Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 17981 bis 17990 von insgesamt 19834

In der Rubrik News haben wir 19834 Angebote für Sie gefunden

  1. Influenza A Virus, H7N9 Subtype Infections - Pipeline Review, H2 2016 - Research and Markets

    09.02.2017
    DUBLIN--(BUSINESS WIRE)--Research and Markets has announced the addition of the "Influenza A Virus, H7N9 Subtype Infections - Pipeline Review, H2 2016" report to their offering. Avian influenza A (H7N9) is a subtype of influenza viruses. This infection is seen both in humans and birds. Infection is caused when a person is exposure to infected poultry or contaminated environments. Symptoms include fever, cough that produces sputum, headache, myalgia and general malaise. Treatment includes (...)

  2. $624.50 Billion Injectable Drug Delivery Market by Type, Therapeutic, Usage Pattern, Administration, Distribution Channel & Patient Care Setting - Forecast to 2021

    09.02.2017
    Research and Markets has announced the addition of the "Injectable Drug Delivery Market - Forecast to 2021" report to their offering. The global injectable drug delivery market is projected to reach USD 624.50 Billion by 2021 from USD 362.38 Billion in 2016, at a CAGR of 11.5% during the forecast period. (...)

  3. Recombinant Drugs to 2020: Pace of Market Growth is Encouraging Suppliers to View Competitors in New Ways

    09.02.2017
    Research and Markets has announced the addition of the "Recombinant Drugs to 2020" report to their offering. In recent years, the number of recombinant drugs - including engineered biological drugs in development - has increased significantly. The pace of this growth is encouraging suppliers to view competitors in new ways. (...)

  4. Walgreens Flu Index™ for Week of Feb. 5, 2017

    09.02.2017
    DEERFIELD, Ill.--(BUSINESS WIRE)--The Walgreens Flu Index™ is a weekly report developed to provide state- and market-specific information regarding flu activity, and ranking of those experiencing the highest incidences of influenza across the country. The Flu Index shows which populations are experiencing the most incidences of influenza each week based on Index methodology. The data does not measure actual levels or severity of flu activity. With the ability to generate hyper-local data across (...)

  5. IGEL Thin-Client – jetzt mit Bluetooth und WLAN Funktion

    09.02.2017
    Mit der WLAN Option für die Systec & Solutions HMI-Systeme sind jetzt auch IGEL Thin-Clients drahtlos und mobil verwendbar. Zudem können mit der Bluetooth Option auch Bluetooth Handscanner oder andere Bluetooth HID Endgeräte drahtlos an unsere IGEL Thin-Clients angebunden werden. Über einen Bluetooth-Manager innerhalb der IGEL Konfigurationssoftware wird eine komfortable Verwaltung ermöglicht. Die Anwendungsfälle für die Bluetooth- und WLAN-Funktion reichen hierbei von mobilen Stationen für die pharmazeutische Produktion und zur Überwachung des Produktionsprozesses in der Life Science Industrie bis hin zu kosteneffizienter Nachrüstung von HMI-Systemen mit Thin-Client Technologie. (...)

  6. Duftrezeptoren im Herz steuern dessen Funktion

    08.02.2017
    Gene von Muskelzellen mit neuen Gensequenziertechniken analysiert / Duftrezeptoren sind nicht nur in der Nase, sondern auch im menschlichen Herz vorhanden. Einer von ihnen reagiert auf Fettsäuren, die sich gehäuft im Blut von Diabetikern finden. Aktiviert eine Fettsäure den Rezeptor, hat das einen negativen Effekt: Herzfrequenz und Herzkraft reduzieren sich, wie Forscher der Ruhr-Universität Bochum http://ruhr-uni-bochum.de in der Zeitschrift "Basic Research in Cardiology" berichten. (...)

  7. Dr. Jacobs Institut informiert: Glukose-Fruktose-Sirup stark quecksilberbelastet

    08.02.2017
    Durch Quecksilberbelastung besonderes Gesundheitsrisiko für Schwangere und Kinder Dr. Jacobs Institut informiert über wichtige Forschungsergebnisse zum High Fructose Corn Sirup (HFCS): Der Maissirup, der hierzulande als Glukose-Fruktose-Sirup firmiert, enthält einer Studie zu Folge bis zu 0,57 µg Quecksilber je Gramm Maissirup. Damit ist der extrem zuckerhaltige Lebensmittelzusatz als noch bedenklicher einzustufen als bisher. Die Quecksilberbelastung ist ähnlich hoch wie beim Verzehr von Fisch. Insbesondere Schwangere und kleine Kinder sollten vorsichtig sein und HFCS möglichst meiden, rät das Institut. (...)

  8. Additive Fertigung auf Papiersubstrate

    08.02.2017
    Additive Fertigungsverfahren werden aufgrund von Weiterentwicklungen der Materialien und Verfahren sowie einer weiter verbesserten Prozessstabilität verstärkt auch zur Herstellung von Kunststoffbauteilen in (Klein-)Serien eingesetzt. Gerade der Trend zunehmender Produktindividualisierung (mass customization) und die damit verbundenen geringen Stückzahlen erfordern den wirtschaftlichen Einsatz derartiger Technologien. Somit wird nicht mehr nur die schnelle Herstellung von Anschauungsmustern und (teilfunktionsfähigen) Prototypen, sondern auch die Fertigung einsatzbereiter Funktions- und Strukturbauteile zu einem wichtigen Anwendungsfeld additiver Fertigungsverfahren. (...)

  9. Verbindliche Mindestvorgaben zur Personalausstattung in Psychiatrie und Psychosomatik: G-BA vergibt Studienauftrag an GWT-TUD GmbH

    08.02.2017
    (pressebox) Dresden, 08.02.2017 - Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung die GWT-TUD GmbH mit der Erstellung einer empirischen Studie zur Erhebung und (...)

  10. An Innovative Medicines Initiative Project for Precision Medicine in DKD

    08.02.2017
    (pressebox) Dresden, 08.02.2017 - BEAt-DKD (“Biomarker Enterprise to Attack Diabetic Kidney Disease”), a unique public private partnership funded by the Innovative Medicines Initiative (IMI), member (...)

Sie sehen Artikel 17981 bis 17990 von insgesamt 19834