Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 17631 bis 17640 von insgesamt 19834

In der Rubrik News haben wir 19834 Angebote für Sie gefunden

  1. Neuer Wirkstoff gegen die Schlafkrankheit

    04.04.2017
    Ein neu entwickelter Wirkstoff tötet gezielt den Erreger der Schlaf- und der Chagas-Krankheit. Das berichten Wissenschaftler des Helmholtz Zentrums München gemeinsam mit Kollegen der Technischen Universität München und der Ruhr Universität Bochum in ‚Science‘. Der Trick dabei: Die Forscher konnten zunächst durch Einsatz modernster Verfahren der Strukturbiologie die Achillesferse des Parasiten ausmachen und dann einen passgenauen Wirkstoff entwickeln. (...)

  2. Sartorius erwirbt Software-Unternehmen Umetrics und schließt Akquisition von Essen BioScience ab

    03.04.2017
    Sartorius, ein international führender Partner der biopharmazeutischen Industrie und Forschung, hat heute über seinen Teilkonzern Sartorius Stedim Biotech das in Malmö, Schweden, ansässige Unternehmen MKS Instruments AB (Umetrics) erworben. Umetrics ist ein weltweit führender Spezialist für die Datenanalyse zur Modellierung und Optimierung von biopharmazeutischen Entwicklungs- und Produktionsprozessen, mit dem Sartorius schon seit rund fünf Jahren kooperiert hat. Umetrics plant für 2017 mit einem Gesamtjahresumsatz von rund 15 Mio. US$ und einer deutlich zweistelligen operativen EBITDA-Marge. Sartorius erwirbt das Unternehmen für einen Kaufpreis von 72,5 Mio. US$ vom amerikanischen MKS Instruments Konzern. (...)

  3. Low-Retention-Pipettenspitzen garantieren eine optimale Flüssigkeitsrückgewinnung

    03.04.2017
    Vor Kurzem stellte INTEGRA eine neue Produktlinie von Low-Retention-Pipettenspitzen vor, die auf dem beliebten GripTip-Mehrfachnockendesign basieren. Für die Konzeption dieser neuen Produktreihe verwendete INTEGRA eine einzigartige Polypropylenmischung, die den Pipettenspitzen verbesserte hydrophobe Eigenschaften verleiht. Im Gegensatz zu silikonbeschichteten Pipettenspitzen, die dazu neigen, mit der Probe auszubluten (oder auszuwaschen), haben die Low-Retention-GripTip-Pipettenspitzen aus der neuen Polymermischung von INTEGRA keine negative Auswirkungen auf Ihre Ergebnisse. (...)

  4. Global Biopharmaceutical Analytical Instrumentation Market - Forecast to 2022 - Analytics Required for Biosimilar Drugs to Stimulate Market Growth

    03.04.2017
    Research and Markets has announced the addition of the "Global Biopharmaceutical Analytical Instrumentation Market, Forecast to 2022" report to their offering. The global biopharmaceutical analytical instrumentation market generated a revenue of $1,092 million in 2015 and is expected to grow at a compound annual growth rate (CAGR) of 7.2% from 2015 to 2022. (...)

  5. Jeder Vierte nimmt Medikamente nicht wie verordnet ein

    03.04.2017
    Jeweils etwa ein Viertel der Bevölkerung (23 Prozent) hat im Jahr 2016 die Einnahme von Medikamenten vergessen oder ein Medikament ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker vorzeitig abgesetzt, (...)

  6. SGLT2-Hemmer: Klasseneffekt bei Herzinsuffizienz?

    03.04.2017
    Der SGLT2-Hemmer Empagliflozin reduziert nach Daten der EMPA-REG-OUTCOME-Studie bei Typ-2-Diabetikern mit erhöhtem kardiovaskulärem Risiko die kardiovaskuläre Mortalität sowie die Zahl der Klinikeinweisungen wegen Herzinsuffizienz. Noch ist unklar, (...)

  7. Analytik Jena-Vorstand Klaus Berka verabschiedet sich

    03.04.2017
    Seit mehr als 25 Jahren war Klaus Berka Denker, Lenker und Macher der Analytik Jena AG. Nun verabschiedet sich der Gründer und langjährige Unternehmenschef und zieht sich aus dem operativen Geschäft der Analytik Jena zurück. (...)

  8. Videosprechstunde: Kassenleistung ab April

    03.04.2017
    Im Rahmen des E-Health-Gesetzes zählt das Arztgespräch am Computer ab sofort zur Kassenleistung. Vertragsärzte können die Behandlung also eher abrechnen als geplant. Allerdings ist nicht jeder vom Gang zum Arzt befreit. Es gelten Vorschriften für die Telemedizin. (...)

  9. Sauer ist nicht lustig

    03.04.2017
    Ein Überschuss an säurebildenden Lebensmitteln erhöht möglicherweise das Diabetesrisiko. In drei großen US-Studien traten bei säurelastiger Ernährung ein Drittel mehr Diabetesfälle auf als bei basischer Präferenz. (...)

  10. Smartphones ersetzen Hausarzt – Modellprojekt beginnt

    03.04.2017
    In den Universitätsstädten Münster, Göttingen und Tübingen bleiben ab dem heutigen 1. April die Hausarztpraxen geschlossen. Die medizinische Grundversorgung der überwiegend studentischen Bevölkerung übernimmt ab sofort eine Gesundheits-App, die das Deutsche Ärzteblatt zusammen mit Google, Apple und Microsoft entwickelt hat. (...)

Sie sehen Artikel 17631 bis 17640 von insgesamt 19834