15.02.2017Leberzellen lassen sich durch die Aktivierung eines einzigen Gens zu Vorläuferzellen der Bauchspeicheldrüse umprogrammieren. Dies konnte jetzt ein Forschungsteam vom Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (MDC) an Mäusen zeigen. (...)
15.02.2017'Timing ist alles' bei der Signalübertragung zwischen Nervenzellen im Gehirn. Die allermeisten komplexen Leistungen, zu denen Menschen imstande sind, wären schwer beeinträchtigt, wenn ihre Nervenzellen nicht in der Lage wären, auf die tausendstel Sekunde genau miteinander zu kommunizieren. (...)
15.02.2017Research and Markets has announced the addition of the "Game-changing Strategies of APAC Pharma Companies" report to their offering. The research covers the top 5 APAC pharmaceutical companies based on their industry position. The companies included in the study are Takeda, Otsuka, Astellas Pharma, Meiji Seika, and Celltrion. (...)
15.02.2017Pall Life Sciences stellt seine neuen Kleenpak® Presto Sterilkonnektoren vor. Die anwenderfreundliche, neutrale Technologie ermöglicht eine sterile Verbindung von zwei Flüssigkeitswegen, selbst in nicht-kontrollierten Umgebungen. Die Bisphenol-A-freien Konnektoren sind mit Schlauchtüllen in den Größen ¼ Zoll, ⅜ Zoll, ½ Zoll und ⅝ Zoll sowie mit Sanitärverbindungen in der Größe ½ Zoll erhältlich. Sie bestehen aus Polyethersulfon und können vom Endverbraucher für ein breites Spektrum an Anwendungen eingesetzt werden. Die 100-prozentige Überprüfung aller Sterilkonnektoren ist durch ihre Seriennummer nachvollziehbar und gewährt eine noch bessere Qualitätssicherung. (...)
14.02.2017Research and Markets has announced the addition of the "Game-changing Strategies of European Pharma Companies" report to their offering. This publisher has recently completed a comprehensive analysis on the current and future strategic imperatives of game-changing European pharmaceutical companies. The analysis primarily focuses on the changing trends in the pharmaceutical industry with respect to drug research and development, manufacturing, supply chain, and marketing. The study provides key insights on the transforming pharmaceutical value chain, with the adoption of technology and shift towards digitalisation of key processes across drug development and manufacturing. It analyzes the dynamics catalyzing growth, profiles organizations presenting significant growth opportunities, and outlines innovative industry trends of key participants who play a vital role in the pharmaceutical landscape. (...)
14.02.2017According to the latest market study released by Technavio, the global filtration paper market is expected to grow at a CAGR of more than 4% during the forecast period. This research report titled ‘Global Filtration Paper Market 2017-2021’ provides an in-depth analysis of the market in terms of revenue and emerging market trends. This report also includes an up to date analysis and forecasts for various market segments and all geographical regions. (...)
14.02.2017Augen auf und durch: Forscher haben herausgefunden, wie Virtual-Reality-Brillen das Schmerzempfinden von Menschen vermindern können. Dennoch werden Ärzte ihre Praxen in absehbarer Zeit kaum aufrüsten müssen. (...)
14.02.2017Politicians are, once again, concerned that a drug company that plans to sell an old medicine for a very high price is taking advantage of the system. On Monday, Sen. Bernie Sanders (I-Vt.) and Rep. Elijah E. Cummings (D-Md.) sent a letter to the chief executive of Marathon Pharmaceuticals, arguing that the Illinois company is"abusing” government policies that encourage the development of treatments for extremely rare diseases, called orphan diseases. (...)
14.02.2017Der Placebo-Effekt ist mehr als Esoterik. Arzt, Kabarettist und Buchautor Eckart von Hirschhausen erklärt, wie der Glaube an eine Therapie Patienten helfen kann und was Mediziner noch lernen müssen. (...)
14.02.2017Ein Extrakt aus den Früchten des Brasilianischen Pefferbaums hemmt den Krankenhauskeim MRSA und könnte Forschern als neue Waffe im Kampf gegen Infektionen mit dem Erreger dienen. Zu diesem Schluss kommt ein US-amerikanisches Forscherteam. (...)
Sie sehen Artikel 17951 bis 17960 von insgesamt 19834