Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 16861 bis 16870 von insgesamt 19867

In der Rubrik News haben wir 19867 Angebote für Sie gefunden

  1. HERMA Haftmaterial zur Labelexpo: Etiketten superfest und sicher kleben

    06.09.2017
    Bei Langzeitetikettierung im Bereich der Produktkennzeichnung ist nicht nur die Langlebigkeit des Etikettenmaterials entscheidend, sondern auch die dauerhafte Endhaftung des Haftklebers. Mit dem Haftkleber HERMAsuperPerm 63S liefert HERMA auf der Labelexpo 2017 in Brüssel (Halle 5, Stand C14) eine Möglichkeit für Etikettenverwender, höchst unterschiedliche Untergründe wie beispielsweise ABS, ausgasende Kunststoffe, Bitumen, geschäumtes PP, Naturfaser, PU-Schaum, Aluminium, Edelstahl oder lackierte Faltschachteln dauerhaft und sicher zu etikettieren. (...^)

  2. At $475,000, new cancer drug raises thorny questions about drug pricing — and value

    06.09.2017
    A first-of-its-kind cancer treatment is generating unbridled excitement — but also underscoring intense concerns over pricing and value. The drug, which is known as a CAR-T therapy, is expected to dramatically raise the chance of survival for children who have an aggressive form of leukemia and fail to respond to other treatments. The $475,000 price tag is much less than Wall Street expected and might disappoint some investors who hoped for a premium on such a complex drug. But it’s still causing anxiety among patients. (...)

  3. Darum boomen Online-Apotheken

    06.09.2017
    Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker" war lange Zeit ein gelebter Werbezusatz. Die persönliche Beratung hält viele Kunden jedoch nicht davon ab, Arzneien online zu shoppen - ein Warnschuss von vielen an den stationären Handel. Lediglich 19.880 stationäre Apotheken zählt die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) zur Jahreshälfte 2017. Damit hat sich die Anzahl im Vergleich zu 2016 um 143 Verkaufsstellen verringert - ein Niedrigrekord, den es so zuletzt vor fast 30 Jahren gegeben hat. Was die ABDA schmerzt, freut wiederum den Bundesverband Deutscher Versandapotheken (BVDVA). (...)

  4. Merck KGaA: Pharmakonzern erwägt Abspaltung von rezeptfreien Arzneien

    06.09.2017
    Der Darmstädter Pharma- und Chemiekonzern Merck stellt sein Geschäft mit Gesundheitsprodukten wie Nasivin auf den Prüfstand. Der Vorstand bereite derzeit strategische Optionen für das Consumer-Health-Geschäft mit seinen weltweit 3800 Mitarbeitern und einem Umsatz von zuletzt 860 Millionen Euro vor, teilte der Dax-Konzern am Dienstag mit. Das könnten eine vollständige oder teilweise Veräußerung sein wie auch strategische Partnerschaften. (...)

  5. Technologie aus Deutschland beschleunigt Entwicklung neuer Krebstherapien

    05.09.2017
    Die amerikanische Arzneimittelzulassungsbehörde FDA hat gestern eine neue Zelltherapie zur Heilung einer Form von Blutkrebs rund einen Monat vor dem erwarteten Termin zugelassen. Bei dieser Therapieform handelt es sich um die erste Gentherapie gegen Krebs, bei der Zellen des Immunsystems genetisch so verändert werden, dass sie Tumorzellen gezielt erkennen und ausschalten. (...)

  6. Nationale Spargesetze: Teuer erkauft

    05.09.2017
    Pharmaunternehmen in Bayern sind von nationalen Spargesetzen zur Eindämmung der Arzneimittelausgaben besonders stark betroffen. Warum? Weil in Bayern mehr als in anderen Bundesländern für Deutschland produziert und vermarktet wird. Dies ergibt die Studie „Die Entwicklung der Pharmazeutischen Industrie in Bayern – Standortanalyse 2015“ des BASYS-Instituts, die die Pharmainitiative Bayern in Auftrag gegeben hat. Das zeigt: Gerade Unternehmen mit hohem Inlandsgeschäft sind auf gute Rahmenbedingungen des deutschen Marktes angewiesen. (...)

  7. Bundesregierung: 56 Millionen Euro für neue Antibiotika

    05.09.2017
    Die Bundesregierung hat ihre Bemühungen im Kampf gegen Antibiotika-Resistenzen verschärft. Das Bundesgesundheits- und das Bundesforschungsministerium wollen in den kommenden Jahren insgesamt 52,6 Millionen Euro in eine globale Partnerschaft investieren, die es sich zum Ziel gesetzt hat, neue Antibiotika zu erforschen und zu entwickeln. Die von mehreren Ländern und Institutionen finanzierte Initiative verspricht vier neue Antibiotika bis 2023. (...)

  8. EMA: Paracetamol mit verzögerter Freisetzung soll verboten werden

    05.09.2017
    Die Europäischen Arzneimittel-Agentur EMA möchte Paracetamol-Präparate mit verzögerter Freisetzung verbieten lassen. Anlass sind Überdosierungen, zu denen es jüngst in Schweden gekommen ist. Die dortige Arzneimittelbehörde hatte ein Risikobewertungsverfahren beantragt. Der Ausschuss für Pharmakovigilanz (PRAC) kommt jetzt zu dem Schluss, dass sich Überdosierungen bei retardiertem Paracetamol nur schwer beherrschen lassen. (...)

  9. Erneuter Führungswechsel bei Stada: Ex-Rathiopharm-Chef löst Stada-Chef Willink vorzeitig ab

    04.09.2017
    Beim jüngst von Finanzinvestoren übernommenen Arzneimittelhersteller Stada bahnt sich der vierte Wechsel an der Führungsspitze innerhalb gut eines Jahres an. Claudio Albrecht werde Übergangschef Engelbert Willink vorzeitig ablösen, teilten die neuen Eigner Bain und Cinven am Freitag mit. Mit ihm komme Mark Keatley, der Stada-Finanzchef Bernhard Düttmann ersetze. (...)

  10. Forscher entdecken Superbazillus: Immun gegen Antibiotika und absolut tödlich

    04.09.2017
    Der übertriebene Einsatz von Antibiotika lässt seit längerem Superkeime entstehen, die resistent gegen die meisten Medikamente sind. Nun haben Forscher offenbar die nächste Stufe der Evolution der Bakterien entdeckt. In einer Klinik in China wütete ein dreifach gefährlicher Erreger: Immun gegen Medikamente, tödlich und höchst ansteckend. (...)

Sie sehen Artikel 16861 bis 16870 von insgesamt 19867