08.09.2017(dpa) Bayer treibt die Erforschung neuer Arzneimittel voran. Man habe gut 50 Projekte in unterschiedlichen Phasen der Entwicklung, sagte der Geschäftsführer der Bayer Vital, Frank Schöning, am Donnerstag in Leverkusen.Dabei setze das Unternehmen nicht nur auf neue Wirkstoffe, sondern ebenso auf die (...)
08.09.2017A first-in-class therapy developed by AstraZeneca and Amgen looks like a strong treatment candidate for severe uncontrolled asthma, according to a respiratory specialist. In the phase 2b PATHWAY trial, tezepelumab (AMG-157)—a first-in-class thymic stromal lymphopoietin (TSLP) antagonist—achieved a 61% to 71% reduction in the annual rate of asthma attacks depending on dose, which analysts at Jefferies say is on the higher end of the 50% to 70% efficacy range seen with competing therapies. The data was published in the New England Journal of Medicine and will be presented at the European Respiratory Society (ERS) meeting next week. (...)
08.09.2017Den Abschied von der „Geiz-ist-geil“-Mentalität im Gesundheitswesen fordert der BPI-Vorstandsvorsitzende Martin Zentgraf im Pharma Fakten-Interview. Die Politik müsse die moderaten Steigerungen bei den Arzneimittelausgaben endlich als das begreifen, was sie seien; nämlich als Investitionen in die Gesundheitsversorgung. Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie hat fünf Kernforderungen für eine zukunftssichere Gesundheitsversorgung formuliert. Es sind die Positionen des Pharmaverbandes für die 19. Wahlperiode. (...)
08.09.2017Wissenschaftler der Universität Leipzig haben nach fünf Jahren intensiver Forschungsarbeit die Herkunft des menschlichen Nervensystems ergründet. Damit lösen sie eine Jahrzehnte alte Frage: Wurde unser Nervensystem und das Strickleiternervensystem von Insekten und Spinnen zweimal erfunden? Oder haben beide Systeme einen gemeinsamen Ursprung? "Durch den Nachweis bestimmter Zellen in beiden Nervensystem konnten wir belegen, dass es nur einmal erfunden wurde", sagt Prof. Dr. Andreas Reichenbach. (...)
07.09.2017ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH ist ab sofort mit einer Tochtergesellschaft in Indien vertreten. Mit der ViscoTec India Pvt. Ltd. hat das deutsche Maschinenbauunternehmen – neben Niederlassungen in den USA, Singapur und Shanghai - bereits seine vierte Niederlassung weltweit eröffnet. Die Niederlassung in Indien wurde in Zusammenarbeit mit der Außenhandelskammer (AHK) in Pune ins Leben gerufen. Im Gebäude der AHK befindet sich auch das Büro von ViscoTec India. Geplant ist die Niederlassung vor allem als Vertriebs- und Serviceorganisation mit dem Ziel der Markterschließung. Niederlassungsleiter und Ansprechpartner vor Ort ist Vivek Ghewari, der zusammen mit der indischen Auslandsvertretung auch seine eigene Laufbahn bei ViscoTec startet. (...)
07.09.2017Die Zeichen bei der SSS International Clinical Research GmbH (SSS), innovativer und flexibler Partner für europaweite klinische Studien, stehen weiter auf Ausbau. Für eine schnelle Umsetzung der internationalen Wachstumsstrategie ziehen ab sofort der Gründer Dr. Michael Sigmund und der neue Chief Operating Officer (COO), Dr. Lars Behrend, in der Geschäftsführung an einem Strang. Die Erweiterung des Führungsteams trägt der Expansionsstrategie Rechnung und gewährleistet den namhaften Kunden der pharmazeutischen Industrie die Zusammenarbeit mit einem starken, zukunftssicher aufgestellten Partner. (...)
07.09.2017A handheld “pen” can detect cancer cells within seconds, speeding up diagnosis and helping surgeons more accurately remove tumors, researchers reported Wednesday. The probe works in real time, and is at least as accurate as removing a tissue sample and sending it to a pathologist, the team at the University of Texas at Austin reported. (...)
07.09.2017G-Protein-gekoppelte Rezeptoren sind für viele Medikamente der zentrale Angriffspunkt. Würzburger Wissenschaftler konnten jetzt genauer zeigen, wie diese Rezeptoren im Zellinneren wirken. G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs) werden zu Hunderten im menschlichen Erbgut kodiert. Sie bilden die größte Gruppe von Rezeptoren, über die Hormone und Neurotransmitter auf Zellen einwirken. (...)
07.09.2017Frankfurt. Die Forschung auf dem Gebiet der Krebsimmuntherapie bleibt ein wichtiges Thema für die Pharmabranche. Das belegt jetzt eine weitere Übernahme auf dem Gebiet – diesmal in der deutschen Biotechszene. So hat der amerikanische Pharmariese Merck & Co. für bis zu 464 Millionen Euro die Biotechfirma Rigontec übernommen. Das Münchener Unternehmen erhält eine Vorauszahlung in Höhe von 115 Millionen Euro in bar. (...)
07.09.2017A handheld “pen” can detect cancer cells within seconds, speeding up diagnosis and helping surgeons more accurately remove tumors, researchers reported Wednesday. The probe works in real time, and is at least as accurate as removing a tissue sample and sending it to a pathologist, the team at the University of Texas at Austin reported. (...)
Sie sehen Artikel 16851 bis 16860 von insgesamt 19867