Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 16961 bis 16970 von insgesamt 19834

In der Rubrik News haben wir 19834 Angebote für Sie gefunden

  1. Lonza akquiriert Micro-Macinazione: Schweizer Firma Experte auf dem Gebiet der Mikronisierung von Pharmaprodukten

    08.08.2017
    Lonza hat Micro-Macinazione übernommen. Welche die Pharma- und die Feinchemiebranche mit mikronisierten Wirkstoffen beliefert. Micro-Macinazione konnte im Jahr 2016 einen Umsatz von ungefähr CHF 20 Millionen verzeichnen, hat 120 Mitarbeitende und ist im schweizerischen Monteggio ansässig. Finanzielle Details der Transaktion wurden nicht offengelegt. Durch die Übernahme von Micro-Macinazione wird Lonza/Capsugel weltweit führend auf dem Gebiet der Mikronisierung. Darüber hinaus kann auf vorhandene klinische und kommerzielle Produktionskapazitäten der Mikronisierungssparte von Lonza/Capsugel in Quakertown, Pennsylvania (USA), aufgebaut werden. (...)

  2. Achillesferse von Bakterien entdeckt

    08.08.2017
    Salmonellen sind besonders widerstandsfähig gegen Antibiotika, denn sie besitzen gleich zwei Membranen, die sie vor äußeren Einflüssen schützen. Damit gehören sie zu den im Fachjargon als gramnegativ bezeichneten Bakterien. Da Infektionen mit diesen Erregern immer schwerer mit Antibiotika zu behandeln sind, suchen Wissenschaftler nach alternativen Wirkstoffen. (...)

  3. FAKUMA 2017: „Ein neues Versuchszeitalter” bei Brabender Technologie

    08.08.2017
    Pünktlich zur FAKUMA nimmt Brabender Technologie in Duisburg das neue Technikum in Betrieb. Geschäftsführer Horst Vohwinkel erläutert die Vorteile der neuen Räumlichkeiten: „Wir erhalten ganz neue Möglichkeiten, sowohl was die Menge als auch die Qualität unserer Versuche angeht. Bislang waren wir räumlich eingeschränkt und konnten immer nur Teile des Prozesses abbilden. Mit dem neuen Technikum ändert sich das grundlegend.“ (...)

  4. Die kompakte Einzelpumpenanlage Grundfos Hydro Solo-E / Smarter Konstant-Wasserdruck mit nur einer Pumpe

    07.08.2017
    In vielen Anwendungsfällen bieten vorkonfigurierte Ein-Pumpen-Lösungen erhebliche Vorteile. Ein System aus optimal aufeinander abgestimmten Komponenten reduziert die Installations- und Betriebskosten. Durch smarte und ausgereifte Funktionen, wie z.B. Konstantdruck, Druckschlagminimierung oder sicherer Stoppfunktion, ist die Anfälligkeit für Störungen deutlich reduziert. (...)

  5. MSD Animal Health erwirbt Produktionsstätte in Krems, Österreich

    07.08.2017
    MSD Animal Health, in den Vereinigten Staaten und Kanada unter dem Namen Merck Animal Health bekannt, gab heute den geplanten Kauf einer neuen Produktionsstätte in Krems an der Donau, Österreich, bekannt. Mit dieser Produktionsstätte möchte das Unternehmen seine Kapazität für die globale Impfstoffproduktion erweitern. Die zurzeit im Besitz von Shire plc befindliche, im Jahr 2002 gebaute Produktionsstätte ergänzt die bereits beeindruckende weltweit Produktionskapazität von MSD. (...)

  6. Systec Mediapump Peristaltikpumpe - für präzises Dosieren mit System

    07.08.2017
    Die Systec Mediapump programmierbare Multifunktionspumpe zum manuellen oder automatisierten Dosieren von Flüssigmedien ist ab sofort in einem neuen und verbesserten Design erhältlich. Die elektronisch gesteuerte Peristaltikpumpe überzeugt durch praxisgerechte Funktionalität und hohe Bedienerfreundlichkeit. (...)

  7. Stammzellforschung: Evotec und Fraunhofer IME-SP vereinbaren strategische Allianz

    07.08.2017
    Menschliche Stammzellen, die aus reifen Zellen durch eine »Reprogrammierung« hergestellt werden können – sogenannte »induzierte pluripotente Stammzellen (iPS-Zellen)« - bergen ein enormes Potential für die regenerative Medizin sowie für die Forschung und Entwicklung neuer Therapeutika. Um besonders im Bereich der Patienten-abgeleiteten iPS-Zellen bessere Wirkstoffkandidaten entwickeln zu können, gehen Evotec AG und das Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME eine strategische Allianz ein. (...)

  8. Kleines Führungskräfte 1x1 – jeden Monat ein neuer Impuls

    07.08.2017
    Zu den wichtigsten Führungsfähigkeiten gehören laut einer aktuellen Studie von Dr. Bibi Hahn (Hahn 2016), in die mehr als 2.000 besonders starke Führungskräfte auf Top Management Ebene einbezogen wurden, folgende Skills: Empathie, Beziehungsfähigkeit, Emotionale Stabilität, Sozialisationsfähigkeit, Einflussfähigkeit und die Fähigkeit zur situativen Selbstwahrnehmung. Auch in dieser Studie bestätigte sich wieder klar die Erkenntnis, dass eine starke Führungskraft wesentlich mehr Persönlichkeits- und Sozialkompetenz benötigt, als die in der Praxis häufig überbewertete Fachkompetenz. Doch kann man essentielle Skills, wie Beziehungsfähigkeit oder Empathie überhaupt lernen? (...)

  9. Elektronische Gesundheitskarte: Massive Zweifel an Zukunft der Karte

    07.08.2017
    Mehr als elf Jahre nach ihrem offiziellen Start könnte die elektronische Gesundheitskarte faktisch vor dem Aus stehen. Der Vorstandschef der AOK Bayern, Helmut Platzer, sagte der dpa, es sei "unsicherer denn je, wann die Gesundheitskarte die in sie gesetzten Erwartungen erfüllt". (...)

  10. Fresenius kauft US-Firma für 2 Milliarden Dollar

    07.08.2017
    Der Dialysekonzern Fresenius Medical Care (FMC) baut sein Geschäft in den USA mit einer zwei Milliarden Dollar schweren Übernahme aus. Die Hessen erwerben NxStage Medical für 30 Dollar je Stammaktie, wie FMC am Montag mitteilte. Das entspricht einem Aufschlag von rund 30 Prozent auf den Schlusskurs vom Freitag. NxStage aus der Nähe von Boston produziert und vermarktet Dialysegeräte und weitere Produkte für den Einsatz in der Heimdialyse und der Intensivmedizin. Mit rund 3400 Mitarbeitern erzielte NxStage 2016 einen Umsatz von 366 Millionen Dollar. (...)

Sie sehen Artikel 16961 bis 16970 von insgesamt 19834