04.09.2017Der Chef des schweizerischen Pharmakonzerns Novartis, Joseph Jimenez, tritt von seinem Posten zurück. Sein Nachfolger wird Vasant Narasimhan, der momentan die Medikamentenentwicklung des Unternehmens leitet. (...)
04.09.2017Das am Industriestandort Willich im Westen von Nordrhein-Westfalen ansässige Ingenieurbüro ASKIA GmbH hat sich auf die Beratung sowie auf praxisorientierte Lösungen im Bereich der Industriearmaturen und Sicherheitstechnik spezialisiert und deckt mit seinem Produktportfolio Anwendungen aus den Branchenschwerpunkten Anlagenbau, Öl-, Gas-, Pharmaindustrie sowie Chemie und Petrochemie ab. Darüber hinaus liefert es entsprechende Produkte für den Maschinenbau, den Einsatz im Sektor der erneuerbaren Energien, Wasser und Abwasser sowie für technische Gase. Die "Consolidated Sicherheitsventile" der Baker Hughes, a GE Company sind dabei wichtiger Eckpfeiler des Vertriebsprogramms. (...)
04.09.2017Trinkwasser als Lebensmittel muss in der Flächenversorgung, aber auch in der Chemie-, Pharma-, Nahrungs- und Genussmittelindustrie präzise überwacht werden. Mit dem bewährten Online-Analyse-System Typ 8905 von Bürkert lassen sich alle dafür relevanten Parameter messen. (...)
04.09.2017Unter Experten galten die Empfehlungen als angestaubt. Jetzt hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung ihre "10 Regeln" für eine gesunde Nahrung aktualisiert. Dabei wurden einige bekannte Empfehlungen gestrichen. (...)
04.09.2017Das am Industriestandort Willich im Westen von Nordrhein-Westfalen ansässige Ingenieurbüro ASKIA GmbH hat sich auf die Beratung sowie auf praxisorientierte Lösungen im Bereich der Industriearmaturen und Sicherheitstechnik spezialisiert und deckt mit seinem Produktportfolio Anwendungen aus den Branchenschwerpunkten Anlagenbau, Öl-, Gas-, Pharmaindustrie sowie Chemie und Petrochemie ab. Darüber hinaus liefert es entsprechende Produkte für den Maschinenbau, den Einsatz im Sektor der erneuerbaren Energien, Wasser und Abwasser sowie für technische Gase. Die "Consolidated Sicherheitsventile" der Baker Hughes, a GE Company sind dabei wichtiger Eckpfeiler des Vertriebsprogramms. (...)
04.09.2017Jedes Problem enthält mindestens einen Lösungsansatz. Meist genau den, der nicht funktioniert, sonst gäbe es kein Problem. Da der Mensch dazu neigt, Hürden kontinuierlich mit demselben Vorgehen überwinden zu wollen, steigern sich Problemempfinden und Kraftanstrengung mit zunehmender Dauer. Oft jedoch ohne Erfolg oder einem völlig ineffizienten Verhältnis von Zeit, Kraft und Anstrengung. Statt dauerhaft gegen die Wand zu laufen, macht es Sinn, den Kopf zu heben und einen lösungs- und ressourcenorientierten Ansatz zu wählen. Einen Ansatz, der neben den gewohnten Handlungsschemata weitere Optionen und Sichtweisen ermöglicht. Das gute vorweg: durch eine geschickte Analyse des Problems ergeben sich bereits erste potentielle Lösungen. (…)
04.09.2017Trinkwasser als Lebensmittel muss in der Flächenversorgung, aber auch in der Chemie-, Pharma-, Nahrungs- und Genussmittelindustrie präzise überwacht werden. Mit dem bewährten Online-Analyse-System Typ 8905 von Bürkert lassen sich alle dafür relevanten Parameter messen. (...)
01.09.2017Die Pharma-Industrie hat bei einem großen Teil der Bevölkerung kein gutes Image. Werden die Menschen nach den Gründen gefragt, hört man oft: Mit Krankheiten anderer Menschen und ihrem Leiden Geld verdienen – das gehört sich einfach nicht. Lautet die Frage aber, ob die Menschen bessere, wirksame und sichere Medikamente gegen Alzheimer, Krebs, Diabetes oder Infektionen haben wollen, ist der Konsens groß. Und jetzt wird es spannend, denn nun sind wir wieder bei der Ausgangsfrage. (...)
01.09.2017Scientists have developed tiny, light-activated nanomachines that can drill into cancer cells and kill them within minutes. Last year’s Nobel Prize in Chemistry was awarded to three scientists who discovered how to build these nanomachines out of a chain of atoms. For a study published in the journal Nature, scientists built several of these nanomachines. When activated by light, the nanomachines targeted specific cells and broke through the membrane, rapidly killing them. (...)
01.09.2017Paul Singer ist als aggressiver Investor bekannt. Bei Stada will er nun Kasse machen und fordert von den neuen Eignern einen Aufschlag von mindestens 8 Euro je Aktie für seine Zustimmung zu einem Beherrschungsvertrag. Die Stada-Aktie zieht kräftig an. (...)
Sie sehen Artikel 16871 bis 16880 von insgesamt 19867