03.08.2023Wissenschaftler:innen der Forschungsgruppe von Giulio Superti-Furga am CeMM Forschungszentrum für Molekulare Medizin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften haben eine neue Methode entwickelt, die es ermöglicht, wichtige Laktattransporter, die mit Krebs und zahlreichen anderen Krankheiten i...
04.08.20231955 wurde es bei Schimpansen mit Atemwegssymptomen entdeckt, kurze Zeit später auch beim Menschen: das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV). Seitdem sind Wissenschaftler:innen damit beschäftigt, Schritt für Schritt einen Werkzeugkasten aufzubauen – gefüllt mit Instrumenten, mit denen sie dem Erreger so gut wie möglich Einhalt gebieten können. Denn inzwischen ist RSV ein Problem für Menschen und Gesundheitssysteme weltweit. Die Forschung läuft auf Hochtouren – und liefert Ergebnisse.
03.08.2023Boehringer Ingelheim, eines der führenden forschungsgetriebenen biopharmazeutischen Unternehmen, entwickelt seine Pipelines in den Bereichen Humanpharma und Tiergesundheit weiter und expandiert über alle wichtigen Therapiebereiche.
03.08.2023Eine 50 Cent-Prämie plus Mehrwertsteuer sollen Apotheken für den Austausch eines Arzneimittels erhalten, wenn ein Lieferengpass vorliegt. Und das schon seit dem 27. Juli. Doch noch ist die Abrechnung nicht geklärt – auch nicht rückwirkend.
03.08.2023BioNTech SE gab den Abschluss der Übernahme von InstaDeep Ltd. bekannt. InstaDeep ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen in den Bereichen künstliche Intelligenz („KI“) und maschinelles Lernen („ML“). Die Übernahme wurde am 10. Januar 2023 angekündigt und baut auf der erfolgreichen, seit 2019 bestehenden Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen sowie auf der ersten Kapitalbeteiligung von BioNTech im Rahmen der Serie-B-Finanzierungsrunde von InstaDeep im Januar 2022 auf.
03.08.2023Bilfinger konnte sich bei einer Ausschreibung für die Bereitstellung von Engineering-, Beschaffungs- und Baumanagementleistungen (EPCM) für ein weltweit tätiges biopharmazeutisches Unternehmen an mehreren Standorten in UK durchsetzen. Der Rahmenvertrag, mit einem Auftragswert im unteren dreistelligen Millionen-Euro-Bereich und einer Laufzeit von fünf Jahren, sieht die Modernisierung von Laboren und damit verbundenen Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen (F&E) vor, die für die Entwicklung wegweisender Medikamente in den Bereichen Immunologie und Genetik eingesetzt werden.
04.08.2023Mit dem EU-Pharmapaket will die EU-Kommission den Spagat zwischen guten Innovationsanreizen und erschwinglichen Arzneimitteln schaffen. Die derzeitigen Pläne bremsten die Hersteller aber aus, kritisiert das BMG.
08.08.2023Mit dem EU-Pharmapaket will die EU-Kommission den Spagat zwischen guten Innovationsanreizen und erschwinglichen Arzneimitteln schaffen. Die derzeitigen Pläne bremsten die Hersteller aber aus, kritisiert das BMG.
03.08.2023Spurlos wird das auch an den Apotheken nicht vorbeigehen: Das Gesundheitswesen ist in den vergangenen Jahren in zunehmendem Maß zum Ziel von Private-Equity-Firmen geworden. Eine Metastudie im British Medical Journal versucht nun die Entwicklung in ihrem internationalen Ausmaß zu beleuchten und kommt zu dem Schluss: Die Auswirkungen sind enorm, für Patient:innen kann das zu einem teuren Vergnügen werden. Der leitende Wissenschaftler der Studie verriet der DAZ, was ihn an den neuen Erkenntnissen am meisten überraschte.
04.08.2023The cardiovascular polypill developed by the Spanish National Centre for Cardiovascular Research (CNIC) and Ferrer has been included by the World Health Organization (WHO) in its List of Essential Medicines1. This cardiovascular polypill includes three active ingredients (acetylsalicylic acid, ramipril and atorvastatin) and has been proven to be effective in preventing cardiovascular events after a heart attack, reducing mortality from cardiovascular causes by 33%. This
Sie sehen Artikel 16261 bis 16270 von insgesamt 19830