Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 17131 bis 17140 von insgesamt 19834

In der Rubrik News haben wir 19834 Angebote für Sie gefunden

  1. Arvato Systems und Finnland besiegeln Zusammenarbeit für ein Nationales Verifikationssystem

    Arvato Systems und Finnland besiegeln Zusammenarbeit für ein Nationales Verifikationssystem

    10.07.2017
    Gemäß der EU-Fälschungsrichtlinie (Falsified Medicines Directive, kurz FMD) dürfen ab dem 9. Februar 2019 verschreibungspflichtige Arzneimittel in Europa nur in Verkehr gebracht werden, wenn bei jeder einzelnen Packung die Unversehrtheit erkennbar und diese mit einer individuellen Seriennummer versehen ist. Mit Unterzeichnung des Vertrages beauftragte die finnische Azneimittelverifizierungsorganisation als eines der ersten Länder Europas den IT-Spezialisten Arvato Systems mit dem Aufbau und dem Betrieb einer IT-Plattform zur Verifikation von Arzneimitteln. (...)

  2. Unternehmen sollen gegen EU-Fusionsvorschriften verstoßen haben

    10.07.2017
    Mehrere Unternehmen, darunter die Darmstädter Merck KGaA, sollen gegen die EU-Vorschriften für das Fusionskontrollverfahren verstoßen haben. Dabei wirft die EU-Kommission Merck sowie der von den Darmstädtern übernommenen Sigma-Aldrich vor, bei ihrer Fusionsanmeldung unrichtige oder irreführende Angaben gemacht zu haben, wie die Behörde am Donnerstag mitteilte. (...)

  3. Molekulare Trojaner machen Infektionen sichtbar

    10.07.2017
    Multiresistente gramnegative Bakterien sind besonders schwer mit Antibiotika zu bekämpfen. Ein Wirkstoff muss zunächst eine doppelte Zellwand durchdringen, um eine Wirkung zu erzielen. Zudem gibt es Infektionen, deren Diagnose erschwert ist, weil sie im Körper schlecht zugänglich sind. Eine vielversprechende Strategie für deren Detektion und Bekämpfung besteht darin, molekulare Sonden mit theranostischen Eigenschaften einzusetzen: (...)

  4. Einführung einer neuen Therapie für Autoimmunerkrankungen soll Millionen von Patienten in über 100 Ländern zugutekommen

    10.07.2017
    Professor Tadamitsu Kishimoto von der Universität Osaka, Gewinner des Internationalen König-Faisal-Preises für Medizin 2017, stellte fest, dass über 100 Länder, darunter Saudi-Arabien, einen wirksamen biologischen Ansatz zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen übernommen haben; dies weckt Hoffnungen für Millionen von Menschen in aller Welt, die an einer derartigen Erkrankung leiden. Die neue Therapie ist angesichts der Tatsache von Bedeutung, dass Autoimmunerkrankungen den Körper dazu veranlassen, sich selbst zu bekämpfen, da Zellen des Immunsystems nicht in der Lage sind, zwischen körpereigenem Gewebe und Zellen und körperfremdem Gewebe und Zellen zu unterscheiden. (...)

  5. Pharma-Weltmarkt: Stabiles Wachstum in den nächsten fünf Jahren

    07.07.2017
    Der Weltmarkt für verschreibungspflichtige Medikamente wird bis 2022 deutlich stärker wachsen als zuletzt. Von 774 Milliarden Dollar im Jahr 2017 wird sein Volumen auf über eine Billion zunehmen – mit einer jährlichen Durchschnittsrate von 6,5 Prozent. Diese optimistische Prognose hat der Londoner Marktforscher Evaluate veröffentlicht. Als wesentlichen Treiber sehen die Experten den Zuwachs bei den Mitteln gegen seltene Krankheiten – den Orphan Drugs. (...)

  6. Falsche Angaben beim Zukauf: Merck droht empfindliche Strafe

    07.07.2017
    Der Pharma- und Chemiekonzern Merck hat die Brüsseler Kommission am Hals. Die Darmstädter sollen es nämlich beim Kauf des US-Laborausrüsters Sigma-Aldrich mit den Angaben dazu nicht so genau genommen haben. Die größte Übernahme in der Firmengeschichte könnte für den Pharma- und Chemiekonzern Merck ein Nachspiel haben. Die EU-Kommission wirft dem Darmstädter Dax-Unternehmen falsche Angaben beim Kauf des US-Laborausrüsters Sigma-Aldrich vor und droht deshalb mit einer Geldbuße in Millionenhöhe. (...)

  7. Mikronadeln: Grippe-Impfung per Spezialpflaster statt Spritze

    07.07.2017
    Eine schmerzlose Impfung mit einem Pflaster, die sich die Menschen selbst verabreichen können: Das könnte bei Grippeimpfungen die Impfraten verbessern, hoffen Wissenschaftler aus dem US-Bundesstaat Georgia. Sie haben hierzu einen wichtigen Meilenstein erreicht. (...)

  8. Single-Use Membranventil am Markt etabliert

    07.07.2017
    Das weltweit erste regelbare Single-Use Membranventil GEMÜ SUMONDO verfügt künftig über eine größere Auswahl an Varianten. Die Firma GEMÜ, führender Hersteller von Ventiltechnik für die Pharmaindustrie, hat mit GEMÜ SUMONDO das erste regelbare Single-Use Membranventil am Markt etabliert. Die Produktreihe umfasst neben einer pneumatisch betätigten Variante auch eine Version mit Handrad für die manuelle Betätigung. (...)

  9. Roche investiert am Standort Penzberg 600 Millionen Euro

    07.07.2017
    Mit einem Festakt feierte Roche den Ausbau seines Biotechnologie-Zentrums in Penzberg. In den vergangenen drei Jahren investierte der Konzern rund 600 Millionen Euro in insgesamt fünf Großprojekte am Standort. Der Ausbau der Produktionskapazitäten ermöglicht es Roche, die weltweit gestiegene Nachfrage nach pharmazeutischen Wirkstoffen und diagnostischen Tests zu bedienen. (...)

  10. ViscoTec wächst und erweitert sein Team

    07.07.2017
    Große Freude und Neugierde zugleich prägen gerade die Stimmung beim Team von ViscoTec. Der Rohbau des neuen Gebäudes ist fertig. Die Fenster sind eingebaut. Nun geht es an den Innenausbau und die Auswahl des Mobiliars. Am Hauptsitz des Unternehmens in der Amperstraße entsteht derzeit auf 3.200 Quadratmetern ein Customer & Innovation Center und eine weitere Montage­halle. (...)

Sie sehen Artikel 17131 bis 17140 von insgesamt 19834