Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 17051 bis 17060 von insgesamt 19834

In der Rubrik News haben wir 19834 Angebote für Sie gefunden

  1. Sartorius-Aufsichtsrat wählt neuen Vorsitzenden

    24.07.2017
    In seiner außerordentlichen Sitzung hat der Aufsichtsrat der Sartorius AG Dr. Lothar Kappich zum neuen Vorsitzenden gewählt. Die Wahl war erforderlich geworden, nachdem der bisherige Vorsitzende, Professor Dr. Arnold Picot, am 09. Juli 2017 unerwartet verstorben war. (...)

  2. EFPIA drängt auf Entscheidung zum neuen EMA-Standort

    24.07.2017
    Erst im November 2017 will der Europäische Rat die Entscheidung fällen, wohin die europäische Arzneimittelagentur EMA umziehen soll – als Folge des EU-Austritts der Briten. Den bisherigen Standort London hielten viele für ideal. Umso heftiger plädieren die EFPIA und weitere Industrieverbände an die EU-Gremien, den neuen EMA-Standort rasch festzulegen – orientiert „allein an den Interessen der Patienten in Europa“. (...)

  3. Ratiopharm-Mutterkonzern: Pharma-Firma Teva streicht Stellen in Israel

    24.07.2017
    Der weltgrößte Generika-Hersteller Teva reagiert auf den verschärften Wettbewerb mit Stellenstreichungen. Im Heimatmarkt Israel sollten vor allem in der Produktion Arbeitsplätze abgebaut werden, teilte das Unternehmen am Sonntag mit. Dort beschäftigt die Ratiopharm-Mutter 7000 Menschen, davon 4000 in der Produktion. Einem Insider zufolge sollen rund 350 Stellen wegfallen. Teva selbst äußerte sich nicht zur Zahl der Betroffenen. (...)

  4. Beyond The Nasty Needle: Trying To Make Vaccines More Comfy And Convenient

    24.07.2017
    News this summer of a flu vaccine patch sparked a lot of chatter. Could getting vaccinated be as easy as putting on a bandage? Could there be fewer, or at least smaller, needles in our future? Some companies and academic labs are working to make those things happen. They're refining technologies that involve tiny needles, less than a millimeter long, and needle-free injectors that can send a dose of vaccine through your skin in a fraction of a second. Some of these technologies are already available on the market, while others are still being tested. (...)

  5. Takeda and Schrödinger Announce Multi-Year, Multi-Target Research Collaboration

    21.07.2017
    Takeda Pharmaceutical Company Limited (TSE: 4502) and Schrödinger Inc., a privately-held company dedicated to revolutionizing drug discovery through advanced computational methods, today announced the formation of a multi-target research collaboration directed to diseases that align with Takeda’s core therapeutic areas of interest. The unique collaboration will combine Schrödinger’s in silico platform-driven drug discovery capabilities with Takeda’s deep therapeutic area knowledge and expertise in structural biology. With a focus on simplicity, speed and agility, Schrödinger will lead the multi-target discovery effort with Takeda providing protein crystal structures to aid Schrödinger in using its computational platform to guide the design of new chemical entities. Schrödinger will be responsible for its discovery costs. (...)

  6. WHO-Bericht: Jeder Zehnte stirbt durchs Rauchen

    21.07.2017
    Die Warnhinweise auf Zigarettenpackungen erreichen fast die Hälfte der Menschheit. Die Weltgesundheitsorganisation wirft reichen Staaten dennoch Versäumnisse vor. Jedes Jahr sterben laut einem Bericht der UN-Gesundheitsorganisation WHO weltweit sieben Millionen Menschen an den Folgen von Tabakkonsum. "Das ist so, als ob man die gesamte Bevölkerung von Bulgarien oder Paraguay jedes Jahr auslöschen würde", sagte WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus. "Das ist inakzeptabel." (...)

  7. Der große Spezialist für kleine Mengen – GEMÜ 567 BioStar control

    21.07.2017
    Das Ventil GEMÜ 567 BioStar control ist die neue, sichere Lösung für Medienregelungen von 0,08 bis 4,1m³/h. Die Abdichtung erfolgt über eine PTFE-Membrane mit PD-Technologie (plug diaphragm), welche die Vorteile eines Membranventils mit dem eines Sitzventils verbindet. Dabei ist das Ventil sowohl mit linearer, als auch mit gleichprozentiger Regelcharakteristik verfügbar. (...)

  8. Coperion K-Tron liefert Dosieranlagen für die kontinuierliche Fertigung bei Pfizer Manufacturing Deutschland GmbH

    21.07.2017
    Coperion K-Tron, Niederlenz/Schweiz, hat zwei Dosieranlagen bestehend aus je fünf Dosiergeräten für die Werkserweiterung und Umstellung der Produktion auf eine kontinuierliche Fertigung der Pfizer Manufacturing Deutschland GmbH in Freiburg geliefert. Mit diesen Dosiereinheiten trägt Coperion K-Tron dazu bei, dass die Produktion nach dem Prinzip der kontinuierlichen Fertigung ablaufen kann. Bei Pfizer sorgen die pharmazeutischen Dosiereinheiten von Coperion K-Tron im Gesamtprozess auf engstem Raum für eine exakte Proportionierung der Inhaltsstoffe in den kontinuierlichen Mischprozess, um Endprodukte mit höchster und gleichmäßiger Qualität herzustellen. (...)

  9. Patienten wollen nicht die billigsten, sondern die besten Arzneimittel

    21.07.2017
    Wollen die Menschen in Deutschland wirklich möglichst billige Arzneimittel – wie kürzlich in Medienberichten und Statements Gesetzlicher Krankenkassen zu lesen war? Repräsentative Umfragen aus jüngster Zeit sprechen eine andere Sprache: Zuverlässige Wirkung und gute Verträglichkeit ohne gravierende Nebenwirkungen sind die vorrangigen Eigenschaften, die die Deutschen von ihren Arzneimitteln erwarten. Dass sie zudem auf dem neuesten Stand der Forschung sind, ist den Befragten bei weitem wichtiger als ein möglichst niedriger Preis. (...)

  10. US-Experten schätzen: 32 Millionen ohne Krankenschutz bei Obamacare-Aus

    21.07.2017
    Nach Einschätzung der überparteilichen Haushaltsbehörde des US-Kongresses verlieren bei einem ersatzlosen Aus von Obamacare 32 Millionen Amerikaner ihre Krankenversicherung. Doch ob es so weit kommt, ist fraglich.

Sie sehen Artikel 17051 bis 17060 von insgesamt 19834