Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 17431 bis 17440 von insgesamt 19830

In der Rubrik News haben wir 19830 Angebote für Sie gefunden

  1. Bosch präsentiert Xelum Plattform / Exzellente Ergebnisse durch Continuous Manufacturing

    09.05.2017
    Auf der interpack 2017 stellt Bosch die neu entwickelte Xelum Plattform für die kontinuierliche Produktion oraler fester Darreichungsformen (OSD) vor. Die Plattform vereint die Schritte Dosieren, Mischen, Granulieren und Tablettieren in einem durchgängigen Prozess. „Die Produktionsanlage der Zukunft muss effizient arbeiten, benutzerfreundlich sein und die Anforderungen aller Pharmaunternehmen erfüllen. Dazu gehören kürzere Entwicklungszeiten mit geringerem Wirkstoffverbrauch, ein schnellerer Transfer von der Entwicklung zur Produktion, flexiblere Chargengrößen sowie die integrierte Qualitätssicherung“, erläutert Fritz-Martin Scholz, Produktmanager bei Bosch Packaging Technology. „Diese Anforderungen, kombiniert mit dem Prozess-Know-how und der umfassenden Erfahrung von Bosch, führten zur Entwicklung der Xelum Plattform.“ (...)

  2. Novartis: Sandoz schliesst Entwicklungspartnerschaft mit Durect

    09.05.2017
    Der Pharmakonzern Novartis hat über seine Generikasparte Sandoz eine Entwicklungs- und Kommerzialisierungspartnerschaft mit der kalifornischen Durect Corp abgeschlossen. Die Zusammenarbeit bezieht sich auf die Entwicklung und die Vermarktung in den USA des Medikaments Posimir (Saber-Bupivacaine), welches die Schmerzen nach einer Operation bis zu drei Tage eindämmen soll, wie Durect am Montag mitteilt. Das Schmerzmittel ist nicht Opiat-haltig. (...)

  3. Wirkmechanismus bei Blutkrebs entdeckt

    09.05.2017
    Die Akute Myeloische Leukämie (AML) zählt zu den häufigsten Blutkrebserkrankungen im Erwachsenenalter. Eine Arbeitsgruppe um Prof. Dr. Tilman Borggrefe am Institut für Biochemie der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) hat in Zusammenarbeit mit Ulmer Kollegen (Prof. Dr. Franz Oswald und Prof. Dr. Hartmut Geiger) neue Erkenntnisse über die Entstehung einer speziellen AML-Variante gewonnen. Ihre Ergebnisse könnten zur Entwicklung einer verbesserten Chemotherapie beitragen. (...)

  4. Das Milli-Q IQ 7000 Reinstwassersystem: Intelligenz zum Berühren

    09.05.2017
    Das Milli-Q® IQ 7000-System wurde entwickelt, um Ihre Arbeit im Labor einfacher und effizienter zu machen und spiegelt damit die langjährige Führungsposition von Merck in der Laborwasseraufbereitung wider. Dieses neue Wasseraufbereitungssystem entstand in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden, deren Feedback wir neben unserem fundierten Know-how in Technik und Konstruktion integriert haben. (...)

  5. Maximale Performance in der präparativen HPLC

    08.05.2017
    Das Aufreinigen schwieriger Proben ist jetzt deutlich einfacher. Mit dem ACCQPrep HP125 machen Sie Ihr Labor startklar für die nächste Generation der präparativen Flüssigkeitschromatographie. Das einfache Bedienkonzept und die ausgereifte Sicherheitstechnik des ACCQPrep machen das System einzigartig. Und das Beste ist, Sie brauchen für Ihre präparative Analytik keine besonderen Fachkenntnisse. Herkömmliche präparative HPCL-Systeme haben zwar ein sehr gutes Trennvermögen und einen hohen Probendurchsatz, sind bisher aber aufwändig zu bedienen und setzen komplexe Integrationsparameter und analytische Fachkenntnisse voraus. Im Gegensatz dazu sind Flash-Systeme leicht zu handhaben, können schwierige Proben aber nur bedingt aufreinigen und weniger präzise trennen als klassische HPLC-Systeme.(...)

  6. InhaLac® 500: MEGGLEs erste mikronisierte Lactose für inhalative Anwendungen

    08.05.2017
    InhaLac® 500 ist MEGGLEs erster mikronisierter Hilfsstoff und speziell für die Anwendung in, für die Inhalation bestimmten Produkten, designed. Diese inhalative Lactose ist neben extrem kleinen Partikeln durch höchste Qualität und Sicherheit gekennzeichnet, um den individuellen Ansprüchen an Trockenpulverinhalaten zu entsprechen. (...)

  7. Präziser Druckmessumformer mit Ex-Zulassung

    08.05.2017
    Der neue Druckmessumformer DMU 14 DG/FG Ex von AFRISO wurde für die elektronische Druckmessung bei Anwendungen mit erhöhten Anforderungen an die Messgenauigkeit (< ± 0,1 % FSO) und Langzeitstabilität (< ± 0,1 % FSO/Jahr) konzipiert und eignet sich aufgrund seines Turn-Down Bereiches 1:5 (Messgenauigkeit ± 0,2 % FSO) ideal für spezielle Messaufgaben in der Prozessindustrie. (...)

  8. Medizinprodukte werden in der EU strenger kontrolliert

    08.05.2017
    Brustimplantate, Herzschrittmacher, Hüftprothesen und andere sogenannte Medizinprodukte werden in Europa künftig strenger auf ihre Qualität überprüft. Darauf zielen zwei Verordnungen ab, die das Europaparlament unter Dach und Fach gebracht hat. (...)

  9. Mediziner setzen 40-Dioptrien-Speziallinse ein

    08.05.2017
    Nicht nur im Sport, sondern auch in der Medizin können Rekorde aufgestellt werden. Spezialisten der Universitätsmedizin Mainz gelingt es, eine Hornhautverkrümmung von 40 Dioptrien mit einer hochpersonalisierten künstlichen Linse zu korrigieren. Weltrekord! (...)

  10. Bayer erzielt Erfolg vor US-Gericht bei Klage gegen Blutverdünner Xarelto

    08.05.2017
    Bayer hat mit seinem wichtigsten Pharmamittel Xarelto in den USA vor Gericht einen Erfolg verbucht. Eine Jury in New Orleans hat eine Klage gegen Bayer und den US-Konzern Johnson und Johnson (J&J) zurückgewiesen, (...)

Sie sehen Artikel 17431 bis 17440 von insgesamt 19830