Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 16801 bis 16810 von insgesamt 19874

In der Rubrik News haben wir 19874 Angebote für Sie gefunden

  1. Hauptsache billig

    25.09.2017
    Der Innovationsreport der Techniker Krankenkasse ist raus. Auch in diesem Jahr lässt er sich so zusammenfassen: Innovative Medikamente sind angeblich zu teuer – und nur mäßig innovativ. Nicht einmal die Sprunginnovationen im Bereich Hepatitis C bekommen in dem methodisch umstrittenen Ampelsystem ein grünes Licht. (...)

  2. Labormaßstab bis Kleinserie: Herstellmaschine für Transdermalpflaster und orale Filmstreifen / OPTIMA life science auf der CompaMed 2017

    Labormaßstab bis Kleinserie: Herstellmaschine für Transdermalpflaster und orale Filmstreifen / OPTIMA life science auf der CompaMed 2017

    25.09.2017
    Ideal für neue Produkte und Geschäftsfelder: Die OPTIMA TDC 125 von Optima Life Science stellt alle gängigen Transdermalpflaster (TDS) und oralen Filmstreifen (ODF) im Labor- oder kleineren Produktionsmaßstab her. Sämtliche Produktions- und Verpackungsprozesse können validiert und bei Bedarf später auf größere Produktionsmaschinen übertragen werden. Die skalierbare Maschine eignet sich für die Herstellung von Produktmustern für klinische Tests, für die Markteinführung und auch für die anschließende Produktion. In einfachster Form arbeitet die Anlage intermittierend. Alternativ kann die Anlage in kontinuierlicher Arbeitsweise mit hohem Durchsatz in der Serienproduktion betrieben werden. (...)

  3. Endress+Hauser übernimmt Hersteller von Feuchtemesstechnik

    25.09.2017
    Endress+Hauser stärkt das Angebot an Qualitätsmessungen weiter. Die Firmengruppe übernimmt die IMKO Micromodultechnik GmbH, einen Hersteller innovativer Systeme zur Feuchtemessung. Der Sitz von IMKO im baden-württembergischen Ettlingen bleibt erhalten; die derzeit 19 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden weiter beschäftigt. (...)

  4. Forscher verändern Erbgut von Embryonen

    25.09.2017
    Erstmals in Großbritannien haben Forscher das Erbgut menschlicher Embryonen gezielt verändert. Das Team des Londoner Francis-Crick-Instituts will mit seinen Forschungen die Erfolgsraten künstlicher Befruchtungen erhöhen. Dafür änderten die Experten kurz nach der Befruchtung das Erbgut von 41 Embryonen, wie sie in der britischen Wissenschaftszeitschrift «Nature» berichten. Das aktive Verändern der menschlichen DNA ist international äußerst umstritten. (...)

  5. Erste Immuntherapie für seltenen, aggressiven Hautkrebs in der Europäischen Union zugelassenen

    25.09.2017
    Merck und Pfizer haben bekannt gegeben, dass die Europäische Kommission (EC) die Marktzulassung für BAVENCIO® (Avelumab) als Monotherapie für die Behandlung von erwachsenen Patienten mit metastasiertem Merkelzellkarzinom (mMCC), einem seltenen und aggressiven Hautkrebs, erteilt hat. Damit ist BAVENCIO in den 28 Ländern der Europäischen Union (EU) und in Island, Liechtenstein und Norwegen zugelassen. BAVENCIO soll Patienten in Europa in den nächsten Monaten per ärztlicher Verschreibung zur Verfügung stehen. Erste Markteinführungen in Deutschland und Großbritannien werden schon im Oktober 2017 erwartet. (...)

  6. Biotechnologie-Branchenverband wählt neuen Vorstand

    22.09.2017
    14. Mitgliederversammlung der BIO Deutschland / Der Branchenverband der Biotechnologie-Industrie, BIO Deutschland e. V., hat gestern während der vierzehnten ordentlichen Mitgliederversammlung in Berlin einen neuen Vorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt. Die zehn Mitglieder des BIO Deutschland-Vorstandes repräsentieren unterschiedliche Bereiche des innovativen Biotechnologie-Mittelstandes und auch der pharmazeutischen Industrie. Wieder gewählt wurden: (...)

  7. Sechs Jahre Nutzenbewertung / Immer größere Versorgungslücken bei neuen Arzneimitteln

    21.09.2017
    Fast jedes dritte innovative Medikament, das seit 2011 eine Nutzenbewertung á la AMNOG durchlaufen muss, steht Patienten in Deutschland nicht mehr zur Verfügung. Das belegt der „AMNOG-Check 2017“, ein Gutachten des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie, BPI. Darin warnen die Gesundheitsökonomen Dieter Cassel und Volker Ulrich vor erheblichen Versorgungs- und Verordnungslücken. Diskussionen über „systemgefährdende Kostenexplosionen“ bei den Ausgaben für Arzneimittel bezeichnete Cassel als „Popanz, bei dem einem Ökonomen die Ohren schlackern.“ (...)

  8. Körber plant Übernahme der Systec & Services GmbH

    21.09.2017
    Der internationale Technologiekonzern Körber will sein Geschäftsfeld Pharma-Systeme mit dem Erwerb des System-Partners Systec & Services GmbH weiter stärken. Ziel der Übernahme ist es, die bereits in den Unternehmen Seidenader und Werum IT Solutions vorhandenen Kompetenzen in den Bereichen MES (Manufacturing Execution Systems) und Serialisierung zu stärken und die Expertise im Beratungsgeschäft auszubauen. (...)

  9. Pfizer Goes to Court to Allow Competition for Biologics and Expand Options for Patients

    20.09.2017
    NEW YORK--(BUSINESS WIRE)--To ensure patients and providers have access to important, lower cost biosimilar medicines, Pfizer (NYSE:PFE) today filed suit in the U.S. District Court for the Eastern District of Pennsylvania against Johnson & Johnson (J&J). The suit alleges that J&J’s exclusionary contracts and other anticompetitive practices have denied U.S. patients access to therapeutic options and undermined the benefits of robust price competition in the innovative and (...)

  10. Roche meldet positive Studiendaten zu Leukämie-Medikament

    20.09.2017
    (dpa-AFX) Der schweizerische Pharmakonzern Roche hat positive Ergebnisse aus einer Phase-III-Studie zum Blutkrebs-Medikament Venclexta vermeldet. In Kombination mit dem Arzneimittel MabThera/Rituxan zur Behandlung von chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) habe das Medikament den "primären Endpunkt" der Studie erreicht, teilte der Konzern am Montagabend mit. (...)

Sie sehen Artikel 16801 bis 16810 von insgesamt 19874