27.03.2017Die TrayCell® ist eine einzigartige faseroptische Mikrovolumen-Messzelle und wurde für die UV/Vis-Analyse von Proteinen, DNA und RNA entwickelt. Sie entspricht in ihren Abmessungen einer Standardküvette und kann deshalb in fast jedem gängigen Spektralfotometer verwendet werden – für eine schnelle und einfache Messung. (...)
24.03.2017Seit einigen Jahren werden Metallverbindungen erfolgreich als Chemotherapeutika zur Bekämpfung bestimmter Krebsarten eingesetzt – am häufigsten Platinverbindungen. Bei der Suche nach neuen, wirksameren Antitumormitteln (...)
24.03.2017Emissaries for Donald Trump have told Republicans that the president was done negotiating over healthcare legislation and that the House of Representatives must vote on the current bill Friday or he would leave the Affordable Care Act in place. (...)
24.03.2017Bundesumweltministerin Barbara Hendricks zieht Konsequenzen aus einer Reihe von Legionellen-Ausbrüchen. Auf ihren Vorschlag hin stimmte das Kabinett einer neuen Verordnung zu, die eine bessere Kontrolle von Verdunstungskühlanlagen, Kühltürmen und Nassabscheidern vorsieht. Fachleute machen den Betrieb solcher und ähnlicher Anlagen für eine Reihe von teils tödlichen Krankheitsfällen verantwortlich. (...)
24.03.2017Dirk Villé ist seit dem 1. März neuer Geschäftsführer der Atlas Copco Kompressoren und Drucklufttechnik GmbH in Essen. Er folgt auf Eckart Röttger, der seit 1. Januar Präsident der Service-Division im neu geschaffenen Konzernbereich Vakuumtechnik ist. (...)
24.03.2017In 14 Jahren hat Merck nur zwei neue Medikamente auf den Markt gebracht. Nun ließ die US-Gesundheitsbehörde das Krebsmittel Avelumab zu – und im Feld der Krebsimmuntherapie hat Merck noch weitere Eisen im Feuer. (...)
24.03.2017Sie gilt als "Armutskrankheit" - und breitet sich in Deutschland weiter aus. Doch nicht jeder Hausarzt erkennt eine Tuberkulose. Dann hat es der schwer zu behandelnde Erreger leicht. Bei der Zahl der Tuberkulosefälle in Deutschland geht der Trend weiter leicht nach oben. Im Jahr 2016 registrierte das Robert Koch-Institut (RKI) 5915 Erkrankungen. 2015 waren es 5852, teilte das Institut mit. Damit sind die Zahlen nach einem Tiefststand im Jahr 2012 (4112 Fälle) deutlich angestiegen. (...)
24.03.2017Mit einer in der Branche einzigartigen Katalog-App ermöglicht Freudenberg Filtration Technologies erstmals den mobilen Zugriff auf sein komplettes Produkt- und Serviceangebot für die Luftfiltration. Damit können sich Kunden und Interessierte ab sofort jederzeit mit dem Smartphone oder Tablet schnell und ausführlich über das umfangreiche Produktportfolio des Filtrationsspezialisten informieren. Dank der übersichtlichen Gliederung nach Anwendungs- und Produktbereichen sowie einer komfortablen Suchfunktion fällt die gezielte Auswahl der Produkte besonders leicht. Die Viledon App steht seit heute kostenlos auf www.viledon-app.de bereit. (...)
24.03.2017Um Krankheiten wie Parkinson bekämpfen zu können, müssen ihre molekularen Ursachen verstanden sein. Chemikern der Universität Konstanz um Prof. Dr. Malte Drescher gelang es jüngst, die Konsequenzen zu analysieren, die von einer punktuellen Mutation des Proteins Alpha-Synuclein ausgehen – einem Protein, das eng mit der Parkinson-Krankheit verknüpft ist. (...)
24.03.2017Die Geschäftsleitungen von Mundipharma in Deutschland haben die Belegschaft über Pläne zur strategischen Neuausrichtung des Unternehmens informiert. Zuvor hatte das Unternehmen mit Sitz in Limburg/Lahn Wirtschaftsausschuss und Betriebsrat über die Planungen in Kenntnis gesetzt. In deren Folge würde es, vorbehaltlich der Gespräche mit den Mitbestimmungsgremien, zu einer deutlichen Reduzierung von Stellen sowie der Ansiedlung der Marketing- und Vertriebsgesellschaft an einem neuen Standort kommen. (...)
Sie sehen Artikel 17691 bis 17700 von insgesamt 19834