Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 17971 bis 17980 von insgesamt 19834

In der Rubrik News haben wir 19834 Angebote für Sie gefunden

  1. Warum der Trend Cookie Dough so gefährlich ist

    13.02.2017
    Bei Cookie Dough handelt es sich eigentlich um nichts anderes als rohen Keksteig. Die Zutaten: Mehl, Butter, Zucker und Schokolade, manchmal auch Ei. Die süß-klebrige Masse hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einem wahren Food-Trend gemausert. Der vorläufige Höhepunkt des Hypes: ein Cookie Dough-Geschäft in New York, das den Teig wie Eiscreme verkauft. Ein Video über den Laden ging jüngst auf Facebook viral und wurde inzwischen über 27 Millionen Mal aufgerufen. Gesundheitsexperten bewerten den Food-Trend jedoch kritisch, und der Grund dürfte vielen Cookie-Dough-Liebhabern gar nicht schmecken. Roher Keksteig kann zu Durchfall und Bauchkrämpfen führen - auch wenn er keine Eier enthält. (...)

  2. Genmanipulierte Bakterien hetzen Immunzellen auf Tumoren

    13.02.2017
    Forscher aus Südkorea haben Salmonellen gentechnisch verändert, um damit Tumoren besser zu bekämpfen: Die Bakterien vermehren sich bevorzugt in Krebsgewebe und setzen dort Proteine frei, die das Immunsystem zu verstärkten Attacken animiert. In ersten Tierversuchen gelang es auf diesem Weg in gut der Hälfte aller Tests, die Tumoren in Mäusen vollständig und auf Dauer zu eliminieren. (...)

  3. WHO director issues thinly veiled rebuke of FDA critics

    13.02.2017
    The director of the World Health Organization issued a thinly veiled rebuke of critics suggesting that the Food and Drug Administration should be overhauled, including several candidates reported to be in consideration to head the agency. Speaking at a conference in Seattle on Wednesday, Dr. Margaret Chan warned against loosening the rules governing the safety and effectiveness data that drug companies must supply to win marketing approval from the FDA. (...)

  4. Gewährleistung der zuverlässigen Leistung Ihrer Geräte

    13.02.2017
    GWP® Verification basiert auf einem Kalibrierservice, der die Messunsicherheit von Wägeinstrumenten unter realen Betriebsbedingungen dokumentiert. Auf diese Weise können Sie feststellen, ob die gemessene Leistung Ihren spezifischen Prozess- und Qualitätsanforderungen entspricht (d. h. Genauigkeit, gesetzliche Bestimmungen, Umgebungsbedingungen). Darüber hinaus wird der Messbereich dokumentiert, in dem Ihre Geräte reproduzierbare Resultate liefern. Bei einer mangelhaften Messleistung empfiehlt Ihnen GWP® Verification Sofortmassnahmen, mit denen Sie die Genauigkeit der Waage wiederherstellen können. (...)

  5. »Go Beyond 4.0«

    10.02.2017
    Am 10. Februar 2017 fällt am Chemnitzer Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS der Startschuss für die Erforschung einer neuen Ära in der Produktion. Die Automatisierung, Digitalisierung und Vernetzung der industriellen Großserienfertigung gehört zu den großen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Vor allem Unternehmen der Zukunftsmärkte Automotive, Consumer Electronics, Manufacturing und Lighting müssen die wirtschaftlichen Vorteile der Massenfertigung beibehalten, um auch vom Markt geforderte individualisierte Produkte herzustellen. (...)

  6. Koios Pharmaceuticals Receives Favorable Ruling in Challenge to High-Cost Drug’s Patent

    10.02.2017
    SANTA MONICA, Calif.--(BUSINESS WIRE)--Koios Pharmaceuticals has received a favorable ruling in its challenge to the sole patent protecting Rasuvo®, a high-cost methotrexate autoinjector product, from generic competition. (...)

  7. CureDuchenne Applauds the FDA Approval of Marathon’s EMFLAZA (deflazacort) for the Treatment of Duchenne Muscular Dystrophy

    10.02.2017
    NEWPORT BEACH, Calif.--(BUSINESS WIRE)--#Duchenne--CureDuchenne applauds the U.S. Food and Drug Administration (FDA) approval of EMFLAZA™ (deflazacort), developed by Marathon Pharmaceuticals, the first drug in the U.S. approved for use by patients five and older with Duchenne muscular dystrophy regardless of genetic mutation. EMFLAZA is a corticosteroid that demonstrates anti-inflammatory and immunosuppressant effects. Clinically, EMFLAZA has meaningful benefits in treating patients with Duchenne. (...)

  8. Konstante Pipettierqualität über das gesamte Jahr

    10.02.2017
    Die Liquid Handling-Spezialisten von INTEGRA haben vor kurzem ein neues Poster erarbeitet. Es enthält eine informative Anleitung, wie Laboratorien, die über eine Mikrowaage verfügen, eine schnelle Routinekontrolle der Pipetten durchführen können. Das beschriebene Protokoll dient zur Kontrolle der Funktionsfähigkeit der Pipette und liefert aussagekräftige Informationen über deren aktuelle Pipettierleistungen. Es ersetzt jedoch keinesfalls die jährliche Kalibrierung, die von einem spezialisierten Kalibrierungslabor durchgeführt werden muss, sondern soll dazu beitragen, die Pipettierqualität über das gesamte Jahr aufrecht zu erhalten. (...)

  9. Microplate Reader für High-Throughput-Screening - BMG

    10.02.2017
    Der leistungsstarke Multifunktions-Mikroplatten-Reader PHERAstar® FSX setzt den Maßstab für Messungen im High-Throupghput-Screening (HTS) neu. Basierend auf der erfolgreichen Plattform des PHERAstar FS, verfügt der PHERAstar FSX über neue und einzigartige Features die ihn gegenüber allen bisherigen HTS-Readern überlegen machen. (...)

  10. Charles River Laboratories Changes Time of Fourth-Quarter 2016 Earnings and 2017 Guidance Conference Call

    09.02.2017
    WILMINGTON, Mass.--(BUSINESS WIRE)--Charles River Laboratories has changed the time of its fourth-quarter 2016 and 2017 guidance conference call to 8:00 a.m. ET on Tuesday, February 14, 2017 (...)

Sie sehen Artikel 17971 bis 17980 von insgesamt 19834