Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 17721 bis 17730 von insgesamt 19834

In der Rubrik News haben wir 19834 Angebote für Sie gefunden

  1. Blockcopolymer-Mizellisierung als Schutzstrategie für DNA-Origami

    21.03.2017
    Wissenschaftler des Center for Advancing Electronics Dresden / TU Dresden und der Universität Tokyo unter der Leitung von Thorsten L. Schmidt (cfaed) haben eine Methode zum Schutz von DNA-Origami vor dem Abbau in biologischen Medien entwickelt. Diese Strategie ermöglicht zukünftige Anwendungen in der Nanomedizin und Zellbiologie. (...)

  2. Forscher entschlüsseln, wie der Körper Stammzellen steuert

    21.03.2017
    Stammzellen sind nicht-spezialisierte Zellen, die sich in alle Zelltypen des menschlichen Körpers verwandeln können. Bisher verstehen Wissenschaftler jedoch nur in Ansätzen, wie der Organismus das Schicksal dieser Alleskönner steuert und welche Faktoren darüber entscheiden, ob sich eine Stammzelle in eine Blut-, Leber- oder Nervenzelle differenziert. (...)

  3. Produktoffensive in neuem Corporate Industrial Design

    21.03.2017
    Auf der interpack 2017 präsentiert Romaco seine Produktneuheiten in neuem Maschinendesign. Damit unterstreicht der Anbieter von Komplettlösungen die Linienkompatibilität seiner Marken Kilian, Siebler, Noack und Promatic erstmals auch optisch und demonstriert gleichzeitig die Innovationskraft der Unternehmensgruppe. (...)

  4. Spatenstich bei GSK für Meningokokken-B-Impfstoff-Produktion in Marburg

    21.03.2017
    Am 20. März wurden die Bauarbeiten für den Neubau der Meningokokken-B-Anlage mit einem symbolischen Spatenstich durch das GSK-Management sowie durch hessische und lokale Politiker eingeleitet. Mit einem Investitionsvolumen von 162 Mio. EUR setzt der Konzern auch nach dem Bau eines neuen Mitarbeiterrestaurants sowie dem Ausbau einer Produktion von Mumps-Antigen seine Zukunftspläne auf dem MARS-Campus weiter um. (...)

  5. Global Venous Thromboembolism Therapeutics Market (2017-2021) - Increasing Surgical Procedures Such as Hip & Knee Replacements

    21.03.2017
    Research and Markets has announced the addition of the "Global Venous Thromboembolism Therapeutics Market 2017-2021" report to their offering. The global venous thromboembolism therapeutic market to grow at a CAGR of 6.40% during the period 2017-2021. The global VTE therapeutics market is expected to benefit from the growing incidence of VTE worldwide. (...)

  6. Die gesündesten Blutgefäße der Welt

    21.03.2017
    Die Menschen mit den gesündesten Arterien der Welt leben in strohgedeckten Hütten in Nordbolivien. Im Amazonas-Volk der Tsimane haben 85 Prozent der Älteren keinerlei Spuren von Verkalkungen in den Herzkranzgefäßen. Ein solcher Befund sei nie zuvor dokumentiert worden, schreibt ein internationales Team aus Medizinern und Anthropologen im Fachblatt Lancet. (...)

  7. Poll: Majority skeptical of GOP healthcare bill

    21.03.2017
    A majority of voters say the Republican plan to repeal and replace ObamaCare will be a step back for the country rather than an improvement, according to a new Harvard-Harris Poll survey provided exclusively to The Hill. The survey found that 51 percent of registered voters view the GOP effort as moving the country backward, while 26 percent say it would be an improvement. (...)

  8. Mini-Biotech-Firma bekommt 30 Millionen für Kampf gegen tödliche Lungenkrankheiten

    21.03.2017
    Sie kommen vom sechsgrößten Pharmakonzern der Welt, nun haben sich die zehn ehemaligen GlaxoSmithKline-Mitarbeiter einer gemeinsamen Sache verschrieben. Für ihren Kampf gegen zwei tödliche Lungen-Infektionserreger erhielten die unter dem Namen "Pulmocide" firmierenden Forscher umgerechnet jüngst 30 Millionen Dollar. (...)

  9. Global Neuropathy Pain Treatment Market Projected to be Worth USD 6,985 Million by 2021

    20.03.2017
    The global neuropathy pain treatment market is projected to grow to USD 6,948.98 million by 2021, at a CAGR of close to 6% over the forecast period, according to Technavio’s latest report. In this report, Technavio covers the market outlook and growth prospects of the global neuropathy pain treatment market for 2017-2021. The market research report provides a detailed segmentation and analysis based on indication (diabetic neuropathy, chemotherapy-induced neuropathy pain, and postherpetic neuralgia) and drug class (calcium channel alpha 2-delta ligands, serotonin-norepinephrine reuptake inhibitors (SNRIs), TCAs, and opioid analgesics). (...)

  10. Wie Parkinson, nur anders

    20.03.2017
    Mit Stäbchen essen, die Bluse zuknöpfen: Einer 52-jährigen Chinesin fallen plötzlich alltägliche Bewegungen schwer. Die Bewegungen der Frau sind langsam, ihre Arme und Hände zu steif, auch ihre Mimik ist beeinträchtigt. Nach sechs Monaten ohne Besserung sucht sie das Qilu- Krankenhaus der Shandong-Universität im chinesischen Jinan auf. Die Ärzte dort kennen solche Symptome, sie passen zur Parkinson-Krankheit. Doch weitere typische Beschwerden, darunter das Muskelzittern, fehlen, schreiben Cheng-Yuan Song und Kollegen im Fachblatt "Medicine". (...)

Sie sehen Artikel 17721 bis 17730 von insgesamt 19834