14.03.2017Malaria-Infektionen lassen sich möglicherweise schon bald viel effizienter behandeln als heute. Forscher an den Universitäten Bayreuth und Jerusalem haben hierfür ein neuartiges Verfahren zur Wirkstoff-Freisetzung entwickelt. Der Wirkstoff Artemisone lässt sich damit zuverlässig in Mengen und Zeitabständen verabreichen, die exakt auf das Krankheitsbild des einzelnen Patienten abgestimmt sind. (...)
14.03.2017Cardiovascular disease claims 610,000 lives in the United States each year. It is the leading cause of mortality nationwide, accounting for one in every four deaths. A new analysis, funded by the Bill and Melinda Gates Foundation, shows that a substantial portion of these deaths could be prevented by healthier eating. (...)
14.03.2017Die Medizintechnikbranche hat 2016 ihren Spitzenplatz bei den Patentanmeldungen beim Europäischen Patentamt verteidigt. Innerhalb der Branche blieb die US-Branche weiter in der Pole-Position. Der niederländische Konzern Philips war im vergangenen Jahr in puncto Schutzbegehren für innovative Medizintechniklösungen beim Europäischen Patentamt in München so umtriebig wie kein anderer Anbieter der Branche. (...)
14.03.2017Die Gesundheitswirtschaft weist im Vergleich zur Gesamtwirtschaft überdurchschnittliche Wachstumsraten auf. Im vergangenen Jahr beschäftigte sie sieben Millionen Menschen und erwirtschaftete rund 337 Milliarden Euro. Das entspricht einem Anteil von zwölf Prozent am Bruttoinlandsprodukt. (...)
14.03.2017Donald Trump hat für die US-Zulassungsbehörde FDA eine klare Vision: Medikamente sollen schneller auf den Markt kommen. Pharma-Berater Scott Gottlieb soll als neuer Behördenchef dafür sorgen. Das Weiße Haus will den als gemäßigt geltenden Scott Gottlieb als Chef der US-Zulassungsbehörde FDA berufen. Wenn der Senat zustimmt, wird damit ein Mediziner die Food and Drug Administration leiten, (...)
14.03.2017Gerresheimer, ein führender globaler Hersteller von Primärverpackungen für die pharmazeutische Industrie, wird sein Produktangebot um Gx RTF Vials ergänzen. Vorfüllbare und sterile, auch als ready-to-use oder ready-to-fill bezeichnete, Injektionsfläschchen (Vials), erfüllen Kundenanforderungen hinsichtlich Qualität, Flexibilität und geringere Komplexität. Dazu haben Gerresheimer und Ompi eine Vereinbarung getroffen, die es Gerresheimer ermöglicht, die Ompi EZ-fill Verpackungstechnologie zu nutzen. Das neue Produkt gibt dem Kunden mehr Flexibilität, sei es für Kleinserien während der klinischen Entwicklungsphase neuer Medikamente als auch bei der Großserienproduktion. (...)
14.03.2017DNA-Kontaminationen führen in der PCR-Analytik oft zu falsch-positiven Ergebnissen und zu einem Sensitivitätsverlust des Assays. Molzyms Hot MolTaq 16S/18S ist frei von kontaminierender mikrobieller DNA und ermöglicht so eine sichere und hochsensitive PCR. (...)
13.03.2017Research and Markets has announced the addition of the "Global Biosimilar Drugs Market Analysis 2016 - Forecast to 2022" report to their offering. The report contains up to date financial data derived from varied research sources to present unique and reliable analysis. (...)
13.03.2017Machen Ärzte sich strafbar, wenn sie Patienten eine Wochenendration Morphium verschreiben oder wenn sie Patienten mit Suizidgedanken zuhören? Palliativmediziner sehen ihre Arbeit gefährdet und legen Verfassungsbeschwerde ein. (...)
13.03.2017Eine Auswertung von verschiedenen Studien hat gezeigt, dass sich regelmäßige Bewegung sowohl kurz- als auch langfristig günstig auf Merkfähigkeit und Gedächtnisleistung auswirkt, erläuterte Professor Carl Reimers, Chefarzt der Klinik für Neurologie der Zentralklinik Bad Berka in Thüringen. Ältere Menschen zum Beispiel hätten ein um 37 Prozent verringertes Risiko, an Alzheimer zu erkranken. (...)
Sie sehen Artikel 17811 bis 17820 von insgesamt 19874