21.07.2023Die Syntegon-Gruppe hat heute ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Das führende Unternehmen im Bereich der Prozess- und Verpackungstechnik schafft damit mehr Transparenz und gibt seinen Interessengruppen verstärkt Einblicke in das eigene Nachhaltigkeitsmanagement. Den Bericht zum Geschäftsjahr 2022 hat Syntegon in Anlehnung an den anerkannten Standard der Global Reporting Initiative (GRI) erstellt.
21.07.2023Thomas Kaeser freute sich sehr über die Auszeichnung und versprach, auch in Zukunft sein Bestes zu geben und seine Fähigkeiten zum Wohle der Gesellschaft und des Unternehmens einzusetzen. Sein Dank galt den vielen Menschen, die ihn in seinem Leben begleitet und geprägt haben.
24.07.2023Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2023: Umsatz wechselkursbereinigt -15,4 %, ohne Coronageschäft hoher einstelliger Rückgang; operative EBITDA-Marge bei 29,8 %
25.07.2023Die Hoffnungen, dass nach einem milden Winter und deutlich gesunkenen Gas- und Strompreisen eine Erholung einsetzt, haben sich nicht erfüllt. Im Gegenteil: „Die Nachfrage nach Chemikalien nimmt ab. Die Zahlen für das erste Halbjahr sind rot und die Produktionskosten am Standort Deutschland nicht
25.07.2023Eine europaweite Zusammenarbeit mit führenden Forschungsorganisationen, die Ausbildung einer neuen Generation von Promovierenden sowie ein tieferes Verständnis von Krankheiten und die Entwicklung neuer Therapieansätze – all diese Ziele beinhaltet das Forschungsprojekt CLEXM – Correlative Light, Electron and X-ray Microscopy, das nun mit 2,5 Millionen Euro von der EU gefördert wird – darunter auch das Zentrum für Optische Technologien der Hochschule Aalen.
25.07.2023Eine Studie aus England zeigt: Es ist der Medizin gelungen, die Sterberate in Folge einer Brustkrebserkrankung deutlich zu senken. Dazu wurden in einer Kohortenstudie die Daten von über 500.000 Frauen ausgewertet. Seit den 1990ern ist das Sterberisiko 5 Jahre nach Diagnose von 14,4 auf 4,9 Prozent gesunken. Die Studie wurde im renommierten British Medical Journal veröffentlicht.
26.07.2023Die EU-Arzneimittelbehörde EMA hat grünes Licht für die Zulassung des ersten Impfstoffes gegeben, der Babys gegen das sog. Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) schützen kann. Der Schutz gegen die Atemwegserkrankung werde durch die Impfung der Mutter während der Schwangerschaft aufgebaut
26.07.2023Das Erbgut aller Lebewesen enthält Informationen für die Herstellung lebenswichtiger Zellbausteine, die Proteine, die für die Aufrechterhaltung der Zellfunktion notwendig sind. Ein wichtiger Schritt in dem Prozess der Proteinherstellung ist das Ablesen und Kopieren dieser Informationen aus bestimmte
26.07.2023Transplantierte gesunde Gehirnzellen können kranke und gealterte Zellen ersetzen, meinen Forscher der Universität Kopenhagen (https://www.ku.dk/english). Das könnte Menschen mit schweren Gehirnerkrankungen möglicherweise helfen.
26.07.2023In der pharmazeutischen Industrie kommen Inspektionsmaschinen zum Einsatz, um Behältnisse vor dem Befüllen auf Sauberkeit und den intakten Zustand zu prüfen. Hohlwellen-Schleifringe der Serie SVTS C von Servotecnica stellen sicher, dass Inspektionsmaschinen ihre Stärken voll ausspielen können.
Sie sehen Artikel 16201 bis 16210 von insgesamt 19830