Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 17211 bis 17220 von insgesamt 19834

In der Rubrik News haben wir 19834 Angebote für Sie gefunden

  1. Rentschler Biotechnologie und Rentschler Fill Solutions geben strategische Partnerschaft bekannt und bieten Lösungen aus einer Hand mit neuen hochmodernen Abfüllanlagen

    26.06.2017
    Die strategische Partnerschaft zwischen Rentschler Biotechnologie und Rentschler Fill Solutions bietet den Kunden Lösungen „vom Gen zum Vial“ aus einer Hand und vereint zwei Kompetenzzentren für die schnelle und effiziente Bioprozessentwicklung, Herstellung und Abfüllung von Biopharmazeutika verbunden mit dem Rentschler-eigenen Qualitätsanspruch. (...)

  2. Orphan drug market set to climb above $200B: Report

    23.06.2017
    Orphan drug sales have nearly doubled since 2008, a trend set to continue through 2022 as biopharma companies increasingly focus on meds to treat a variety of rare diseases. Sales for the super-pricey drug class will nearly double—again—by 2022 to $209 billion, according to a new industry analysis. (...)

  3. Biotest investiert am Standort Dreieich über 250 Mio. €

    23.06.2017
    Im Rahmes des Ausbauprojekts Biotest Next Level wird Biotest am Standort Dreieich über 250 Mio. € investieren, die Produktionskapazität mehr als verdoppeln und etwa 300 neue Arbeitsplätze schaffen. Nach der Fertigstellung des Rohbaus von Biotest Next Level im Oktober 2015 wurde nun innerhalb des Zeitplans der 2. Meilenstein mit der baurechtlichen Abnahme des Gebäudes erreicht. Damit ist ein weiterer Schritt zur vollständigen Inbetriebnahme der neuen Anlage erreicht, die in etwa 2 - 3 Jahren den Regelbetrieb aufnehmen wird und bei deren Hochfahren noch erhebliche finanzielle Belastungen anfallen werden. (...)

  4. Häme und Spott für den Medikationsplan

    23.06.2017
    Als der Bundestag Ende 2015 das E-Health-Gesetz verabschiedete, feierten sich die Politiker insbesondere für die Einführung des Medikationsplanes. Anderthalb Jahre später ziehen alle beteiligten Akteure im Gesundheitswesen ein vernichtendes Urteil: Ärzte, Apotheker und Kliniken sehen keinen Nutzwert in dem Papier-Plan und fordern eine möglichst schnelle Digitalisierung der gesamten Kommunikation. (...)

  5. Videojet führt das neue schnelle 3640 CO2-Laser-Kennzeichnungssystem ein, um den Geschwindigkeitsansprüchen der Hersteller gerecht zu werden

    23.06.2017
    Als Antwort auf die Anforderungen der Hersteller nach hochleistungsfähigen Laser-Kennzeichnungssystemen hat Videojet Technologies, ein globaler Marktführer für Kennzeichnungs- und Drucklösungen, jetzt seine erfolgreiche Palette von CO2-Lasern um das neue Videojet 3640 Laser-Kennzeichnungssystem erweitert (www.videojet.com/3640). Dieses CO2-Laser-System ist mit seiner hohen Leistung für die Verarbeitung komplexer Kennzeichnungen bei höchster Geschwindigkeit konzipiert und weist dabei das branchenweit breiteste Kennzeichnungsfeld auf. (...)

  6. Ausgaben für Krebsmedikamente stark gestiegen

    23.06.2017
    Die Preise für Krebsmedikamente steigen seit Jahren massiv - und damit auch die Ausgaben der Krankenkassen. Das geht aus dem Arzneimittelreport der Barmer-GEK hervor, die zweitgrößte deutsche Krankenkasse hat in Berlin ihren Bericht vorgestellt. Demnach sind die Aufwendungen für onkologische Präparate seit dem Jahr 2011 um 41 Prozent gestiegen. (...)

  7. Tropenviren bald auch in Europa?

    23.06.2017
    Chikungunya ist eine von Stechmücken übertragene Viruserkrankung, die vor allem in den Tropen vorkommt. Forscher an der Universität Bayreuth und am Europäischen Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten in Stockholm haben jetzt ermittelt, wie der Klimawandel die weitere Ausbreitung des Chikungunya-Virus begünstigt. Selbst wenn sich die derzeit zu beobachtenden Klimaänderungen nur moderat fortsetzen, steigt das Infektionsrisiko in vielen Weltregionen bis Ende des 21. Jahrhunderts an. (...)

  8. Single-use Technologies for Biopharmaceuticals Market Report 2017: Key Players are Thermo Fischer Scientific, Danaher Corp., EMD Millipore & Sartorius Stedim Biotech - Research and Markets

    23.06.2017
    Research and Markets has announced the addition of the "Single-use Technologies for Biopharmaceuticals: Global Markets" report to their offering. The rise in the number of diseases, need for newer medicines and advances in technology have augmented growth in the biopharmaceutical industry. Single-use technology has become an essential part of the bioprocessing industry over the past decade. (...)

  9. Milliarden-Übernahme von Stada droht zu scheitern

    23.06.2017
    Die Übernahme des Arzneimittelherstellers Stada droht am Votum der Aktionäre zu scheitern. Bis Mittwoch haben weniger als die Hälfte der Anteilseigner (41,37 Prozent) die Kaufofferte der Finanzinvestoren Bain und Cinven angenommen, wie die Investoren mitteilten. Sie wollen den im MDax notierten Konzern für 5,3 Milliarden Euro übernehmen - haben aber die Bedingung gestellt, dass bis Donnerstag (22. Juni) um Mitternacht mindestens 67,5 Prozent der Aktionäre zustimmen. (...)

  10. Shimadzu übernimmt Spezialist für isotopenmarkierte Standards

    22.06.2017
    Shimadzu, weltweit eines der führenden Unternehmen in der instrumentellen Analytik, hat das französische Unternehmen AlsaChim akquiriert, eine unabhängige Gesellschaft für Auftragsforschung und -entwicklung. AlsaChim ist spezialisiert auf stabile isotopenmarkierte Standards: Metaboliten und pharmazeutische Stoffe. Mit sofortiger Wirkung hat Shimadzu Europa das Unternehmen AlsaChim zu 100 % erworben. Der Markenname wird auch in Zukunft beibehalten und um die Zeile „a Shimadzu Group Company“ ergänzt. Über den Kaufpreis wurde Vertraulichkeit vereinbart. (...)

Sie sehen Artikel 17211 bis 17220 von insgesamt 19834