den vergangenen 20 Jahren sind weltweit mehr als 2.600 humane Erkrankungen und 1.100 Todesfälle dokumentiert. Impfstoffe können Pandemien vorbeugen. Forschenden ist es gelungen, mit einem Masernbasierten Vektorimpfstoff Mäuse vor dem Influenza-A-Virus-Subtyp H7N9 zu schützen.
21.07.2023CureVac N.V., ein globales biopharmazeutisches Unternehmen, das eine neue Medikamentenklasse auf Basis von Messenger-Ribonukleinsäure (mRNA) entwickelt, gab heute bekannt, dass Dr. Igor Splawski, Chief Scientific Officer von CureVac, mit Wirkung zum 14. Juli 2023 zurücktreten wird.
Sie sehen Artikel 16161 bis 16170 von insgesamt 19834